Neue Decke bei Badsanierung

Diskutiere Neue Decke bei Badsanierung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Jungs, nachdem ich von euch so tolle Hilfe bekommen habe hier eine neue Frage: Ich habe in meinem Badezimmer die Decke (Mischung aus...

  1. #1 Die Gabi, 11.03.2017
    Die Gabi

    Die Gabi

    Dabei seit:
    15.01.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellte
    Ort:
    saarbrücken
    Hallo Jungs,

    nachdem ich von euch so tolle Hilfe bekommen habe hier eine neue Frage:

    Ich habe in meinem Badezimmer die Decke (Mischung aus Gips und Strohmatten?) entfernt. Dahinter kommt direkt der Dachboden. Dieser ist nicht ausgebaut aber das Dach wurde vor ca. 10 Jahre neu gemacht und isoliert. Jetzt wollte ich zwischen die Balken in der Decke Dämmwolle stecken, diese blaue Folie antackern und mit den grünen Rigipsplatten zumachen.

    Jetzt frage ich mich ob das ausreicht für eine Badezimmerdecke?

    Danke für Eure Hilfe :-)

    Eure Gabi
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Kurz gesagt: GKBi ist ausreichend für ein Badezimmer. Natürlich brauche ich nicht sagen, dass das ganze nach den geltenden Vorschriften ausgeführt werden sollten. Also nicht hier irgendwas auf irgendwelche Balken schrauben, sondern schön ordentlich mit einer richtigen UK.
    Der springende Punkt in einem Badezimmer ist das richtige Lüften, dann hast du auch keine Probleme.
     
  3. #3 simon84, 11.03.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Für was soll es ausreichen?

    Wenn das Dach gedämmt wurde, warum willst du dann von unten nochmal Dämmwolle einlegen und eine Dampfbremse verbauen ?
     
  4. #4 Andybaut, 12.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Fotos und genaue Beschreibung der Schichtenfolge im Bad würden helfen.

    blaue Folie, tackern und grüne Rigipsplatten.
    Dir ist schon klar, dass das ein Helfersyndrom bei Männern aktiviert, aber nicht dazu dient
    besonderes Vertrauen in deine Ausführungsqualitäten schafft :-)
     
  5. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ok, ich hab da scheinbar etwas schlampig gelesen. Daher noch einige Fragen:
    Der Dachboden ist nicht ausgebaut? Hast du vor diesen zukünftig irgendwie zu nutzen, bzw. wird er bereits trotz fehlenden Ausbau's genutzt?
    Besitzt der Dachboden einen Boden oder kannst du quasi von deinem Bad aus unter das Dach schauen?
     
  6. #6 Die Gabi, 12.03.2017
    Die Gabi

    Die Gabi

    Dabei seit:
    15.01.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellte
    Ort:
    saarbrücken
    Hallöchen,

    na das ging ja schnell :-)

    Also, wo soll ich anfangen. Ich habe mal ein Bild von meinem Dachboden gemacht. DSCI0115.jpg

    Von meinem Bad kann ich jetzt quasi durch die Balken auf das Dach sehen. Ich wollte zwischen der neuen Badezimmerdecke und Dach diese Dämmwolle stecken, damit die Wärme nicht in mein Dach verschwindet. Und hier habe ich gelesen, dass diese Dampffolie drauf muss. Ist das falsch? Reicht es hier wirklich wenn ich nur die grünen Gipsplatten dran mache (natürlich an eine UK aus Latten ;-) )

    LG

    Gabi
     
  7. #7 Die Gabi, 12.03.2017
    Die Gabi

    Die Gabi

    Dabei seit:
    15.01.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellte
    Ort:
    saarbrücken
    ...Achso, der Dachboden bleibt für immer ein Dachboden. Da wird nicht mehr passieren (Ausbau etc.) :-)
     
  8. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Also eine Folie ist meines erachtens nicht notwendig. Wenn du eine Isolierung einbringen willst, dann kannst du das natürlich machen. Ansonsten reicht es auch einfach GKBi anzubringen.
     
  9. #9 Gast943916, 13.03.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Menschen mit ansteckenden Krankheiten und Stromleitungen werden isoliert, Dächer werden gedämmt

    Eine Dämmung kann ich in dem Spitzboden nicht erkennen, so dass es durchaus Sinn macht die Baddecke zu dämmen und
    eine Dampfbremse einzubauen
     
  10. #10 Andybaut, 13.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Fotos und genaue Beschreibung der Schichtenfolge im Bad würden helfen.

    Foto ist nun da. Die Schichten kann man hier nur vermuten...
     
  11. #11 Die Gabi, 13.03.2017
    Die Gabi

    Die Gabi

    Dabei seit:
    15.01.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellte
    Ort:
    saarbrücken
    Hallo zusammen,

    Foto ist nun da. Die Schichten kann man hier nur vermuten...

    Was genau meinst du mit Schichten? Wie gesagt, im Moment ist da keine Decke und später soll Dämmwolle rein, dann Folie drüber und mit grünen Gipsplatten verschlossen werden.

    ich hoffe das reicht als Info :-)

    Die Gabi
     
Thema: Neue Decke bei Badsanierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badsanierung decke

Die Seite wird geladen...

Neue Decke bei Badsanierung - Ähnliche Themen

  1. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  2. neue Trockenbauwand an abgehängte Decke?

    neue Trockenbauwand an abgehängte Decke?: Hallo liebe Experten, ich möchte im bestehenden Altbau eine zusätzliche Trockenbauwand erstellen. Wie ist eure Meinung: (A) Kann ich die direkt...
  3. Decke neu/höher machen realistisch?

    Decke neu/höher machen realistisch?: Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage, bin allerdings kompletter Laie und hoffe, dass es mir wenigstens gelingt alle wichtigen Informationen...
  4. Rauhfasertapete an der Decke wirklich zu 100% zu entfernen wenn neue Rauhfaser drauf kommt?

    Rauhfasertapete an der Decke wirklich zu 100% zu entfernen wenn neue Rauhfaser drauf kommt?: Hallo, ich habe die alte Rauhfasertapete fast vollständig entfernt und der Maler meint, dass vor dem Tapezieren der groben Rauhfasertapete die...
  5. Erst Innenausbau/Dämmung, erst danach Dach neu decken?

    Erst Innenausbau/Dämmung, erst danach Dach neu decken?: Servus zusammen, mein Handwerker möchte zuerst die mineralische Zwischensparrendämmung einbringen+Dampfbremse und danach das alte Dach komplett...