Neue Dielenkonstruktion mit geringem Trittschall?

Diskutiere Neue Dielenkonstruktion mit geringem Trittschall? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Sehr geehrte Community, Saniere gerade ein altes vierstöckiges Haus mit Holzbalkendecken und tue mich gerade schwer mit der Bodenkonstruktion,...

  1. Butzke

    Butzke

    Dabei seit:
    15.01.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrte Community,

    Saniere gerade ein altes vierstöckiges Haus mit Holzbalkendecken und tue mich gerade schwer mit der Bodenkonstruktion, bei welcher der Trittschallschutz sehr wichtig ist.
    Habe die alten Dielen (waren durch), welche in die Balken genagelt waren, entfernt. Balken sind 30-40cm voneinander entfernt.

    Als Aufbau wollte ich entweder machen: Balken -> Entkopplungs-Band -> Massivholzdiele (35mm)
    oder: Balken -> Entkopplungs-Band -> OSB -> Trittschall (Selitac 5mm Polystyrol) -> Diele (15mm)

    Welches Kontrukt wäre empfehlenswert, insbesondere beim Trittschall?
    Würde mich über Rat sehr freuen, danke.

    MfG,
    Butzke
     
  2. #2 simon84, 15.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welcher Aufbau war zuvor ?
     
  3. Butzke

    Butzke

    Dabei seit:
    15.01.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vorher waren die ca 22mm Dielen direkt in die Balken genagelt, Trittschall war ziemlich hoch.
     
Thema: Neue Dielenkonstruktion mit geringem Trittschall?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dielenkonstruktion

Die Seite wird geladen...

Neue Dielenkonstruktion mit geringem Trittschall? - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  4. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  5. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...