Neue Fassung von 4108 Bbl.2?

Diskutiere Neue Fassung von 4108 Bbl.2? im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Schönen guten Abend zusammen. Auf einigen Vorträgen zur EnEV`09 sprach der Referent davon wir sollten uns für den Herbst auf eine Neufassung...

  1. #1 Dullnratz, 15.06.2009
    Dullnratz

    Dullnratz

    Dabei seit:
    14.09.2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Münchsteinach
    Schönen guten Abend zusammen.

    Auf einigen Vorträgen zur EnEV`09 sprach der Referent davon wir sollten uns für den Herbst auf eine Neufassung des Wärmebrückenkatalogs freuen.

    Hat einer von euch schon mehr Infos, Links oder sostige Kenntniss was da wieder mal über uns hereinbricht? Viele unserer Fachplaner-Kollegen kennen ja noch nicht mal Sinn und Zweck (vorhanden!!) der jetztigen Fassung.

    Neben vielen anderen würden mich die Rollokastenbildchen sehr interesieren.

    Für´s Grübeln besten Dank
     
  2. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Als Wärmebrückenkatalog würde ich das Bbl2 nun nicht gerade bezeichnen. Eigentlich ist das ganze Ding jetzt schon und ganz besonders mit der nächsten EnEV und den einhergehenden Dämmstärken sowieso unbrauchbar. Deswegen stand im Vorentwurf der EnEV2009 auch irgendwas von braucht nicht mehr nachgewiesen zu werden.
    Hier der genaue Wortlaut:
    Ergo an eine Neuauflage vom Bbl2 glaube ich nicht.

    Andererseits wäre das doch ein Spaß, der Satz (3) wird kurzfristig geändert mit Bezug auf DIN 4108 Beiblatt 2 : 2009-12, dort sind die U-Wert soweit angehoben dass doch wieder nachgedacht werden muss. :p
     
  3. #3 Dullnratz, 16.06.2009
    Dullnratz

    Dullnratz

    Dabei seit:
    14.09.2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Münchsteinach
    Erst mal danke für´s Mitdenken!

    Dein Hinweis auf die mäsigen Randbedingungen im Bbl.2 und die neue EnEV ist nachvollziehbar, doch z.B. bei meinem "Lieblingsthema" Rollokasten haut das nicht hin, weil wir da bereits heute Details mit Steinen lambda=0,09 berechnen.
    Hier wäre also die Gleichwertigkeit weiter nachzuweisen.

    Und ist es nicht so, daß wir dem Bauherrn gegenüber immer die neueste Norm schulden, selbst wenn in der Verordnung 2006-03 angegeben ist.
    Dann würde ein update des Bbl.2 evtl. doch wieder Sinn machen auch wenn es kein Mensch vermisst, braucht oder will.
     
  4. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Soweit du dich innerhalb der Randbedingungen im Bbl2 bewegst kannst du auch lambda < 0,21 nehmen, siehe Tabelle 2 und z.B. Bild 60.
    Mit zusätzliche Dämmung (Bild 60) davor vor dem Stein ist die Gleichwertigkeit m.M nach schon über eine WB-Berechnung nachzuweisen.
    Rollladenkästen sind sooo unterschiedlich, die mit Planungbeispielen erschlagen zu wollen ist unrealistisch. Beachte mal den Nebensatz:
    Für die WB macht es riesige Unterschiede wo sich die Laufschiene oder die Revisionsklappe befindet ob und wieviel Dämmung vorhanden ist und hier wird alles in einem Satz erledigt. - Wahnsinn

    Ein update vom Bbl2 wird es, ähnlich wie letzes mal, höchstens in der Form von Ergänzungen geben. Aber das ist Gedankenspielerei und reine Spekulation, außerdem glaube ich nicht daran.
     
Thema:

Neue Fassung von 4108 Bbl.2?

Die Seite wird geladen...

Neue Fassung von 4108 Bbl.2? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. Neue Klingelanlage gesucht

    Neue Klingelanlage gesucht: Hi, ich möchte in einer Immobilie eine ca. 30 Jahre alte Siedle Klingelanlage ersetzen und wenn möglich selber installieren. Die Auswahl ist...
  3. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  4. Neu aufgetretener Riss in Fassade

    Neu aufgetretener Riss in Fassade: Hallo zusammen, in meinem EF BJ 1971 (saniert 2018) in RLP habe ich diesen Riss in der Fassade EG zwischen Fenster und Bodenplatte bemerkt....
  5. Neueste Fassung VOB/B?

    Neueste Fassung VOB/B?: Wer kann mir sagen, ob 2006 die neueste Fassung der VOB/B ist? Wurde 2008 nur die VOB/A geändert? Danke für eure Antworten im voraus. Gruss wabe