Neue Scheibe nach Einbau gesprungen

Diskutiere Neue Scheibe nach Einbau gesprungen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ein Laie hat ungefähr 20 kleine Scheiben (34,5 cm x 102 cm) in Fensterrahmen eingebaut, ohne dass eine kaputtgegangen ist. Mittlerweile gab es...

  1. #1 Horst99, 23.05.2024
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Ein Laie hat ungefähr 20 kleine Scheiben (34,5 cm x 102 cm) in Fensterrahmen eingebaut, ohne dass eine kaputtgegangen ist. Mittlerweile gab es auch schon Temperaturen leicht unter 0 °C und über 20 °C.

    Die erste große Scheibe (34,5 cm x 197 cm) ist gesprungen.
    - Sie ließ sich zuerst gut einbauen.
    - Allerdings konnte man nach dem Einbau die Terrassentür nicht mehr schließen. Die Türe war in der Mitte zu weit nach links verstellt.
    - Wenn man die linke senkrechte Leiste entfernt hat, hat sich die Situation verbessert. Die Tür war aber immer noch einen Millimeter zu weit links, vorher 2 mm.

    - Über Nacht ist dann auch noch die Scheibe gesprungen.

    Eingespannt wurde die Scheibe, links oben und rechts unten. Außerdem links und rechts mittig, unter dem Fenstergriff, so wie die alte Scheibe.

    Wer kann Tipps geben, die nächste Scheibe besser einzubauen?


    Siehe Fotos:
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 23.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    463
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker


    Die Verglasungsklötze wäre unter dem Griff nicht notwendig gewesen, im Vertikalen Bereich nur Oben und Unten diagonal in den Ecken, somit war das des Resultat :

     
Thema:

Neue Scheibe nach Einbau gesprungen

Die Seite wird geladen...

Neue Scheibe nach Einbau gesprungen - Ähnliche Themen

  1. Neue Kunststofffenster Feuchtigkeit zwischen den Scheiben

    Neue Kunststofffenster Feuchtigkeit zwischen den Scheiben: Hallo, anbei Fotos eines neu eingebauten Kunststoffensters, zweifach verglast. Es sieht so aus, als ob Feuchtigkeit von außen an der Dichtung...
  2. Altbau und neue Fenster/Scheiben: Taupunkt vom Fenster/Rahmen und Wand tatsächlich so kritisch?

    Altbau und neue Fenster/Scheiben: Taupunkt vom Fenster/Rahmen und Wand tatsächlich so kritisch?: Hallo zusammen, ich habe einen Altbau mit 40 Wände aus 1905. Diese halten im Sommer die Räume eine lange Zeit recht kühl. Wie man den U-Wert...
  3. Einsparungen durch 2fachverglasung durch neue Scheiben ?

    Einsparungen durch 2fachverglasung durch neue Scheiben ?: Unser Wohnzimmer hat 25qm Grundfläche. ie aussenwände sind aus Poroton 30cm. Laut Statik Unterlagen vom Bauamtarchiv mit U-wert 0,7 Steinbereich...
  4. Große Fensterfront dämmen, oder neue Scheiben?

    Große Fensterfront dämmen, oder neue Scheiben?: Hallo erstmal. Haben ein Haus gekauft und sind uns noch nicht ganz schlüssig, was wir mit der Fensterfront (siehe Anhang) machen wollen/sollen....
  5. Einige neue Fenster beschlagen von außen, andere neue und die alten nicht

    Einige neue Fenster beschlagen von außen, andere neue und die alten nicht: Hallo, ich habe heute, am ersten nicht-nebligen Tag, festgestellt, dass die Fenster der neuen Gaube (-> Westen) mittags außen beschlagen waren....