neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

Diskutiere neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....

  1. Fred67

    Fred67

    Dabei seit:
    25.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    56.jpg 567.jpg Hallo zusammen,

    Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus.
    Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts.
    die sichtbaren Schrauben, befinden sich auch nicht auf Höhe des Zylinders.
    muss ich zunächst ggfls. das Metallprofil entfernen, um den Zylinder zu lösen? Diese streckt sich über die gesamte Türlänge.
    Vielleicht hat jemand Erfahrungen. Bin sehr dankbar für Anregungen :)

    Fotos wie folgt:

    Vielen Dank und
    viele Grüße
     
  2. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.102
    Zustimmungen:
    607
    Hast du schonmal einen Zylinder gewechselt?
    Ich sehe da auf den ersten Blick eine Kreuzschlitzschraube, von der ich doch stark vermuten würde, dass diese den Zylinder hält...
     
    Alex88, profil, das ICH und 2 anderen gefällt das.
  3. Fred67

    Fred67

    Dabei seit:
    25.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ja, das habe ich des Öfteren :)

    den habe ich bereits rausgedreht. aber tut sich nichts .
    die Kreuzschlitzschraube schien mir etwas tiefer. Aber ich probiere es trotzdem mal.
     
  4. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    391
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Du musst natürlich auch den passenden Schlüssel bemühen und den Schließbart aus dem Weg drehen.
     
    Alex88 und VollNormal gefällt das.
  5. das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Wenn sich der Zylinder nicht raus ziehen lässt, dann könnte das daran liegen, dass die Drückergarnitur diesen auf Spannung gesetzt hat. Dan einfach die Schrauben der Garnitur leicht lösen.
     
  6. Steven1000

    Steven1000

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rommerskirchen
    Hallo

    ich musste bei meiner Biffar-Tür den Zylinder wechseln (Schlüssel verloren).
    Das ist eine komplett andere Hausnummer wie einen normalen Zylinder wechseln.
    Schloss mit 5 Schlüsseln knapp 500 Euro.
    Da ist ein Einbruchsschutz eingebaut. Machst du da was falsch, fällt intern ein Riegel runter und dann gehts nicht mehr weiter.
    500 Euro tun weh, aber mach es nicht selbst.

    Stefan
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.487
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ein geistreicher Kommentar.
    Und noch einer.

    Nee.
    Wir kommen der Sache näher...
    Secure Look Beschlag vermute ich fast.
    Wenn du damit die Blende und eventuell Drücker/Griff meinst ja , entferne einmal die diese , also innen
     
Thema:

neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

Die Seite wird geladen...

neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :) - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür abdichten und ausbessern

    Neue Haustür abdichten und ausbessern: Schönen guten Abend alle zusammen, wir haben vor einigen Tagen eine neue Haustür bekommen. Mit der Tür und dem Ergebinis sind wir wirklich...
  2. Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?

    Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?: Hallo zusammen, mein Name ist Karl-Alfred Römer, komme aus der schönen Eifel, bin leidenschaftlicher Do-it-Yourselfer und falle gleich mal mit...
  3. Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!

    Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!: Hallo zusammen, wir planen hier aktuell insgesamt 10x neue Fenster sowie eine neue Haustüre für unser RMH BJ89. Aktuell verbaut 2-fach verglaste...
  4. Neue Haustür Schloss schwergängig

    Neue Haustür Schloss schwergängig: Hallo! Ich habe in meinem EFH von 1994 eine neue Haustür einbauen lassen. Die Tür ist von Schüco, Aluminium, Flügelüberdeckend mit Seitenteil und...
  5. Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht

    Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade unentschlossen / ratlos wie ich mit meiner Haustür weiter verfahren. Drei verschiedene Meinungen von Experten...