Neubau - Gipsputz aufrauen, wie?

Diskutiere Neubau - Gipsputz aufrauen, wie? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Tropf mal mit einem pinsel wasser auf die wand und wen es abperlt dan ist da höchst wahrscheinlich eine sinterschicht nicht saugender untergrund....

  1. Akula

    Akula

    Dabei seit:
    07.08.2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    OWL
    Tropf mal mit einem pinsel wasser auf die wand und wen es abperlt dan ist da höchst wahrscheinlich eine sinterschicht nicht saugender untergrund. Dan müsste sie bearbeitet werden, aber das 200 m2 so sind ist schwer volllstelbar hast du ein paar detallierte fotos.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich bezweifel mal das es eine gibt... Wenn, dann müsste der Gipsputz derart früg geglättet sein das es Blasen an der Oberfläche und Dellen gibt...

    Was sagt denn der Fachmann dazu :winken
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ok. mit 40er anfangen, dannach 60er und 80er. zwischenschleifen mit 100
    zum letzten mal schleifen mit 120.

    glatt wie ein kinderarsch... und mächtig viel staub um nichts...:D
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    ...aber glatt ists doch jetzt schon...

    na ja, Architekten eben.;)
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... es könnte ja doch noch glatter werden, für nichts.;)
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Noch glätterer, am glattesten, dann fällt der "Fachmann" aber in Ohnmacht.:bounce:
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hinterher mit 60er wieder aufrauhen ... :mega_lol:
     
  8. #28 Bodynerv, 13.08.2008
    Bodynerv

    Bodynerv

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erfurt
    Ok, ich vertrau dann einfach mal der Mehrheit und grundiere einfach, mal sehen was er anschließend sagt :28: Den Abperl-Effekt kann ich ja vorher noch mal testen...
     
  9. #29 Bodynerv, 13.08.2008
    Bodynerv

    Bodynerv

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erfurt
    ...also das Wasser vom Pinsel ist sofort die Wand runter gelaufen erst etwas breiter, dann in Form eines großen Tropfens...

    [​IMG]
     
  10. Akula

    Akula

    Dabei seit:
    07.08.2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    OWL
    So wie ich das erkennen kann ist es oben ihn den foto dunkler geworden wo das wasser zu erst runter gelaufen ist, was eigentlich ein zeichen ist das es eingezogen ist und somit keine sinterschicht ist.
     
  11. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.543
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Was wär ich froh, wenn ich öfter solch einen schönen Untergrund für Vliesfaser hätte!
    Aus welchen Fach kommt denn dein "Fachmann"?
     
  12. #32 Bodynerv, 13.08.2008
    Bodynerv

    Bodynerv

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erfurt
    Ok, ihr habt mich überzeugt, danke :28:
     
  13. Akula

    Akula

    Dabei seit:
    07.08.2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    OWL
    Dein Nachbar ist jetzt mit sicherheit am boden zerstört weil bei dir keine schleif Orgie jetzt stattfindet und kündig dir wahrscheinlich jetzt die freundschaft weil er sich so dadrauf gefreut hatte.
     
  14. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Bleibt die Frage, was man unter einer Orgie versteht.:bounce:

    :winken
     
  15. #35 VolkerKugel (†), 14.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Guckst Du ...

    ... "Asterix bei den Schweizern" :biggthumpup:
     
  16. #36 Bodynerv, 02.09.2008
    Bodynerv

    Bodynerv

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erfurt
    ...ach ja, es ist eine Sinterschicht, er hat es mir heute nochmal erklärt, allerdings werde ich seiner Empfehlung nur teilweise folgen, mal sehen wie die Stöße in 2 Wochen aussehen :winken
     
  17. #37 fiddler, 03.09.2008
    fiddler

    fiddler

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Thüringen
    Meine Eltern wollten in einem Raum eine sündhaft teure ganz feine Tapete haben. Da hat der Maler mit viel Können zunächst die Wand gespachtelt. Die war danach glatt, kann ich Dir sagen! Und die Tapete hält heute noch (auch wenn es nicht mein Geschmack ist, aber es ist ja auch nicht meine Wand...)
    Ich weiß allerdings nicht, womit er die Wand behandelt hat, also aus welchem Material der Untergrund war, den er hergestellt hat.

    Viele Grüße
    fiddler
     
Thema: Neubau - Gipsputz aufrauen, wie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand anrauen

    ,
  2. wand aufrauen

    ,
  3. putz aufrauen

    ,
  4. Gips aufrauen ,
  5. wände aufrauen,
  6. gipsputz aufrauen,
  7. Putz anrauen,
  8. putz aufrauhen,
  9. aufrauen von geglätteten putz,
  10. wie wandputz aufrauhen,
  11. wände anrauen,
  12. wie kann ich glattenputz aufrauhen ,
  13. gipsputu anrauen,
  14. geglätteten putz aufrauen,
  15. putz fliesenlegen aufrauen,
  16. gespachtelte wand anrauen,
  17. rauputz anrauhen,
  18. innenputz oberfläche anrauhen,
  19. alten putz aufrauen,
  20. nach moltofil Wand aufrauen,
  21. Oberfläche Gips aufrauhen,
  22. Anrauen Wand,
  23. gips anrauen vor grundieren,
  24. gkatte wand aufraue,
  25. putzwand aufrauen
Die Seite wird geladen...

Neubau - Gipsputz aufrauen, wie? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??

    Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder eure Hilfe !! Bei meinem Garagen-Neubau muss ich kurzfristig den Anschluss der Decke (Flachdach) an...
  2. Fragen zu Malerarbeiten Neubau (Filigrandecke, Gipskarton, Gipsputz)

    Fragen zu Malerarbeiten Neubau (Filigrandecke, Gipskarton, Gipsputz): Hallo zusammen, bei unserem Neubau geht es nun langsam auf die Malerarbeiten zu. Hier wollte ich mich bei euch Experten informieren, wie man...
  3. Erfahrungen - vollständige Beseitigung des Gipsputzes im Neubau

    Erfahrungen - vollständige Beseitigung des Gipsputzes im Neubau: Hallo zusammen, nachdem unser gesamter Innenputz vom Keller bis zur Dachspitze an Wänden und Decken mit Maschinenöl verunreinigt ist, muss er...
  4. Neubau tapizieren

    Neubau tapizieren: Hallo, habe neu gebaut und möchte nun loslegen mit tapizieren. Die Innenwände sind alles Trockenbauwände und die Außenwände wurden mit Gipsputz...
  5. Gipsputz im Bad beim Neubau.......

    Gipsputz im Bad beim Neubau.......: Tachschen, hoffe Ihr könnt mir helfen. Lassen gerade unser Häuschen in Berlin bauen und der Innenputz wurde gerade aufgetragen. Leider (oder nich...