Neubau Hausanschluss weiß nicht wohin mit den Leerrohren.

Diskutiere Neubau Hausanschluss weiß nicht wohin mit den Leerrohren. im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Punkt 1: KG-Rohre gehen sowieso und überhaupt gar nicht. Die sind nach DVGW nicht als Schutzrohr zugelassen. Wenn überhaupt, dann das eigene...

  1. #21 meisterLars, 11.03.2015
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Punkt 1:
    KG-Rohre gehen sowieso und überhaupt gar nicht. Die sind nach DVGW nicht als Schutzrohr zugelassen. Wenn überhaupt, dann das eigene Schutzrohrsystem des jeweiligen Versorgers.

    Punkt 2:
    Unter der Bodenplatte her auf ne innenliegende Wand wird auch kein Versoger mitmachen. Die gehen in 99,999% der Fälle auf eine Außenwand, einfach aus dem oben schon genannten Grund der revisierbarkeit.

    Punkt 3:
    Der Grundriss ist echt mal scheixxe geplant. So was kommt regelmäßig dabei rum, wenn "Fachleute" Häuser planen, ohne auch nur den geringsten Schimmer von Ver- und Entsorgungsleitungen haben...

    ...und jetzt schlagt mich...:yikes
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Gas weglassen, Wasserzählerschacht und HAS, dann kann er seine Medien ins Gebäude einführen wie er will.
     
  3. #23 aladini, 11.03.2015
    aladini

    aladini

    Dabei seit:
    09.01.2014
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Augsburg
    genau, Gas braucht sowieso kein Mensch :)
     
  4. #24 juwasko2015, 26.03.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.03.2015
    juwasko2015

    juwasko2015

    Dabei seit:
    21.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Schön, dass sich hier jemand auskennt. Hier wird KG und Kabuflex genannt, unglaublich. Der guten Ordung halber, alle Gebäudeeinführungen müssen gem. DIN 18322 und V P601 Gas- und wasserdicht bis zu 1 Bar sein. Hierzu zählen die genannten Rohrsysteme nicht zu!
     
  5. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Am Ende entscheiden der Versorger was gemacht wird.

    Bei mir hat der Versorger entschieden und ich MUSSTE sogar KG rohre verwenden.

    In unserer Region werden fast du KG rohre als Leerrohr für Hausanschlüsse verwendet.
     
  6. #26 SteveMartok, 27.03.2015
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Ist auch bei uns in SH so, jedenfalls was ich so sehen und kenne...und das ist ne Menge! Ich behaupte sogar, ausschließlich!
    Als ich vor 5 Jahren bei einem meiner Baustellen das Wort DOYMA benutzt habe, schauten mich Bauleiter, Handwerker und Geschäftsführer des Bauunternehmens ungläubig und unwissend an und wollten wissen, was das ist!
    KG-Rohr, Bau- und Brunnenschaum und Silikon waren dagegen sehr gut bekannt!
     
  7. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Und man kann schlecht einer Firma was vorschreiben, die von dem Versorger beauftrag wurde.
    Ich habe sogar damal ein Detail Merkblatt von meinem Versorger bekommen und da waren KG Rohre eingezeichnet.
    Habe irgendwann man hier in Forum sogar rein gestellt.
     
Thema: Neubau Hausanschluss weiß nicht wohin mit den Leerrohren.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausanschlussleitung Erdarbeiten ohne keller

    ,
  2. hausanschlüsse bodenplatte

    ,
  3. hausanschlüsse leerrohre

    ,
  4. leerohr Strom Hausanschluss,
  5. hausanschlüsse neubau,
  6. hausanschluss wasser frosttiefe,
  7. leerrohre.eine.garage.zu.weit oben
Die Seite wird geladen...

Neubau Hausanschluss weiß nicht wohin mit den Leerrohren. - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Neubau, welche Heizleistung bei Hausanschluss?

    Neubau, welche Heizleistung bei Hausanschluss?: Hallo! wir möchten den Hausanschluss für Erdgas bei der Stadtwerke beantragen und stehen vor der Frage, welche max. Nennwertleistung angebracht...
  5. Erschließung/Hausanschluß vor / nach dem Neubau?

    Erschließung/Hausanschluß vor / nach dem Neubau?: Hallo, um ein Haus bewohnbar zu machen sind nat.auch alle versorgungstechnischen Anschlüsse notwendig. Bisher ginig ich immer der Annhame,...