neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt

Diskutiere neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; neue FBH eingebaut mit 3 kreis verteiler, jeder kreis ca 80m lang. Kein stellenmotoren montiert. Alle 3 kreise offen. VL wird heiss. RL bleibt...

  1. #1 Kevin Payne, 11.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    neue FBH eingebaut mit 3 kreis verteiler, jeder kreis ca 80m lang. Kein stellenmotoren montiert. Alle 3 kreise offen. VL wird heiss. RL bleibt kalt. Kein pumpe einsatz am verteiler, nur eine zirkulationspumpe am anfang VL Brenner. Ich habe mit schlauf entluftet. VL mit wasser und RL mit schlauch ins klo. Wasser kommt reibungslos durch. muss ich ein zusätzliches Pumpe (Vieleicht am RL) einsetzsen?
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 11.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein. VL- Pumpe reicht.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Was soll das werden ? Du willst über 240 m Rohrschleife mit einer Zirku betreiben? Das funktioniert nicht.
     
  4. #4 Kevin Payne, 11.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    estrich istschon verlegt, wie kann ich es auf laufen bringen?
     
  5. #5 msfox30, 11.01.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.086
    Zustimmungen:
    695
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Läuft da schon eine Heizung dran? Wo wird der VL warm - Heizung oder HKV? Wo bleibt der RL kalt - Heizung oder HKV? Ich will mit den Fragen auf das ÜSV hinaus. Macht das zu früh auf, kommt im Fußboden nichts an.
    Oder die Pumpe ist zu schwach (eingestellt)
     
  6. #6 Kevin Payne, 11.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Ich habees so verlegt wie es mir erklärt von Verkäufer des matrials. (Auch wann ich 2 von 3 kreis zu mach, der 1 wird auch nicht warm.
    Brauch ich was zusächtlich so wie grössere pumpe oder muss ich stilllegen vor es nutzen kann.?
     
  7. #7 Kevin Payne, 11.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Hat eigene kreis von Brenner aus. (Viessmann Vitola 28kw) (Andere kreis von Kessel bedient komplett ettage mit FBH und das funktioniert).
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zeige doch einmal die Pumpe
     
  9. #9 Kevin Payne, 11.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    anbei der Pumpe.ist auf 3er stüfe
     

    Anhänge:

  10. #10 simon84, 11.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hängt nur die FBH dran oder noch Heizkörper , WW Speicher etc. ?
    Durchflussmesser im Rücklauf sind wirklich aufgedreht ?
     
  11. #11 Kevin Payne, 12.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    nur die FBH.
     
  12. #12 simon84, 12.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Am heizkreisverteiler musst du zwei mal aufdrehen
    Einmal die Ventile (normal im Rücklauf) und einmal die durchfluss Messer (normal im Vorlauf) , sorry hatte ich vorhin falsch geschrieben

    kann es sein, dass du nur die Ventile / stellantriebe aufgemacht hast ?
     
  13. #13 Kevin Payne, 12.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Habe ich schone. Wann ich die durchfluss Messer drehen, der Markierung gehts von oben nach unten ca ein Drittel weg mehr nicht.
     
  14. #14 Fabian Weber, 12.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Also so eine super Verlegung habe und Chris ja noch nie gesehen, das sieht ja aus, wie im Lehrbuch, super.

    Wie sind denn die Temperaturen der Vor- und Rückläufe genau?

    Werden die Räume warm oder nicht?

    Bitte mal ein Foto vom Heizkreisverteiler und vom Abzweig im Keller zu diesem Heizkreis.
     
  15. #15 Kevin Payne, 12.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Vorlauf tem wird 50 grad bis zu Verteiler. Von Brenner zum Verteiler sind ca 12meter mit 22mm Edelstahl Rohr. Der RL ungeendert tem. Es bleibt kalt. Am Verteiler wird die Ausgangssperre (der 3 Kreise fbh wird auch warm. Aber RL bleibt kalt.
     
  16. #16 Fabian Weber, 12.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Fotos bitte…
     
  17. #17 Kevin Payne, 12.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Entweder ist Pumpe zu schwach und warm Wasser abkühlt vor rauskommt. (Deswegen die Frage ob ein Zusatz Pumpe an die RL Seite). Oder ich verpasse was einfaches. Wie vorher geschrieben ich habe kein pumpen Gruppe an Verteiler selber da ich alles testen will vor weiter kosten.
     
  18. #18 Kevin Payne, 12.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Ich bin Schotte so Geld Sparren ist in mein Blut. Jetzt bin ich aber verwirrt wieso es nicht funktioniert. Ich bin kein pfuschen Arbeite sondern Versuch selber was zu machen was nicht betzahlbar in mein gegen ist. Zbs. Alle matrial habe ich online Marken Produkt gekauft (45m2). Ink Rohr pressfittings Edelstahl Viessmann 16-2 fbh Rohr usw für 800 Euro alles. Mein zeit und paar schlaflosen Nächte. Eine KVA habe ich mehrere vorher angefordert und beste Preis war bei 7.000€ teuerste Preis schon bei 13.000€ so ja 800€ war mein eigene Möglichkeit.
     
  19. #19 Fred Astair, 12.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Erstmal zum prinzipiellen Verständnis:
    Aufgabe einer FBH ist es nicht, am RL genauso warm zu werden wie am VL und 50°C sind extremst zu viel.
    Nun mal Butter bei die Fische: Welcher Durchfluss ist an den Flowmetern eingestellt?
    Wie hast Du für eine vollständige Offenhaltung der RL-Ventile gesorgt?
    Welche Temperatur geht wirklich rein in die FBH und welche kommt raus?
    Die total veraltete Pumpe sollte die 3 Kreise spielend schaffen und bitte endlich Fotos des HKV und der Ventile.
     
  20. #20 Kevin Payne, 12.01.2025
    Kevin Payne

    Kevin Payne

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Hier ist Verteiler mit die 3 kreisen
     

    Anhänge:

Thema:

neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt

Die Seite wird geladen...

neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt - Ähnliche Themen

  1. Heizraum neu streichen

    Heizraum neu streichen: Hallo, unser Haus ist nun 40 Jahre alt und ich möchte den Heizraum neu streichen. Wir haben eine Ölheizung und die Wände haben leichte Rußspuren....
  2. Keller / vollziegel - neu verfugen?

    Keller / vollziegel - neu verfugen?: Hallo Leute, ich möchte in meinem Keller (100 jahre altes haus) die fugen erneuern (dort rieselt nur noch sand raus, kein Bindemittel mehr...
  3. Vierspartenanschluss Abdichtung neuer Glasfaseranschluss ok?

    Vierspartenanschluss Abdichtung neuer Glasfaseranschluss ok?: Bei uns wurde heute ein Leerrohr für den Glasfaseranschluss ins Haus (Bj. 2009) gelegt. Es gibt einen Vierspartenanschluss der Stadtwerke, ein...
  4. Neue Bodenplatte: Verkleinerung - Wie?

    Neue Bodenplatte: Verkleinerung - Wie?: Hallo liebe Bauexperten, Ich bin neu hier und freue mich auf Austausch und hoffe auf Hilfe: wir haben an ein altes Bestandshaus eine Bodenplatte...
  5. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...