Neue Bauordnung NRW: Wintergarten mit Massivdach

Diskutiere Neue Bauordnung NRW: Wintergarten mit Massivdach im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Wo finde ich Ausführungen, was die neue Bauordnung NRW unter einem Wintergarten versteht? Darf der ein undurchsichtiges Dach haben, wenn er hoch...

  1. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Wo finde ich Ausführungen, was die neue Bauordnung NRW unter einem Wintergarten versteht? Darf der ein undurchsichtiges Dach haben, wenn er hoch ist und verglaste Wände hat?
     
  2. #2 Stadtbaumeister, 15.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    121
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Worauf zielt die Frage? Ob das bauplanungsrechtlich zulässig ist?
     
  3. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Genau. Nach der Bauordnung NRW sind Wintergärten unter bestimmten Bedingungen baugenehmigungsfrei. Ein Glasdach möchte ich nicht. 6m hohe Glaswände ergeben aber m.E. eigentlich einen Wintergarten, zumindest, was Klimabedingungen für Pflanzen angeht. Der Bundesverband Wintergarten sagt, ein Wintergarten darf kein undurchsichtiges Dach haben.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.148
    Zustimmungen:
    3.817
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch, darf er allerdings wenn beheizt, dann EnEV konform. Wintergärten sind recht unlustig in der Ausführung bzw ist doch erheblich Planerischer Aufwand notwendig.
    6m Höhe läuft eh unter genehmigungspgflichtig, das tendiert eher zu verglasten Anbau.
     
    simon84 gefällt das.
  5. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Deswegen möchte ich ja auch kein Glasdach. Bauordnung sagt nur "Wintergärten bis 30 m² Brutto-Grundfläche bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3". Also müssten 6m Höhe im Rahmen sein. Aber was ist ein Wintergarten? Ich hole mir das Licht von den Seiten und über die Höhe. Plus ein Glaselement im Dach. --- An der Stelle ist ein Anbau genehmigungsfähig laut Bauamt. Ich möchte nur gerne die Baugenehmigung vermeiden, da sie hier sehr lange dauert. Und suche nun Argumente. Klar, dass der Bundesverband Wintergärten Glasdächer verkaufen will.
     
  6. #6 Stadtbaumeister, 15.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    121
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    In der Kommentierung zur Bayerischer Bauordnung (und inhaltlich bestimmt vergleichbar) steht folgendes zu Wintergärten:
     
    Anbaue, Dimeto und simon84 gefällt das.
  7. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und den Hinweis auf den Kommentar! Diesen kannte ich nicht und er kommt er auch irgendwie fremd vor: die Fläche eines Erkers ist mit Sicherheit geringer als die 30 m2 Brutto-Grundfläche des genehmigungsfreien NRW-Wintergartens. Aber Glasdach ist anscheinend ein Muss.
     
Thema: Neue Bauordnung NRW: Wintergarten mit Massivdach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 6mhohe Wintergärten

    ,
  2. bauexpertenforum neue bauordnung

Die Seite wird geladen...

Neue Bauordnung NRW: Wintergarten mit Massivdach - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster Haftung Demontage

    Neues Fenster Haftung Demontage: Hallo Zusammen, wir möchten uns ein neues Fenster einbauen lassen. Wir haben auch bereits eine Fensterfima gefunden, die uns zusagt. Im Angebot...
  2. neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt

    neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt: neue FBH eingebaut mit 3 kreis verteiler, jeder kreis ca 80m lang. Kein stellenmotoren montiert. Alle 3 kreise offen. VL wird heiss. RL bleibt...
  3. Außendämmung: neues Material aus China.

    Außendämmung: neues Material aus China.: Hallo, ich habe auf Alibaba Außendämmplatten gefunden die ich nach meiner Recherche so in Deutschland noch nicht gesehen habe. Das sind wohl...
  4. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...
  5. Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d

    Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d: Hallo, ich habe zu meinen neu geplanten Fenstern eine Frage: Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und...