Neue Wand & Lückenschluss: Baumängel?

Diskutiere Neue Wand & Lückenschluss: Baumängel? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Gemeinde, ich habe in einem bestehenden Zimmer eine neue Wand (mit Türdurchgang) setzen lassen. Außerdem wurde ein bestehender Durchbruch...

  1. #1 dermosi, 07.01.2025
    dermosi

    dermosi

    Dabei seit:
    26.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gemeinde,

    ich habe in einem bestehenden Zimmer eine neue Wand (mit Türdurchgang) setzen lassen. Außerdem wurde ein bestehender Durchbruch in einer Ziegelwand geschlossen. Alles doppelt beplankt, mit 10cm Dämmung.

    Jetzt würde ich gern eure Meinung hören, ob die folgenden Punkte Mängel sind, oder ob das normal ist - DANKE!

    1. Beim Lückenschluss in der Ziegelwund wurde an jeder Ecke der Alu-Kantenschutz gelassen und man hat versucht das zu überspachteln - hält so lala und fängt schon an zu reißen (nun ca. 2 Monate alt).


    2. Die Verspachtelung wurde nicht bis ganz nach unten ausgeführt (dort ist eine ca. 5cm tiefe Vertiefung - dort habe ich den Bodenbelag bis auf den Estrich entfernt.


    3. An einer der Platten fehlen unten ca. 2cm bis zum Boden


    4. Offenbar wurde min. an dieser sichtbaren Stelle keine Verspachtelung an der ersten Schicht der Verplankung durchgeführt

     
  2. #2 titan1981, 07.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Trockenbaufachbetrieb? Oder Nachbarschaftshilfe?

    Anschluss kein Trennfix verwendet. Außenecke? Schiene nicht mit Band über spachtelt. nicht ausreichend in spachtelmasse eingesetzt. Was soll mit der Wand noch gemacht werden?
    untere Schicht sieht nicht verspachtelt aus nicht bei Erstellung anwesend gewesen? Ich habe jede Schicht auch die untere so verspachtelt und die Übergänge zu Wand, Decke und Boden so gestaltet, dass es keine Schallbrücken oder Löcher ergab. Boden nicht gerade? Schwimmendes Laminat unter der Wand?
     
    dermosi gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    3.142
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    1, der Übergang Massiv zu TB wird immer ein Problem sein, entweder die Fuge wird sichtbar ausgebildet oder man überspachtelt das komplett mit Gewebe
    2. Nacharbeiten lassen
    3. Platte ca. 20 cm hoch abschneiden und eine neues Stück einsetzen
    4. absoluter Mangel, auch die erste Lage muss mind. einmal gespachtelt werden, auch die Schrauben / Klammern
    und wie @titan1981 schreibt wurde auf das Trennfix verzichtet
     
    dermosi gefällt das.
  4. #4 dermosi, 07.01.2025
    dermosi

    dermosi

    Dabei seit:
    26.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fachbetrieb, von der Architektin empfohlen

    die Wand soll tapeziert werden (stinknormale Raufaser)

    der Boden ist in der Tat nicht gerade - Beton, Ausgleichsmasse (Schüttgut), OSB, Dampfsperre, Laminat - der Trockenbauer hat die neue Wand direkt drauf gestellt, nur beim Lückenschluss habe ich den Boden bis auf den Beton weggesägt
     
  5. #5 titan1981, 07.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Ich habe meinen Trockenbau selber gemacht. Auf schwimmendes Laminat eine Wand zu stellen halte ich nicht für Zielführend (Schallbrücke). Ich hätte den Boden vorher an der Stelle wo die Wand stehen soll heraus genommen. Aber man bekommt nur das was man wirklich Vertraglich bestellt hat.... oder weniger wenn man es nicht bemängelt... Ist leider so.
    Warum liegt da überhaupt noch Laminat? soll dieser erhalten werden? Was passiert wenn man ihn durch neuen ersetzen möchte?
    Thema Schallschutz angesprochen? Was ist euch wichtig was muss eurer Meinung nach eingehalten werden? Das müsste auch im Vertrag stehen. Ich habe im Bestand jetzt auch alle Wände und Decken nachträglich Schalltechnisch verbessern müssen und muss es leider auch weiterhin machen, da der Schallschutz bei den Vorbesitzern wohl irrelevant war. Man kann im Zimmer neben dem Bad ohne Türverbindung ein leises Gespräch Wort für Wort mitbekommen.... Nachdem ich jetzt die Kinderzimmer aufgerüstet habe mit dem selben Problem ist es jetzt so, dass man praktisch nichts mehr von den Kindern über die Wände hört...

    wenn Tapete dran soll halte mal eine Abziehlatte dran zwischen den Spachtelungen der einzelnen Platten dann kannst du entscheiden ob das fürs Tapezieren ausreichend ist.
     
    dermosi gefällt das.
Thema:

Neue Wand & Lückenschluss: Baumängel?

Die Seite wird geladen...

Neue Wand & Lückenschluss: Baumängel? - Ähnliche Themen

  1. Wände neu Spachteln/Armierungsgewebe einarbeiten

    Wände neu Spachteln/Armierungsgewebe einarbeiten: Hallo zusammen, ich renoviere gerade meinen Hobby-Raum und hätte einige Fragen zur Vorgehensweise. Der Hobbyraum hat zwei Wande aus Rigips und...
  2. Wand neu verputzt in Altbau (innen)

    Wand neu verputzt in Altbau (innen): Hallo Habe Tapeten abgelöst und die halbe Wand ist mir entgegen gekommen. Habe alles säuberlich abgeklopft, Haftgrund drauf und mit Putz- und...
  3. Wand neu Streichen (Anfänger Frage)

    Wand neu Streichen (Anfänger Frage): Hallo, ich bin neu hier um Forum. Bis jetzt konnte ich ganz viel Hilfe und Wissen durch das passive Lesen hier im Forum erhalten. Dafür bedanke...
  4. Neue Wand vor alte Wand setzen

    Neue Wand vor alte Wand setzen: Hallo miteinander, ich benötige dringend Hilfe da ich aus vielen verschiedenen Meinungen nicht schlau werde. Ich habe folgendes Problem. Ich...
  5. Wand Sanierung und neue Betonplatten

    Wand Sanierung und neue Betonplatten: Hallo zusammen, Wir haben kürzlich die Außenwand renoviert. Ein 20 cm breiter Abschnitt wurde mit der grauen Farbe geschützt. Allerdings hielt der...