Neue Fenster

Diskutiere Neue Fenster im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo an Euch, stehe vor dem Problem neue Fenster und wollte mal Eure Meinung hören. Ich habe ein Reihenendhaus von 1992 und möchte die...

  1. #1 Pegasus12, 07.07.2016
    Pegasus12

    Pegasus12

    Dabei seit:
    06.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metzger
    Ort:
    Speyer
    Hallo an Euch,

    stehe vor dem Problem neue Fenster und wollte mal Eure Meinung hören.

    Ich habe ein Reihenendhaus von 1992 und möchte die Fenster wechseln.
    Das Haus ist 1 1/2 geschössig, die Dachschrägen sind schlecht (bis sehr schlecht) gedämmt.
    Im EG ist ein 30cm dickes Mauerwerk verbaut.

    Da einige Fenster nicht mehr richtig funktionieren wollen wir komplett alle fenster tauschen.
    Die Dämmung im 1. OG wäre ein Thema in ein paar Jahren.

    Wir haben ein Angebot für Fenster im 76er Rahmen (1,4 U Wert) mit
    2fachverglasung (Glas 1,1 U Wert)
    oder der gleiche Rahmen mit einer
    3fachverglasung (Glas 0,7 U Wert), Mehrpreis ca. 350 Euro ingesamt.

    Der Verkäufer rät aufgrund des geringen Mehrpreises zu Dreifachverglasung.
    Er sieht auch keine erhöhte Schimmelbildungsgefahr durch die bessere Verglasung, da im
    Mittel zwischen Glas und Rahmen der Uwert durch die Dreifachverglasung auch nur etwas besser werden würde.

    Wie seht Ihr das ? Seht Ihr Gefahr durch erhöhte Schimmelbildung ? (bei gutem Lüftungsverhalten natürlich)

    Danke Euch für Eure Einschätzung.
     
  2. #2 macmike771, 08.07.2016
    macmike771

    macmike771

    Dabei seit:
    09.04.2015
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur FM/IW
    Ort:
    Oldenburg
    Also eine erhöhte Schimmelgefahr geht mit Sicherheit nicht vom der Art der Verglasung aus. Ursächlich für Schimmelbildung bei neuen Fenstern im "älteren" Bestand ist zum einen der Einbau der Rahmen (plötzlich alle Ritzen, kleinste Fugen dicht), das bessere Schliessen der neuen Fenster (auch hier geht dann nichts mehr durch die Schnittstelle Flügel/Rahmen) und dem Umstand, dass plötzlich das kältere Bauteil die Wand ist (Stichwort Kondensat/Tauwasseranfall). Wenn das Heiz-Lüft-Verhalten soweit i.O. ist, die Fensteranschlüsse (ggf. Laibungen energetisch ertüchtigen) auch entsprechend ausgeführt wurden sollte es eigentlich nicht zur Schimmelbildung kommen - unabhängig ob 2-fach oder 3-fach-Verglasung verbaut wird.
     
  3. #3 Pegasus12, 08.07.2016
    Pegasus12

    Pegasus12

    Dabei seit:
    06.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metzger
    Ort:
    Speyer
    "...älteren" Bestand ist zum einen der Einbau der Rahmen (plötzlich alle Ritzen, kleinste Fugen dicht), das bessere Schliessen der neuen Fenster (auch hier geht dann nichts mehr durch die Schnittstelle Flügel/Rahmen) und dem Umstand, dass plötzlich das kältere Bauteil die Wand ist (Stichwort Kondensat/Tauwasseranfall)..."

    Seht Ihr generell Gefahr zur Schimmelbildung durch die neuen Fenster ?
     
Thema:

Neue Fenster

Die Seite wird geladen...

Neue Fenster - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum

    Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum: Liebes Forum, ich bin der Dennis und 36J., und stehe aktuell kurz vorm Umzug in eine Bestandsimmobilie, nach einigen schweißtreibenden Aktionen...