Neue Fenster montiert- Griffe zu hoch - was tun

Diskutiere Neue Fenster montiert- Griffe zu hoch - was tun im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ja ne. Es geht vom bestimmungsgemäßen Gebrauch, über maximal zulässige Bedienkräfte, Fluchtwege, antroprometrischen Notwendigkeiten, der Forderung...

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    5.113
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Toll viele Worte - und nu?
    Wenn ich an die Griffe der Hauptflügel vom Fußboden aus normal dran komme ist die Griffhöhe der darüber befindlichen Oberlichter total Latte, wenn ich an die nur 2x jährlich zum Fensterputzen mit Leiter dran komme!
     
  2. #22 Gast 85175, 23.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Lies nochmal #1 und #11. Es geht hier ziemlich sicher um „normale“ Fenster bei denen der Griff jetzt wohl („überraschend“) über 2m ü FFB sitzt. Und mit den Oberlichtern hab ich nicht angefangen, von denen träumt ihr nur, weil ihr nicht lest was da steht…

    Und ich bleibe dabei. Wenn das nicht vorher ganz explizit so vereinbart war, dann ist das mangelhaft.

    Und jetzt ist mir zu doof und ich drehe den Spies einfach mal um. Beweise Du doch mal, dass das die gewöhnliche Art und Güte ist die der Fensterbauer schuldet. Das ist nämlich das was der Fensterbauer vor der Beweislastumkehr bei der Abnahme tun muss.
     
  3. #23 profil, 23.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.11.2021
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Glaskugel an: Neubau oder Bestandsbau?
    "Griffhöhe wegen schmaler Profile" Glaskugel.... vielleicht sind die Profile für extrem große/Breite/hohe(?) Flügel sehr schmal?
    "Griffhöhe 1,0..m" Glaskugel... wahrscheinlich Konstanter Griffsitz verbaut.... Flügel Höhe je nach beschlag mindestens > 1,7m.....
    "Leibungshöhe sehr hoch" Glaskugel... >1,1m über fertig Fußboden... oder ist da noch die Rohdecke ohne....?
    "Vielleicht hätten wir doch mit Oberlicht bauen sollen.." Glaskugel: Flügelgewicht ?, Flügel Höhe/breite?, Leibungshöhe?, .... alles unbekannt... könnte auch Planungsfehler oder Kundenwunsch sein...
    Ohne Fotos wird das nichts...

    Hinweis/extrem Beispiel:
    Fensterflügel Dreh-Kipp 1,4m Breite x 1,8m Höhe mit Dreifach Schallschutzglas , Leibungshöhe 1,1m Kundenwunsch Griffhöhe ab oberkannte Fertiger Fußboden 1,6m... ist Technisch (Vielleicht) machbar.. wird aber bei Kippfunktion Manuell nicht gut zu bedienen sein.....Hinweispflichten sehe ich beim Planer und beim Fenster Hersteller/... sofern ihm die Einbausituation bekannt war(?!)
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    5.113
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na? Mal wieder nicht richtig hingelesen?
    Frau ist 1,70 groß.
    Die Griffhöhe liegt 1,02 m über dem unteren Flügeleck.
    Würde es sich um deine "normalen Fenster" handeln mit BRH 80 - 90 cm so dürfte die TE bei üblicher Anatomie wohl an den Griff locker dran kommen, der sich dann auf einer Höhe von 1,80 - 1,90 m befindet.

    Also Schluss mit der Klugschwätzerei und Rechthaberei
    wir warten bis die TE es geschafft hat hier Fotos einzustellen.
     
    Gast82596 und profil gefällt das.
Thema:

Neue Fenster montiert- Griffe zu hoch - was tun

Die Seite wird geladen...

Neue Fenster montiert- Griffe zu hoch - was tun - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  2. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  3. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  4. Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen

    Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen: Hallo. Wir haben vergangene Woche unserer neuen Fenster bekommen. Nach einigen Gesprächen und Recherche habe wir uns entschlossen die auf die...
  5. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....