Neue Photovoltaik - Baupfusch?

Diskutiere Neue Photovoltaik - Baupfusch? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hier ist der Name wieder mal Programm. Und viel mehr als ein (sinnfreies) Sätzchen kommt i.d.R. nicht rüber…

  1. #21 driver55, 21.04.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Hier ist der Name wieder mal Programm. Und viel mehr als ein (sinnfreies) Sätzchen kommt i.d.R. nicht rüber…
     
  2. #22 ichweisnix, 21.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.04.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.481
    Zustimmungen:
    514
    Liest du manchmal auch dein Geschwätz selber? Du hast anscheinen ziemlich viel Langeweile, oder haben bei dir schon die drei Setzlinge angeschlagen die seit kurzem erlaubt sind?
    Wieso bist du eigentlich immer noch hier, nachdem du dich mit großem Getönst verabschiedest hast.
    PS: ich hätte gerne mal eines deiner Bücher gelesen die du in einem anderen Post beschrieben hast. Kann man die kaufen, oder versendest du die nur privat?
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.244
    Zustimmungen:
    5.105
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jaja - der Fachkräftemangel - vor allem in den Gewerken mit Zukunftstechnologie!!!
     
  4. #24 Pat1990, 24.04.2023
    Pat1990

    Pat1990

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Es sind nun wieder paar Tage vergangen und mit jedem Tag kommen weitere Probleme zum Vorschein. Es ist zum Verzweifeln. Teilweise gravierende und Lebensgefährliche Fehler!
    Wie zuvor erwähnt, versteht der Solarteur keine saldierende Zähler, wie auch immer das möglich ist... Da mein Kochfeld nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert hat, habe ich in die UV geguckt und feststellen müssen, dass er mein komplettes Haus auf eine Phase verkabelt hat! Die zwei noch unter Spannung stehende 16mm² Zuleitungen hat er mit Isolierband isoliert. Das fatale daran, das Kochfeld ist noch auf Drehstrom geschaltet! Da ich nur noch eine Phase habe wäre die Neutralleiter überlastet. Zum Glück hat mein Kochfeld Sicherheitsmechanismen und hat die falsche Verkabelung festgestellt.

    Ein weiterer Mangel: Eine Dachziegel musste er bei der Montage ankleben. Es handelt sich um eine halbe Dachziegel an der Dachgauge, welche anscheinend auch vorher geklebt gewesen ist. An sich kein Problem. Jedoch scheint er einen riesen Haufen Montagekleber verwendet zu haben, sodass nach Austrocknung der Kleber die Dachziegel nach oben gedrückt hat, sodass diese nun eine Lücke von ca. 2 cm aufweist. Das ist aber nach all den anderen Mängeln wohl das kleinste Übel.

    Ich bin echt sprachlos...
     

    Anhänge:

  5. #25 Gast 85175, 24.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der versteht halt Drehstrom prinzipiell nicht…


    Sag denen mal, sie sollen mal irgendwen ankucken lassen was der da getrieben hat…
     
Thema:

Neue Photovoltaik - Baupfusch?

Die Seite wird geladen...

Neue Photovoltaik - Baupfusch? - Ähnliche Themen

  1. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  2. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  3. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  4. Photovoltaik mit neuer Warmwasser-Wärmepumpe?

    Photovoltaik mit neuer Warmwasser-Wärmepumpe?: Hallo allerseits! Nun ist es bei uns so weit: Wir wohnen in einem 110qm-EFH und haben im HWR (1,5qm) eine kleine Wand-Gastherme von Buderus mit...
  5. Neue Heizung oder Photovoltaik ?

    Neue Heizung oder Photovoltaik ?: Hallo, es handelt sich um ein altes Haus 1906 was zur Zeit nur Nachtspeicheröfen besitzt und es auch kein Anschluß für Fernwärme oder Gas gibt....