Neue Gussheizkörper für alte Gebäude?

Diskutiere Neue Gussheizkörper für alte Gebäude? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hat schon einmal jemand hier neue Gussheizkörper aus Polen oder Tschechien verbaut? Wie sind eure Erfahrungen damit? Ich habe nur 2 Firmen...

  1. #1 415B, 07.03.2025
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.03.2025
    415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    136
    Hat schon einmal jemand hier neue Gussheizkörper aus Polen oder Tschechien verbaut?
    Wie sind eure Erfahrungen damit?
    Ich habe nur 2 Firmen gefunden die noch Gussheizkörper selber herstellen eine in Polen

    Gelöscht

    Wie sind die Qualitäten?
    Lohnt es die Dinger wenn man ein paar Heizkörper braucht sie selber im Ursprungsland abzuholen / kaufen?
    Wer kennt noch gute und bezahlbare Hersteller von diesen Heizkörpern? In England werden die Dinger gut gehandelt aber ich denke nicht das die die Dinger noch im Land selber gießen.
    China ist wie bei vielen auch mit vom Spiel aber einen Container wollte ich nicht kommen lassen und dem Chinesen bei minderer Qualität an die Eier zu fassen wird schwierig.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    3.213
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Keine Werbung!!!
    und die Eier der Chinesen lassen wir auch aus dem Spiel.....
     
  3. #3 HabeckR, 07.03.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    36
    IBC ist ein deutsches Produkt
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.073
    Zustimmungen:
    4.995
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    In wie fern ist sowas 2025 noch sinnvoll?
    Denkmalschutz?
    Deko?
    Sonstiges...?
     
    Oehmi und driver55 gefällt das.
  5. #5 driver55, 07.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.334
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Such‘ sie bei Kleinanzeigen zusammen, wenn du sparen willst/musst und freu‘ dich…
    Wie viele sind paar? 5, 10, 20?
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    136
    Passt besser in ein altes Haus wie diese hässlichen Plattenheizkörper.
    @Driver 55 gegen die Wand gefahren? Der gleiche Heizkörper welcher in Deutschland ca. 1500 kostet bekommt man in Polen für ca. 1100 und wenn man davon 5 Stück braucht sucht man keine alten auf Kleinanscheissen die voll mit Rost sind sondern freut sich wenn man mit einem Tag eventuell 1500 Euro eingespart zu haben.
     
  7. #7 nordanney, 08.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.584
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wer für einen solchen Heizkörper so viel Geld ausgibt, weil er meint, die passen besser, hat er w nicht alle Latten am Zaun. Egal ob in Polen oder D.
    Da kaufe ich lieber in D im Versand einen Plattenheizkörper für 400€ und spare dann 3.500€ + habe keine Zeit verschwendet, um nach Polen zu fahren.
     
    driver55 und Viethps gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.073
    Zustimmungen:
    4.995
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mensch Kinder!
    Müssen denn solche Vorwürfe und Vorurteile sein.
    Lasst doch jeden leben wie er mag.
     
    Eisenholz und nordanney gefällt das.
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.073
    Zustimmungen:
    4.995
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Paul und Martin - ihr hört jetzt sofort auf mit Sand zu werfen und kommt raus aus dem Buddelkasten!
    Sonst ruf ich eure Mama an!
     
    chris84, profil und Deliverer gefällt das.
  10. #10 nordanney, 08.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.584
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Na ja, wenn er so
    auf Nachfragen reagiert, muss man sich auf sein Niveau begeben oder ihn rauswerfen.
     
    driver55 gefällt das.
  11. #11 driver55, 08.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.334
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bekanntlich geht man immer von sich aus.
    Wer also glaubt, dass auf dem Portal nur „Müll“ angeboten wird, der stellt selbst immer nur „Rotz“ ein.
    Es gibt auch normale Bürger, die gut erhaltene Ware zum Schnäppchenpreis einstellen.

    Ich bin für Zweiteres! Danke, Mod.
     
  12. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    136
    Auf der elektronischen Bucht gibt die Dinger aus England übrigens auch zu normalen Preisen.
     
    HabeckR gefällt das.
  13. #13 HabeckR, 10.03.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    36
     
Thema:

Neue Gussheizkörper für alte Gebäude?

Die Seite wird geladen...

Neue Gussheizkörper für alte Gebäude? - Ähnliche Themen

  1. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen

    Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen: Hallo zusammen Ich habe eine kleine Android & Web-App entwickelt, mit der man Baustellen in der Umgebung finden, eintragen und kommentieren kann....
  4. Neue Terrasse, Abwehrangebot?

    Neue Terrasse, Abwehrangebot?: Hallo zusammen, meine Holzterrasse fällt so langsam auseinander (da unter gutem Material der schlechte Unterbau zerfällt, aber kein Thema hier)....
  5. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...