Neubau mit ELW in Jungen Jahren Finazierbar ???

Diskutiere Neubau mit ELW in Jungen Jahren Finazierbar ??? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich würd ja gerne ein Luftbild hier rein posten, aber ich glaub das wäre nicht von vorteil da alle dann sehen könnten wo das Grundstück liegt :)...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das wäre keine gute Idee. Ein Interessent könnte zwar aus den bisherigen Infos bereits sehr genau entnehmen wo das Grundstück liegt, aber ich glaube nicht, dass Du die notwendigen Rechte an irgendwelchen Luftaufnahmen hast. Das könnte also für Ärger sorgen.

    Wie ich oben schon geschrieben habe, verstehe ich, wenn jemand unbedingt an einem bestimmten Ort bleiben möchte. Es liegt mir auch fern Dir diese Entscheidung auszureden. Bei uns ist es so, dass meine Eltern (bzw. mein Vater) ca. 1h entfernt wohnt, das ist schon sehr weit, zu weit für sporadische Besuche. Meine Schwiegermutter lebt ca. 15 Minuten entfernt, das ist gar kein Problem. Na ja, im Winter bei 1m Schneehöhe auf der Straße vielleicht schon, aber ansonsten nicht. Mein Betrieb ist 16km von zuhause entfernt, das fahre ich mit dem PKW locker in 10-12 Minuten, selbst im Winter (hier 550m ü. NN) dauert es selten länger als 15 Minuten. Ich empfinde diese kurze Fahrt nicht als störend.
    Ich muss nicht "über die Straße" zu meinen Eltern laufen können, das Auto ist ja bereits erfunden, und etwas Abstand kann manchmal ganz nützlich sein. Freunde sind sowieso über die ganze Welt verteilt, und da spielt es keine Rolle ob ich im Ort zu einem Freund fahre, oder 5km Entfernung habe.

    Aber wie gesagt, das sind meine persönlichen Ansichten und die muss nicht jeder teilen. Wenn Du Dich für ein Grundstück direkt bei Eltern, Verwandten, Freuden entscheiden möchtest, dann ist das OK.

    Nun noch zu diesem Privatweg über den das Grundstück zu erreichen ist. Das hat Vor- und Nachteile. Auch wenn man sich mit den Nachbarn blendend versteht, man kann nie sagen, was die Zukunft bringen wird. Evtl. gibt es Eigentümerwechsel oder was auch immer, und plötzlich sieht alles ganz anders aus. Der Zugang zu Deinem Grundstück sollte aber jederzeit gesichert sein, sonst hast Du nämlich ein ernstes Problem. Es wäre also zu prüfen, was hier gemacht werden kann, damit Dir niemand in Zukunft eine Schranke in den Weg stellt.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #62 UltraAram, 22.08.2013
    UltraAram

    UltraAram

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktionssteuerer
    Ort:
    OWL
    Wegen den Eltern und Verwandten, die sind natürlich nicht direkt in der Nachbarschaft, da muss man schon ca. 10-15min Gehen bis man dahin kommt, nicht das man meint ich wäre an meinen Eltern sooo gebunden :) es ist halt für die zukunft nur von vorteil.

    Mein Arbeitsweg ist genau 10km von hier und in 10Min bin ich da.

    Wegen dem Privatweg, das muss ich irgendwie im Grundstücksvertrag festlegen, das die Grundstückseigentümer unbeschränkten Zugang bekommen, natürlich irgendwie Proffessioneller formuliert :D
     
  3. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Das Klientel, das sich heuzutage einen Neubau leisten kann und zusätzlich noch Geld für Sondertilgungen hat, ist eher in der Gruppe derer zu finden, die Lohnsteigerungen erhalten haben und weiterhin erhalten werden.

    Ich wohne in der Umgebung (östl. Rand Kreis SO) und kann sagen, dass hier in der Gegend 10 km eigentlich nur ein Katzensprung sind, der problemlos mit Fahrrad und noch problemloser mit dem Auto zurückzulegen ist. Staus gibt es hier praktisch nur im Fernsehen und ein Auto hat auch fast jeder (auch die Großeltern im Nachbarort ;)).

    Wir hätten beispielsweise auch im beliebteren Kurort 500 m weiter kaufen können, dafür dann den doppelten Preis für den Grundstücksanteil bezahlt und am Ende aber trotzdem doppelt so weit zum Supermarkt laufen/fahren müssen. Schulen und Kindergärten haben vergleichbare Entfernungen, Ärzte sind wiederrum von hier aus näher. Trotzdem sind die Leute bereit, den doppelten Grundstückspreis für objektiv Null Mehrwert zu bezahlen, weil es Ort A und nicht Ort B ist. Für Einheimische scheint das irgendeinen Sinn zu ergeben, für mich als "Zugereisten" ist es schlichtweg nicht verständlich.

    Letztendlich muss der Threadstarter mit seiner Entscheidung glücklich werden. Ich will ihn nicht umstimmen, aber er hat ja nach unserer Meinung gefragt.
     
  4. #64 UltraAram, 22.08.2013
    UltraAram

    UltraAram

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktionssteuerer
    Ort:
    OWL
    Ihr könnt mir soviel Kritik an den Kopf werfen wie ihr wollt, kann ja nur von vorteil sein, wenn aussenstehende sich mit mischen, da meist eine andere Sichtweise herrscht.

    Hab eben erstmal Erfahren das der Bodenrichtwert vom Grundstück doch keine 300€ beträgt sondern 240€, die Grenze liegt genau an der Schule d.h. direkt an den angepeilten Grundstück, jetzt hab ich aber viel verhandlungs spielraum und werde somit bestimmt keine 300€ bezahlen, wenn überhaupt 260-270€ sonst lass ich es... bin mal gespannt was der Verkäufer dazu sagt :)
     
  5. #65 Bricoleuse, 24.08.2013
    Bricoleuse

    Bricoleuse

    Dabei seit:
    31.01.2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanztussi
    Ort:
    NRW
    Das ist aber auch eine Frage der Mentalität. Wir haben bisher jede Sondertilgungsmöglichkeit genutzt und werden den verbleibenden Kredit nach zehn Jahren komplett ablösen. Sowohl zu Beginn der Finanzierung (als wir noch niedrige Einkommen hatten) als auch heute (wo die Finanzierungskosten im Vergleich zu den Gehältern ein Klacks sind).
     
Thema:

Neubau mit ELW in Jungen Jahren Finazierbar ???

Die Seite wird geladen...

Neubau mit ELW in Jungen Jahren Finazierbar ??? - Ähnliche Themen

  1. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  2. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  3. Neubau schmalerer Fussbodenaufbau

    Neubau schmalerer Fussbodenaufbau: Hallo an alle... demnächst wird der Fussboden errichtet, nun möchte ich diesen so schmal wie möglich halten um mehr Raumhöhe zu erhalten. Geplant...
  4. Dachfensterlaibung 90° bei Velux (Neubau, Passivhaus)

    Dachfensterlaibung 90° bei Velux (Neubau, Passivhaus): Hallo zusammen, unsere Dachfenster (Velux SK08) sind seit ein paar eingebaut und wir haben uns gefragt, ob die Laibung so passt. [ATTACH] Oben...
  5. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...