neue Fenster lassen mit nichts sauber bekommen

Diskutiere neue Fenster lassen mit nichts sauber bekommen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Glaser hat sein Werk bis zur Abnahme zu schützen, wann war seine Abnahme? Putzer muss für von ihm verursachte Schäden haften. Vor...

  1. #21 Manfred Abt, 16.09.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Glaser hat sein Werk bis zur Abnahme zu schützen, wann war seine Abnahme?

    Putzer muss für von ihm verursachte Schäden haften.

    Vor Gutachtereinschaltung würde ich Putzer schriftlich über Schaden informieren, ihn in Haftung nehmen und ihn bitten, seine Haftpflichtversicherung zu informieren.
     
  2. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Das muss ja dann eigentlich der GU machen, denn wir haben mit einem GU gebaut.
    Bei der Abnahme wurde der Schaden nicht festgestellt (wir hatten sogar einen öbuv SV dabei). Jeder dachte halt, die Scheiben sind ein bisschen dreckig und müssen erst mal ordenlich geputzt werden.
    Erst jetzt nach gründlichster Reinigung mit allen erdenklichen Mitteln kommt der Fehler ans Tageslicht.
     
  3. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Ich würde was drauf wetten, dass man nach dem Einsatz von solchen
    Poliermitteln hinterher bei Sonneneinstrahlung doch etwas sieht.

    Willst Du diese Gefahr bei einem neuen Haus wirklich eingehen?

    Wennst da jetzt selber rumschrubbst, ist es vorbei mit Ansprüchen
    gegenüber Fensterbauer und/oder Putzer.
     
  5. #25 Manfred Abt, 19.09.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    dann kann man dem GU doch mal sinngemäß entgegenrufen:
    • es gibt einen Schaden an den Fenstern, wie dir bekannt ist
    • es sieht so aus, als ob dies auf Verätzungen durch Einwirken von Putz zurückzuführen ist
    • bei der Abnahme konnte man das nicht erkennen, da du die Fenster dreckelig übergeben hast
    • ich erwarte von dir, lieber GU, dass du mir ein mangelfreies Werk hinstellst, wie du das zwischen deinen Subs sortierst ist dein Bier
    • hierfür lasse ich dir einen Zeitraum von 4 Wochen, nach Ablauf werde ich das auf deine Kosten durch Fachfirma reparieren lassen.
     
  6. #26 Hundertwasser, 19.09.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Die einzig richtige Vorgehensweise!
     
  7. #27 Werner Sch, 19.09.2011
    Werner Sch

    Werner Sch

    Dabei seit:
    17.02.2011
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Kreis Calw
    Womöglich ist der GU dann der Meinung, daß das Schreiben nicht freundlich genug verfasst wurde. Dabei könnte er auch schnell auf die Idee kommen, daß der Bauherr das Glas vielleicht auch selbst verätzt haben könnte.
    Und dann zählen nur noch Beweise die der Bauherr vorzulegen hat.

    Für solche Fälle hat man normalerweise eine Bauwesensversicherung.

    MfG
     
  8. #28 Synthie, 20.09.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    Oder es kommt so wie ich die Erfahrung machen durfte. Doppelstabmatten wurden auf meine Betonmauer montiert. Sah alles schön aus, nur hat der Monteur beim Abstellen der 250cm Doppelstabmatten die Betonplatten meines 80cm breiten Geheweg beschädigt. Kratzspuren und kleine Schlaglöcher sind nun in den Platten.

    Obwohl ich am selben Tag reklamiert hatte, wurde das vom Monteur mit den Worten: Na, da sind wir ja gar nicht gelaufen. Klar, man läuft ja in der Wiese, wenn ein gepflasteter Gehweg vorhanden ist, oder? Die Doppelstabmatten wurden ja von außen montiert. Das können wir nicht gewesen sein. Dann musste ich mich noch vom Versicherungsvertreter des Monteurs als Spinner beschimpfen lassen bis dann schlussendlich nach Drohung mit Anwalt durch meine Versicherung ein Sachverständiger sich die Sache angesehen hat.
    Der meinte: Na ja, da sind ja auch andere Verschmutzungen auf den Platten, wie Farbtropfen, etc. ... Aber er könne ein Verschulden des Monteurs nicht ausschließen.

