Neudämmung Dach Altbau

Diskutiere Neudämmung Dach Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, unser Dach ist aktuell mit alter alukaschierter Mineralwolle mehr schlecht als recht und löchrig gedämmt (darüber Hartfaser und...

  1. chrivh

    chrivh

    Dabei seit:
    15.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    unser Dach ist aktuell mit alter alukaschierter Mineralwolle mehr schlecht als recht und löchrig gedämmt (darüber Hartfaser und Lattung plus Dachstein). Die Sparren haben so bummelig 135 mm.

    Die Idee ist, das alte Zeugs rauszureißen und Dachschrägen und Drempel wie folgt neu zu dämmen (nachdem 10 cm auf die Sparren aufgedoppelt wurde):

    1. (innen) Gipskarton
    2. 60 mm Untersparrendämmung (KIemmfilz)
    3. feuchtevariable Dampfbremse
    4. 220 mm Zwischensparrendämmung (Klemmfilz)
    5. 5-10 mm Luft (je nachdem, wieviel die Hartfaser durchhängt)
    6. Hartfaser (Bestand)
    7. Lattung und Dachstein (Bestand)

    Zum Dachboden hin sind angedacht:

    1. (innen) Gipskarton
    2. 60 mm Untersparrendämmung (Klemmfilz)
    3. feuchtevariable Dampfbremse
    4. 120 mm Zwischensparrendämmung (Klemmfilz)
    5. OSB (Bestand)
    6. 100 mm Dämmung (evtl. auch Klemmfilz, je nachdem was zu bekommen ist)
    7. nochmal OSB evtl.

    Mir ist schon klar, dass das aus der Ferne immer ein bißchen ein Blick in die Glaskugel ist, aber ich stelle trotzdem mal die Frage: Klingt das für die Experten unter euch plausibel?

    Ich hab' das mal in Ubakus eingetippert (abgesehen von der Ausführung der Lattung unter den Sparren als Konterlattung - das erlaubt Ubakus in der Demoversion nicht). Das Resultat ist nicht so furchtbar (ich habe einen Screenshot angehängt).

    Heißen Dank schon mal für eure Antworten!
    Paul
     

    Anhänge:

Thema:

Neudämmung Dach Altbau

Die Seite wird geladen...

Neudämmung Dach Altbau - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  3. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  4. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  5. Hinterlüftung schaffen bei Neudämmung

    Hinterlüftung schaffen bei Neudämmung: Hallo, auf Anraten der Experten hier im Forum habe ich mir nun einen Planer genommen, um die energetische Sanierung meines Daches durch...