Neue Decke im EG sowie Fußboden im OG

Diskutiere Neue Decke im EG sowie Fußboden im OG im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, ich melde mich hier, da wir uns ein altes Häuschen (Baujahr 1943) zugelegt haben und möglichst viel selbst sanieren wollen...

  1. #1 Dommbatz, 23.03.2016
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.03.2016
    Dommbatz

    Dommbatz

    Dabei seit:
    23.03.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Herne
    Hallo liebes Forum,

    ich melde mich hier, da wir uns ein altes Häuschen (Baujahr 1943) zugelegt haben und möglichst viel selbst sanieren wollen (nicht zuletzt, um Kosten zu sparen :)). Jetzt haben sich natürlich ein paar Fragen ergeben, die zwar teilweise durch dieses und andere Foren beantwortet werden konnten. Hinsichtlich der Zwischendecke zwischen EG und OG tun sich allerdings noch Fragen auf, die ihr uns vielleicht beantworten können oder aber zumindest weiterhelfen.

    Die Zwischendecke ist von unten momentan folgendermaßen aufgebaut: Im Erdgeschoss stehend scheint eine dünne Betonschicht ohne tragende Wirkung verbaut worden zu sein (ca. 3-4cm), woraufhin Holzbalken folgen (Dicke und Abstand zueinander leider noch nicht ganz klar). Darauf sind dann im OG Holzdielen als Unterkonstruktion für den Fußboden verbaut. Als Schüttung scheint man damals Asche und Bauschutt verwendet zu haben.
    Da die Betonschicht teilweise aber leider schon sehr große Löcher aufweist, kann da keine vernünftige Decke mehr druntergesetzt werden (auch die Raumhöhe "verbietet" das). Daher sind wir dazu geneigt bzw. entschlossen, die Holzdielen im Obergeschoss zu entfernen (diese sind teileweise auch schon recht schief, einfach Laminat drüber ist da leider nicht mehr), die Schüttung rauszuholen (haben wir schonmal in einem anderen Objekt gemacht, riesen Sauerei :() und dann die Betonschicht zu entfernen, sodass im Endeffekt nur noch die tragenden Holzbalken vorhanden sind.
    Aufgebaut werden soll die Geschichte dann folgendermaßen: Im Erdgeschoss soll eine Verkleidung der Decke mit OSB-Platten erfolgen (Alternativen). Die Holzbalken sind dann verkleidet. Also Zwischenraumdämmung soll eine Schüttung verwendet werden (ist_egal Bituperl? Oder evtl. doch "normale" Dämmplatten). Auch oben soll dann der Fußboden mit OSB-Platten als Unterkonstruktion aufgebaut werden (evtl. soll auch noch eine dünne Schicht Trittschalldämmung zwischen Holzbalken und OSB aufgebracht werden). Hierauf dann Laminat und Trittschalldämmung.

    Dies sind unsere Vorstellungen. Da wir so ein Vorhaben aber noch nicht umgesetzt haben, sind wir natürlich nicht so sicher, ob dass alles auch so funktioniert und sinnig ist. Daher wende ich mich an euch. Kann man das so umsetzen, oder macht das keinen Sinn? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Ich bin wirklich für alle Vorschläge offen und wäre über jede Hilfe dankbar :)
    Sollten noch irgendwelche Angaben unklar sein, meldet euch einfach! Ich schreibe dann zurück :)

    MfG und einen schönen Abend
    Dommbatz!
     
  2. #2 Gast036816, 23.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bitte noch einmal 7a der nutzungsbedingungen durchlesen.
     
  3. #3 Dommbatz, 23.03.2016
    Dommbatz

    Dommbatz

    Dabei seit:
    23.03.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Herne
    Hallo,

    den Teil habe ich durchaus gelesen. Ich verstehe den Einwand nun aber nicht. Es handelt sich bei meiner Anfrage sicherlich nicht um eine Planungsleistung, Vorschläge von mir wurden ja erbracht. Und das meiner Meinung nach auch im nicht unerheblichen Umfang. Es steht ja quasi ein Konzept, es bleibt nur die Frage nach der Sinnhaftigkeit und möglicher Verbesserungsvorschläge.
    Sollte der Einwand aber auf mangelndes Fachwissen abzielen, würde ja ein kurzer Hinweis, dass das Vorhaben Quark ist, reichen ;)

    Sofern ich irgendwas falsch verstanden habe, seid mir bitte nicht Böse. Ich möchte niemanden vor den Kopf stoßen und hoffe nur auf ein oder zwei hilfreiche Ratschläge.

    MfG
    Dommbatz!

    PS. Das mit dem Firmennamen tut mir Leid, dass hab ich Schussel tatsächlich überlesen.
     
  4. #4 Gast036816, 23.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast diy ausgelassen.
     
Thema:

Neue Decke im EG sowie Fußboden im OG

Die Seite wird geladen...

Neue Decke im EG sowie Fußboden im OG - Ähnliche Themen

  1. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  2. neue Trockenbauwand an abgehängte Decke?

    neue Trockenbauwand an abgehängte Decke?: Hallo liebe Experten, ich möchte im bestehenden Altbau eine zusätzliche Trockenbauwand erstellen. Wie ist eure Meinung: (A) Kann ich die direkt...
  3. Decke neu/höher machen realistisch?

    Decke neu/höher machen realistisch?: Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage, bin allerdings kompletter Laie und hoffe, dass es mir wenigstens gelingt alle wichtigen Informationen...
  4. Rauhfasertapete an der Decke wirklich zu 100% zu entfernen wenn neue Rauhfaser drauf kommt?

    Rauhfasertapete an der Decke wirklich zu 100% zu entfernen wenn neue Rauhfaser drauf kommt?: Hallo, ich habe die alte Rauhfasertapete fast vollständig entfernt und der Maler meint, dass vor dem Tapezieren der groben Rauhfasertapete die...
  5. Erst Innenausbau/Dämmung, erst danach Dach neu decken?

    Erst Innenausbau/Dämmung, erst danach Dach neu decken?: Servus zusammen, mein Handwerker möchte zuerst die mineralische Zwischensparrendämmung einbringen+Dampfbremse und danach das alte Dach komplett...