neue Kalkulation - Darlehen schon vorhanden...

Diskutiere neue Kalkulation - Darlehen schon vorhanden... im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Die Finanzierung für unser Neubauvorhaben steht und ist Ende Januar unterschrieben und genehmigt (Kfw153 + 124 zu je 50000 und Darlehen von...

  1. ypg111

    ypg111 Gast

    Die Finanzierung für unser Neubauvorhaben steht und ist Ende Januar unterschrieben und genehmigt (Kfw153 + 124 zu je 50000 und Darlehen von 100000. EK von 65000 angegeben und natürlich auch vorhanden )
    Nun erbittet die darlehensgebende Bank eine Kalkulation mit Unterschrift vom Architekten bzw Bauunternehmen, woraus zu entnehmen ist, dass die zusätzlichen Kosten, die nicht in ihr vorliegendem Vertrag enthalten sind, auch wirklich anfallen wie zB. Material für Eigenleistungen (Teppich, Fliesen), Garten, Baugenehmigung, etc.
    Ich denke, dass ist bei einigen Banken, die es sehr korrekt meinen, üblich, und damit hätte ich auch kein Problem.... :)
    Aber: seitdem gibt es schon einen neuen Vertrag mit weiteren Positionen, ausserdem fällt unsere Kalkulation mittlerweile etwas höher aus (sei es auch deshalb, weil wir in Foren des Besseren belehrt wurden, was bestimmte Positionen wie Malerarbeiten etc. angeht ;)) Diese Differenz wird aus zusätzlichem EK bezahlt, welches sich zum Teil jetzt ansammelt, da wir seit Januar keine Verpflichtungen (Abtrag, Miete) mehr haben.

    Nun meine zwei Fragen:
    1) kann es mit der Angabe von mehr EK zu Problemen bei der Darlehensbank geben (wegen bestimmter Konditionen bzw. weil das Haus einen Mehrwert erlangt, dennoch die eingetragene Grundschuld nur 200000 beträgt)?
    2) Sollte ich die Kalkulation für die Bank nach unten "schön" rechnen, damit es für sie stimmig ist mit den Angaben von Januar? (das wäre nicht so meine Art)

    Für Rat wäre die grübelnde Yvonne sehr dankbar!
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 02.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    DU rechnest da gar nichts schön, denn DU unteschreibst das ja nicht.
    Wenn die/der, welche(r) da das Autogramm drunter setzt, auch nur halbwegs bei Verstand ist, werden da alle aktuellen Daten eingetragen! So eine Unterschrift hat nämlich immer haftungsrechtliche Folgen!

    Ich unterschreibe z.B.auch grundsätzlich keine Kosten für Eigenleistungen, sondern nur Kosten für Handwerkerleistungen. Die Bauherren müssen dann angeben:
    Die Kosten aus 3.xy entfallen, da Eigenleistung mit Materialkosten von abcd €.

    Auch aus noch einem ganz anderen Grund: dem Beleihungswert.
    Extrembeispiel: Papa hat Baustoffhandel, Kind baut das ganze Haus in Eigenleistung und bekommt das Material zu Papas EK.
    Dann hat (bei fachgerecht gemachter Eigenleistung) ein Haus, das Kind 50.000 € gekostet hat, einen Wert (bei voller Handwerkerleistung) von 180.000 € (z.B.).
    Bekommt die Bank eine Kb mit 50.000 Material, wird der Beleihungswert anders aussehen als bei einer Kb über 180.000 mit 130.000 € Ersparnis durch Eigenleistung und Familienrabatt!
     
  3. ypg111

    ypg111 Gast

    Nein, ich meine nicht das "Schön"Rechnen des aktuellen Vertrages, der steht (irgendwie waren die zusätzlichen Positionen ja in der ursprünglichen Kalkulation mit drin, halt nur geschätzt), sondern die weiteren, sprich Material der EL, Garten und co. Hier hätte man ja Spielraum, ... es geht um ca. 10000 Eur.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Es existiert eine genehmigte Finanzierung. Diese wird auch umgesetzt. Zusätzlich kommt weiteres EK hinzu das für das Haus eingesetzt wird. Also, wo ist das Problem?

    Die Bank wird das zur Kenntnis nehmen, und mehr nicht. Die Finanzierung wird dadurch ja nicht negativ beeinflusst. Es wäre etwas völlig Anderes wenn Du zusätzlich Fremdkapital einsetzten würdest, denn dieses hätte ja Verbindlichkeiten zur Folge die regelmäßig bedient werden müssen, was die Kapitaldienstfähigkeit einschränkt.
    Wenn das Haus nicht wie geplant fertiggestellt werden könnte, wäre das auch ein Problem, denn das hätte einen Einfluss auf die Wertermittlung.

    Aber in Deinem Fall wird weiteres Vermögen in Form von Eigenkapital in den Hausbau mit eingebracht, und das ist für die Bank ja nur von Vorteil.

    Mit der Grundschuld hat das gar nichts zu tun, denn Deine Verbindlichkeiten an die Bank ändern sich ja nicht, also gibt es auch keinen Grund an der Grundschuldeintragung etwas zu ändern. Für die Bank ist es sogar von Vorteil wenn sich das zusätzliche EK wertsteigernd, oder zumindest wertstabilisierend, auswirkt, denn dadurch reduziert sich deren Risiko.

    Fazit:

    Keine Probleme, keine Sorgen, einfach die Zahlen korrekt weitergeben, und die Sache ist erledigt.

    Gruß
    Ralf
     
  5. ypg111

    ypg111 Gast

    Ja, wenn es so ist, dann bin ich beruhigt. Wahrscheinlich rede ich mir Probleme ein, wo keine sind :D

    Danke schöön!
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zum Glück hast DU das geschrieben, und nicht ich. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  7. ypg111

    ypg111 Gast

    ... ich bau nicht so oft ;)
     
Thema:

neue Kalkulation - Darlehen schon vorhanden...

Die Seite wird geladen...

neue Kalkulation - Darlehen schon vorhanden... - Ähnliche Themen

  1. Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen

    Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen: Hallo zusammen, Meine Frage bezieht sich auf die Deele eines Bauernhauses Bj. Ca. 1900 In der Mitte der Deele kommt aufsteigende Feuchtigkeit...
  2. Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

    Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches: Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches ->...
  3. Neues Wohnzimmerfenster

    Neues Wohnzimmerfenster: ich habe heute von einer Firma ein neues Wohnzimmerfenster sowie eine Terrassentür eingebaut bekommen. (Reihenhaus aus den 60 er Jahren). Ich bin...
  4. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  5. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...