neue Fenster bei ungedämmter Fassade

Diskutiere neue Fenster bei ungedämmter Fassade im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; kann ich da einfach das Neuste vom Neusten verbauen (niedriger Ug-Wert <0,7) oder macht das keinen Sinn?

  1. #1 opferdernatur, 24.07.2015
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    kann ich da einfach das Neuste vom Neusten verbauen (niedriger Ug-Wert <0,7) oder macht das keinen Sinn?
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Kommt auf deine jetzige Wand und das Gesamtgebäude sowie deine weiteren Pläne an. Kann sinnvoll sein, muss nicht.
     
  3. #3 opferdernatur, 24.07.2015
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Wände sind mit Gisoton Holblocksteinen mit Dämmeinlage für Vollwärmeschutz, 24cm dick - BJ1979
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Dann kannste ja ausrechnen, welchen U-Wert die Wand hat und wenn der kleiner ist als der des Fensters gibt es kein Problem. Bedenke aber, dass du die Luftdichte der Gebäudehülle änderst und über das Lüftungskonzept nachdenken musst.
     
  5. #5 opferdernatur, 24.07.2015
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    habe hier einen post im forum gefunden:

    Maßgeblich war ab 1975 die DIN 18151-Hohlblocksteine aus Leichtbeton,

    in der Norm wurden diese Steinen mit Rohdichten von 0,5 bis 1,4 kg/dm³ als
    1-, 2- und Mehrkammerstein ausgewiesen. Hieraus ist aber das damals mögliche nicht ableitbar. Im Rheinland war bis Anfang 1980 der 2-Kammerstein mit Rohdichte 0,8 der meist gebrauchte, verarbeitet in Normalmörtel MG IIa als Bimsmauerwerk (Hbl 2 bzw. Hbl 25 ab 1975) für Wanddickenen von 24 (2K) bis 30 cm (3K).

    Die hierfür ansetzbare Wärmeleitzahl lag je nach Rohdichte zwischen 0,39 und 0,73 W/mK bei 0,8 bis 1,4 kg/dm³ für das Mauerwerk.


    Heißt das, dass ich keine Fenster mit U-Wert unter 0,7 verwenden sollte?
     
  6. #6 simon84, 26.07.2015
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bitte beim Fenster immer auf Uw schauen, nicht nur auf Ug.

    Fenster mit Uw unter 0,7 wirst du sicher nicht haben wollen. ($$$)

    Wenn du KfW 430 beantragen willst, müssen die Fenster mind. U-Wert Uw (gesamtes Fenster) 0,95 haben.

    Ein Fenster mit Ug 0,7 kann ein Uw von 1,1 haben oder auch 0,81..... Dazwischen liegen "Welten".

    Besser als KfW vorschreibt macht ohne weitere Details zu kennen vermutlich keinen Sinn, ausser für den Geldbeutel des Fensterherstellers.

    Sprich doch deinen Planer oder Fensterbauer darauf an.
    Sind 10% Förderung die man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Und so pauschal kann man die Frage sowieso nicht beantworten.
    Fenster ist nicht gleich Fenster. Mehr Infos ?
     
Thema: neue Fenster bei ungedämmter Fassade
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neue fenster ungedämmte fassade

    ,
  2. u-wert hohlblockstein 1980

    ,
  3. hbl steine u-wert

Die Seite wird geladen...

neue Fenster bei ungedämmter Fassade - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. Neue Fenster, Fassade muss jedoch aus kostenbedingt ungedämmt bleiben

    Neue Fenster, Fassade muss jedoch aus kostenbedingt ungedämmt bleiben: Hallo, ich bin neu hier und denke dass dieses Thema bereits sehr oft diskutiert wurde. Da ich jedoch sehr unerfahren bin im bereich...