Neue Fenster gekommen welche Toleranzen

Diskutiere Neue Fenster gekommen welche Toleranzen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Experten, ich verfolge hier doch immer spannendes und finde das Forum einfach super! Jetzt habe ich mal ein Problem mit unserem...

  1. #1 Basbas2003, 21.07.2020
    Basbas2003

    Basbas2003

    Dabei seit:
    13.06.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,

    ich verfolge hier doch immer spannendes und finde das Forum einfach super!
    Jetzt habe ich mal ein Problem mit unserem Fensterbauer, der macht mich noch fertig. Der Hersteller (macht auch Aufmass und Montage)hat nun endlich nach knapp 1 Jahr die Fenster und die Türen geliefert und mit dem Einbau begonnen (alles aus einer Hand). Ich finde die Toleranzen unfassbar und bin stinkesauer. Neben den ganzen Vertröstungen jetzt auch nicht das, aber seht selbst (ich bin sprachlos)...
    Natürlich wird auch gerade due Fassade gemacht und alles kommt jetzt ins stocken. Ok Umzug war auch erst letzten Oktober geplant --> ein Dank geht raus an einen Premium Hersteller aus Österreich :hammer:

    Freue mich über eure fachliche Hilfe. die Toleranzen habe ich leider nach DIN nicht wirklich für mich deuten können.

    Danke und Gruss

    Sebastian
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast85808, 21.07.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Hmh, ich finde auch unfassbar, warum man durch ein grad frisch eingebautes Fenster erst mal nen Koax-kabel durchzieht... ;)

    Warum wurde da mit Verbreiterungsprofilen gearbeitet? Mal ein Bild von außen wäre da hilfreich.
     
  3. #3 Basbas2003, 21.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 21.07.2020
    Basbas2003

    Basbas2003

    Dabei seit:
    13.06.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    @Skogen, dass Kabel wollte ich erst garnicht ansprechen... Jeden Tag eine neue Überraschung.

    Warum wurde da mit Verbreiterungsprofilen gearbeitet? Mal ein Bild von außen wäre da hilfreich. --> Das wollte unser KFW Sachverständige (WDVS) und wurden direkt vom Hersteller so angeliefert. Anbei ein Aussenbild vom Fenster.

    Habe ich damit Recht? Es wurde das Ist Mass beim Ausmessen der Fenster genommen.
    Ich würde sagen: das technische Minimum + Toleranz: + 12mm = 24 mm
     

    Anhänge:

  4. Sebs

    Sebs

    Dabei seit:
    17.07.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    7
    Sieht seltsam aus, mich verwundern die Profile auch. Und der Anschluss der Dämmung....das wird noch angepasst, oder?
    Zum Abstand innen: Was kommt denn auf die Laibung? Wenn da z.B. 3cm Dämmputz drauf kommen, dann passt es doch. Unten kommt noch ne Fensterbank rein?

    Mich stört eher das außen, das schränkt die Scheibengröße ein. Das innen...egal, ob da jetzt 2 oder 3cm Putz drauf kommen.
     
  5. #5 Basbas2003, 21.07.2020
    Basbas2003

    Basbas2003

    Dabei seit:
    13.06.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Dämmungen etc aussen wird alles noch gemacht. Da der Fensterbauer eh schon wieder zu spät kam, musste wieder was weg (er hatte natürlich auch nach Rückfrage nichts im Vorfeld dazu mitgeteilt).

    Zum Abstand innen: Was kommt denn auf die Laibung? Wenn da z.B. 3cm Dämmputz drauf kommen, dann passt es doch. Unten kommt noch ne Fensterbank rein?
    --> ja klar die kommt noch die Fensterbank. Die Wände sind alle schon verputzt, war ein Bestandsobjekt. Ich will ja nicht jedes Fenstern rundrum verkoffern - kann ja nicht eine 2-5 cm dicke Silikonfuge ziehen :frust
     
  6. Sebs

    Sebs

    Dabei seit:
    17.07.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    7
    Naja, da gehen doch die Befestigungslaschen voll in die Putzfläche. Die müssen ja abgedeckt werden.
    Das sieht dann für mich nach dem Problem aus...der Fensterbauer ist wohl bei Aufmaß und Montage von Verputzen ausgegangen. Sonst hätte er die Fenster ja nicht mit den Laschen befestigt, oder?
     
    Basbas2003 gefällt das.
  7. #7 Basbas2003, 21.07.2020
    Basbas2003

    Basbas2003

    Dabei seit:
    13.06.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das würde Sinn machen, ich hatte aber von Anfang an gesagt, dass alles soweit fertig ist und wir das nur spachteln (also kaum Aufbauhöhe).
    Erschreckend, er hat es mir heute so auch bestätigt am Telefon. Sollte höchstens 10mm-20mm sein - hier sehen wir hier und da auch mal die guten 3Xmm und mehr.

    Die Laschen hat er jetzt hingemacht, damit das Fenster irgendwie gehalten wird - dazwischen ist nur ein Dichtband. Auch das war vom KFW Berater so anders vorgegeben aber nur ein weiteres Thema.

    Ich bin mal gespannt, wie darauf Seitens des Anbieters reagiert wird...
     
  8. #8 Gast85808, 21.07.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Hmh, entschuldige meine deutlichen Worte: mit dem Verbreiterungsprofil: wer denkt sich so einen Scheiß aus? Und wenn der Energiemensch da ein Profil haben wollte, vielleicht wollte er ja eines haben, was es gar nicht gibt? Damit begibt er sich in die planerische Haftung.

    Spätestens jetzt muß man erst mal die ganze Auftragssituation beleuchten. Wer hat wann was wie beauftragt? Wer hat da jetzt die Planungsverantwortung?

    In dieses Gewusel muß man Licht reinbringen....
     
Thema:

Neue Fenster gekommen welche Toleranzen

Die Seite wird geladen...

Neue Fenster gekommen welche Toleranzen - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  2. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  3. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  4. Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen

    Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen: Hallo. Wir haben vergangene Woche unserer neuen Fenster bekommen. Nach einigen Gesprächen und Recherche habe wir uns entschlossen die auf die...
  5. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....