Neue Fenster im Altbau

Diskutiere Neue Fenster im Altbau im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Bauexpertenforum, ich hoffe hier eine kleine Hilfestellung zu bekommen. Es geht darum das wir gerne neue Fenster in unserem Altbau...

  1. #1 Fabio87, 23.07.2021
    Fabio87

    Fabio87

    Dabei seit:
    23.07.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Bauexpertenforum,

    ich hoffe hier eine kleine Hilfestellung zu bekommen.

    Es geht darum das wir gerne neue Fenster in unserem Altbau verbauen lassen würden. Da kommt natürlich schnell die Frage auf ob es zweifach oder dreifach verglaste Fenster sein sollen und genau da sind wir uns unsicher.

    Unsere Hauswand hat folgenden Aufbau (von innen nach außen):

    - 0,015m Innenputz
    - 0,175m HLz 1.0 (diese Porotonsteine)
    - 0,060m Dämmplatte
    - 0,115m VMz 1.6 (Klinker)

    Insgesamt hat das Ganze einen k bzw. u - Wert von 0,449 W/m²*K laut Berechnung aus dem Wärmeschutznachweis (Bild angehängt).

    Soweit sehr solide und für das Baujahr 1986 auch gar nicht schlecht.

    Dreifach verglaste Fenster haben laut Fensterbauer einen Gesamtwert von ca. 0,7 bis 0,8 W/m²*K und zweifach verglaste Fenster ca. 1 bis 1,1 W/m²*K. Beides liegt schon mal über 0,449 W/m²*K was ja so sein soll.

    Können wir in dieser Konstellation ruhigen Gewissens die dreifach verglasten Fenster nehmen? Oder darf der Unterschied zwischen Wand und Fenster eventuell ein bestimmen Wert nicht unterschreiten?

    Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.
     

    Anhänge:

  2. #2 matschie, 23.07.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Egal ob zwei- oder dreifach, es ist hinterher dichter als jetzt. Und daher braucht ihr ein Lüftungskonzept.
    Fenster sind keine planmäßig Kondensationsfläche!
    ich würde 3-Fach nehmen, da der Aufpreis marginal ist.
     
    Fabio87, SvenvH, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.203
    Zustimmungen:
    5.083
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Schließe mich an - Dreifachverglasung ist auch nach kfw-Empfehlungen zur Tauwasservermeidung bei eurem Außenwand-U-Wert machbar.
    Schließe mich an - im Falle eines Fenstertausches unbedingt ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 einzeln für jede Wohneinheit (Wohnung oder Einfamilienhaus) erstellen lassen und im Bedarfsfall die Fenster gleich mit passenden Falzlüftern ausstatten lassen um auch zukünftig die nutzerunabhängige Grundlüftung zur Schimmelpilzvermeidung ("Lüftung zum Feuchteschutz") sicher zu stellen.
     
    Fabio87, SvenvH und Fred Astair gefällt das.
  4. #4 Fabio87, 23.07.2021
    Fabio87

    Fabio87

    Dabei seit:
    23.07.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnellen Antworten! Hätte ich so schnell garnicht mit gerechnet.

    Nun dann werden es dreifach verglaste Fenster und dann muss ich mir doch nochmal über ein Lüftungskonzept Gedanken machen.

    Beste Grüße!
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.203
    Zustimmungen:
    5.083
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich offe du findest da jemand kompetentes in deiner Nähe.
     
    Fabio87 gefällt das.
Thema:

Neue Fenster im Altbau

Die Seite wird geladen...

Neue Fenster im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  2. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...