    Schlussendlich hat dann die Versicherung des Monteurs EUR 250 als Wertminderung überwiesen. Zum weiteren Klagen hatte ich einfach keine Nerven und Energie mehr, jedoche eine neue Erkenntnis: Fotos von der Umgebung machen, bevor ein Handwerker seine Sache macht.

    Wenn also der GU etwas Anstand hat, dann wird er dir den Schaden über seine Versicherung regeln. Wenn er sich quer stellt, dann brauchst du viel Energie und Zeit, um dein Recht auch zu bekommen, denn zwischen: RECHT HABEN und RECHT BEKOMMEN liegen Welten und viel Zeit

    Synthie
     
  9. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Der GU hat es sich angeschaut und die Flecken in Augenschein genommen. Der wird das ganze nun über die Bauleistungsversicherung abwickeln (Scheiben tauschen) und anschließend mal seinem Putzer auf die Finger klopfen.
    In diesem Fall war ein freundliches Gespräch vor Ort optimal. Aufbau einer schriftlichen Drohkulisse war glücklicherweise nicht nötig.
     
    blackfriday gefällt das.
  10. Golo

    Golo

    Dabei seit:
    28.09.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen
    Nach erfolgter Renovierung unserer Altbauwohnung mit neuen Kunststoff-Fenstern, teilte mir heute die Vermieterin mit, dass diese "entspannt" werden müssen. Der Fensterhersteller hat angeblich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass neue Fenster, durch das Abreiben mit Essig, "entspannt" werden sollen.

    Ich verstehe nur Bahnhof, was mich veranlasst, meinen ersten Beitrag zu schreiben ;-)
     
  11. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Gestern wurden alle 3 großen Scheiben getauscht. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. Hat 1 Mann alleine erledigt und dafür nur eine Stunde gebraucht.
    Jetzt herrscht wieder glasklarer Durchblick.
     
  12. #32 Gast392682, 15.03.2012
    Gast392682

    Gast392682 Gast

    darf ich mich hier mal dranhängen...?

    Wie bekomme ich am besten Estrichspritzer vom Holzfensterahmen? Beim "normalen" Putzen tut sich da nix, wenn ich versuche mit Rasierklinge (Ceranfeldschaber) ranzugehen habe ich das Gefühl die Farbe mit abzukratzen.

    Danke
     
  13. #33 schriebs71, 15.03.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Das geht wohl

    nur mechanisch,

    d.h. mit eine Ziehklinge ganz vorsichtig!! Mit mal schnell drüber
    ist da nichts!! Oder du wartest bis er zerbröselt in 100 Jahren!! (Entschuldige, den musste ich mal loswerden)

    Such dir den Verursacher, und lass es ihm wegmache.

    Gruss Schriebs 71
     
  14. #34 nici272, 06.04.2023
    nici272

    nici272

    Dabei seit:
    06.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema liegt wohl schon über 10 Jahre zurück, aber wir haben gerade das selbe Problem. Ruppi ... was ist denn damals bei dir rausgekommen? War es der Silikatputz oder hatten die Flecken eine andere Ursache??
     
Thema: neue Fenster lassen mit nichts sauber bekommen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neue fenster säubern

    ,
  2. fenster werden nicht sauber

    ,
  3. fenster flecken eingebrannt

    ,
  4. neue fensterscheiben reinigen,
  5. neue fenster flecken,
  6. neue fenster reinigen,
  7. neue fenster erstreinigung,
  8. neue fensterscheiben werden nicht sauber,
  9. neue fenster putzen,
  10. grundreinigung fenster neubau,
  11. neue fenster werden nicht sauber,
  12. baudreck fenster entfernen,
  13. fenster putzen nach bauphase,
  14. putzen neubau,
  15. fensterglas wird nicht sauber,
  16. estrich spritzer vom fenster entfernen,
  17. eingebrannte flecken fenster,
  18. neubau fenster reinigen,
  19. neubau glas reinigen,
  20. neubau fenster werden nicht sauber,
  21. neue glasscheiben reinigen,
  22. fensterscheiben entfetten,
  23. eingebrannte flecken fenster neubau,
  24. fenster wird nicht sauber,
  25. Fenster lassen sich nicht putzen
Die Seite wird geladen...

neue Fenster lassen mit nichts sauber bekommen - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum

    Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum: Liebes Forum, ich bin der Dennis und 36J., und stehe aktuell kurz vorm Umzug in eine Bestandsimmobilie, nach einigen schweißtreibenden Aktionen...