Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?

Diskutiere Neue Haustür: Was mit Kante anstellen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mein Name ist Karl-Alfred Römer, komme aus der schönen Eifel, bin leidenschaftlicher Do-it-Yourselfer und falle gleich mal mit...

  1. #1 Karli1969, 05.07.2024
    Karli1969

    Karli1969

    Dabei seit:
    05.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Karl-Alfred Römer, komme aus der schönen Eifel, bin leidenschaftlicher Do-it-Yourselfer und falle gleich mal mit einem Problem meiner Schwester mit der Türe ins Haus:

    Also: Meine Schwester bekommt bald eine neue Haustüre.
    Leider ist es so, dass das alte Eingangspodest (Bild 4) ca 5mm höher ist, als der Steinboden im Haus. Es gibt also eine 5mm kleine Stufe von außen nach innen. (Bild 2 und 3)
    Noch dazu kommt, dass diese Stufe nicht bündig ist mit der Mauerfalz, sondern ca 1cm weiter hinein ragt. (Bild1)
    Die Stufe wäre also auch noch der neuenTürschwelle im Weg. Mittelfristig soll das Eingangspodest auch erneuert werden.
    Als kurzfristige Lösung, damit die Tür überhaupt eingebaut werden kann, meinte der Türlieferant man könnte die Stufe einfach weg fräsen. Alternativ könnte man die Tür auch etwas weiter nach innen versetzen. Dann würde aber ein Spalt zwischen Türrahmen und Mauer entstehen.

    Was würdet ihr vorschlagen und wie kann man sich das weg fräsen vorstellen? Was für Werkzeug braucht man dafür?
    Wäre so ein Spalt von sagen wir 10mm zwischen Türrahmen und Mauerfalz ein Problem, wenn man ihn mit Silikon oder ähnlichem Zuspitzen würde? Oder habt ihr andere Ideen?

    Viele Grüße
    Karli

    Zur Illustration habe ich ein paar Bilder angehängt.
    AnneHaustür1.jpeg AnnesHaustür2.jpeg AnnesHaustür3.jpeg AnnesHaustür4.jpeg
     
  2. #2 Fabian Weber, 05.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Das kann man mit einer Flex sauber wegschneiden.
     
    Karli1969 und Baggerbedrieb gefällt das.
  3. #3 Baggerbedrieb, 06.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Würde ich auch mit der Diamattrennscheibe entsprechend grob entfernen und mit einer feinen Diamantschleifscheibe fein bearbeiten.
     
    Karli1969 gefällt das.
  4. #4 Viethps, 06.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Normalerweise sollte man da nichts wegnehmen, sondern die neue Dichtschwelle aufsetzen. Allein schon wegen der Gefahr, sich Regen mit Windeintrieb dort einzuladen. Innen gehört dann natürlich ein Profil darunter.
    Bei fachgerechter Montage kommt ja zu den Wangen noch ein Quellband rein. Macht auch nochmal einige mm Versatz nach innen aus.
     
    Karli1969 gefällt das.
  5. #5 Karli1969, 06.07.2024
    Karli1969

    Karli1969

    Dabei seit:
    05.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Mit der Flex und entsprechender Diamandscheibe ist eine gute Idee. Nur kommt man damit nicht so richtig in die Ecken.

    @Viethps:
    Müsste der Türenbauer bzw. die Firma, die die Türe einbaut (und vorher vor Ort alles besichtigt und ausgemessen hat) das nicht auch wissen?
     
Thema:

Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?

Die Seite wird geladen...

Neue Haustür: Was mit Kante anstellen? - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür abdichten und ausbessern

    Neue Haustür abdichten und ausbessern: Schönen guten Abend alle zusammen, wir haben vor einigen Tagen eine neue Haustür bekommen. Mit der Tür und dem Ergebinis sind wir wirklich...
  2. Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!

    Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!: Hallo zusammen, wir planen hier aktuell insgesamt 10x neue Fenster sowie eine neue Haustüre für unser RMH BJ89. Aktuell verbaut 2-fach verglaste...
  3. Neue Haustür Schloss schwergängig

    Neue Haustür Schloss schwergängig: Hallo! Ich habe in meinem EFH von 1994 eine neue Haustür einbauen lassen. Die Tür ist von Schüco, Aluminium, Flügelüberdeckend mit Seitenteil und...
  4. Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht

    Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade unentschlossen / ratlos wie ich mit meiner Haustür weiter verfahren. Drei verschiedene Meinungen von Experten...
  5. Neue Haustür

    Neue Haustür: Hallo. Ich bin ein bisschen verzweifelt. Wir haben eine neue Haustür samt Einbau bei einer Firma in Auftrag gegeben.... Aber das Ergebnis scheint...