Neue Heizöltanks - Hochwasserrisikogebiet

Diskutiere Neue Heizöltanks - Hochwasserrisikogebiet im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Frage ist doch auch, was Dich das Gesamte auf Anlagen-Lebenszeit kosten wird. Beim Öl würde ich vermuten, dass da für den Verbrauch durch...

  1. #41 Sanierer82, 24.07.2021
    Sanierer82

    Sanierer82

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    66
    Frage ist doch auch, was Dich das Gesamte auf Anlagen-Lebenszeit kosten wird. Beim Öl würde ich vermuten, dass da für den Verbrauch durch CO2-Steuer und vielleicht noch andere Maßnahmen ganz schön de Daumenschrauben angezogen werden. Dazu noch wiederkehrende Prüfungen, die gerade in der Folge der aktuellen Flut-Katastrophe schärfer und teurer werden. Das Ganze bei weiterhin unbekanntem Aufwand für die aktuelle Instandsetzung. Erst wenn Du dort ein belastbares Angebot hast und Preise für den Energiebezug annimmst, kannst Du belastbar vergleichen, ob nicht die 25.000 € Invest für den Pellets-Kessel oder bei dem vergleichsweise niedrigen Verbrauch auch einer Wärmepumpe auf 15 Jahre gesehen die bessere Investition sind. Egal ob der Kessel erst vier Jahre alt ist. Denn ziemlich sicher wird ein neuer Kessel, wenn der aktuelle in so ca. 10 Jahren kaputt sein wird, nicht mehr erlaubt sein.
     
Thema:

Neue Heizöltanks - Hochwasserrisikogebiet

Die Seite wird geladen...

Neue Heizöltanks - Hochwasserrisikogebiet - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. Neue Klingelanlage gesucht

    Neue Klingelanlage gesucht: Hi, ich möchte in einer Immobilie eine ca. 30 Jahre alte Siedle Klingelanlage ersetzen und wenn möglich selber installieren. Die Auswahl ist...
  3. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  4. Neu aufgetretener Riss in Fassade

    Neu aufgetretener Riss in Fassade: Hallo zusammen, in meinem EF BJ 1971 (saniert 2018) in RLP habe ich diesen Riss in der Fassade EG zwischen Fenster und Bodenplatte bemerkt....
  5. Neue Holzfenster - Farbabweichung

    Neue Holzfenster - Farbabweichung: Hallo Zusammen, bei einem neuen Holzfenster sind innen klare Abweichungen im Glanzgrad zu erkennen, es sieht fast aus als hätte da mal etwas...