Neue Steuerung (Vitatronic 200) sinnvoll?

Diskutiere Neue Steuerung (Vitatronic 200) sinnvoll? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Ich habe seit 30 Jahren eine Trimatik-Steuerung, und die funktioniert überhaupt nicht mehr. Mein Monteur von der Heizungswartungsfirma rät...

  1. Honus

    Honus

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    München
    Hallo,
    Ich habe seit 30 Jahren eine Trimatik-Steuerung, und die funktioniert überhaupt nicht mehr.
    Mein Monteur von der Heizungswartungsfirma rät mir , sie durch eine Vitatronic 200 zu ersetzen. Ein Viessmann-Mischer ist vorhanden und funktioniert.
    Derzeit fährt die Trimatik im Handbetrieb, mit 50 Grad Temperatur, und sie fährt - gefühlt - andauernd hoch.
    Mein Haus hat 100 qm, und ich brache schon 3000 l jährlich.
    Ist es sinnvoll, die Trimatik durch die Vitatronic zu ersetzen (Öl-Ersparnis?), und, ist der Festpreis (2300 €) angemessen (in München), oder soll ich andere Angeboter einholen?
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hand Betrieb auf manuell ist nun wirklich ungünstig - stolzer Preis für die 200er @simon84 sprich :hammer:
     
  3. #3 simon84, 09.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was genau funktioniert an der Steuerung nicht mehr ?

    Ist der Außentemperatur Sensor noch funktionsfähig bzw kommt das Signal an ?

    Eine gebrauchte Steuerung suchen und austauschen wäre evtl auch möglich.

    Der preisrahmen an sich ist sicher irgendwo nachvollziehbar (müsste man das gesamte Angebot sehen um es zu beurteilen) aber es gibt garantiert auch andere Optionen
     
    Leser112 gefällt das.
  4. #4 Leser112, 10.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Für den die bequemsten, umsatzträchtigste Lösung. ;)
    Das ist deutlich heftig und liegt vermutlich nicht nur an der Regelung. Insbesondere, wenn man die bundesweit deutlich milden AT-Verläufen nach 2010 beachtet.
    Wenn der Wärmeerzeuger ebenso alt ist wie die Trimatk, könnten evtl. demnächst weitere Probleme anstehen.
    Eine korrekt funktionierende Regelung ist unbestritten von Vorteil und wichtig. Hieraus jedoch riesige Einsparungseffekte abzuleiten, ist ein wenig weltfremd.
    Es gibt auch herstellerunabhängige Lösungen für die Regelung, welche man adaptieren bzw. aufsetzen kann.
    Z.B.:Heizen & Kühlen > Lösungen - Technische Alternative
     
Thema:

Neue Steuerung (Vitatronic 200) sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Neue Steuerung (Vitatronic 200) sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  3. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  4. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  5. Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten

    Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten: Hi, ich habe für ein 8 Familenhaus eine neue Elektroinstallation mit Hager Unterverteilungen aus der Volta.hybrid Serie beauftragt (vgl....