Neue Rigips-Decke

Diskutiere Neue Rigips-Decke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo an alle, erstmal frohes Neues! Wir haben sind vor paar Monaten ein 70er Jahre Architektenhaus gekauft und sind dabei zu Sanieren. Die alte...

  1. #1 Wastl235, 03.01.2021
    Wastl235

    Wastl235

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,
    erstmal frohes Neues!
    Wir haben sind vor paar Monaten ein 70er Jahre Architektenhaus gekauft und sind dabei zu Sanieren.
    Die alte Holzdecke haben wir herausgerissen, nur die Holzunterkonstruktion gelassen. Auf diese habe ich eine Konterlattung mit Dachlatten (30x50mm) geschraubt.
    Unsere Trockenbauplatten sind 250x125cm groß.
    Als kompletter Trockenbauneuling habe ich mir Rat eines Malermeisters eingeholt.
    Dieser empfahl mir folgenden Abstand der Holzlatten einer 125cm breiten Platte:
    Zum Rand 52,5cm (da 10cm Verschnitt der Platte, wegen Randfuge) und 62,5cm.
    Heißt also in der Breite habe ich nur 3 Latten jeweils als Fixpunkt...
    Nun lese ich oftmals, der Abstand der Latten darf maximal 50cm sein, also 4 Latten pro Platte mit 125cm in der Breite
    Was meint ihr?
    Foto habe ich angefügt.
    Danke vorab!
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dein Malermeister kann vielleicht eine GK Decke streichen, aber wie man sie baut weiß er definitiv nicht.
    Wie sieht denn die "alte" Unterkonstruktion aus, welche Latten, Dicke und Abstand?
    Der Abstand der Traglattung darf max. 50 cm betragen (keine 62,5, das ist der Abstand der Profile bei
    Trennwänden), das bei Querverlegung der Platten zur UK,
    bei Parallelverlegung wäre der Abstand 41,6 cm
    alles nachlesbar bei Knauf Detailblatt D11 oder bei Rigips, Siniat, Norfisk oder wie sie alle heissen,
    aber nicht bei einem Malermeister (einige gibt es bestimmt die das wissen)
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Wastl235, 03.01.2021
    Wastl235

    Wastl235

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    Jap, das habe ich mittlerweile auch nachgelesen, deshalb kam bei mir die Skepsis auf. Etwas spät, aber immerhin.
    Heißt also, ich könnte zwischen die 62,5er noch eine Latte schrauben, dann wäre ich im „DIN-Graubereich“, da ich zum Rand hin 52,5 habe und minimal überschreite...
    Die alte Lattung hat zwischen 40 und 50 cm Abstand. Auf diese habe ich die Dampfsperre angebracht.
     
  4. #4 Gast56382, 03.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ich bin der Meinung, dass die Dampfbremse zu stramm geklebt wurde, gerade an den Rändern.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    kannst du selbstverständlich machen, aber Platten schneiden und Reste entsorgen wird dann dein neues Hobby,
    ich würde die vorhandene Lattung auf Maß bringen
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 04.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mach das einmal neu ist doch kein Aufwand (jetzt)
     
  7. #7 Wastl235, 04.01.2021
    Wastl235

    Wastl235

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Eure Antworten!
    Ich mach mich drüber!
    Schönen Tag euch noch :bierchen:
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    seh ich jetzt erst, die Lattung ist doch sowieso zu kurz
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Neue Rigips-Decke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzlatten 30x50mm

Die Seite wird geladen...

Neue Rigips-Decke - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  4. Badezimmer neu im Fertighaus - Rigips Wahl

    Badezimmer neu im Fertighaus - Rigips Wahl: Hallo zusammen. Wir haben unser Badezimmer gerade komplett abgerissen, inklusive der Rigipswände. Als Hintergrund muss man jetzt wissen es ist...
  5. Neue Decke mit Rigips aber wie die Wandanschlüsse?

    Neue Decke mit Rigips aber wie die Wandanschlüsse?: Hallo zusammen Ich habe in meinem Altbau die Decken abgehängt Zuerst Dachlatten und dann Hölzer quer zum gerade ausrichten und für die Stöße...