Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich?

Diskutiere Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, habe mich schon bisschen eingelesen. Es geht um folgendes, ich habe eine Fußbodenheizung eingebaut, als wir initial gemessen...

  1. #1 Kanisterkopf, 21.08.2024
    Kanisterkopf

    Kanisterkopf

    Dabei seit:
    21.08.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    habe mich schon bisschen eingelesen. Es geht um folgendes, ich habe eine Fußbodenheizung eingebaut, als wir initial gemessen hatten, sind wir davon ausgegangen, dass es hinhauen könnte. Naja jetzt fehlen uns ca. 0,5 cm.

    Ich habe mal Bilder gemacht von der Balkontür. Allerdings hatte ich Probleme heute diese Schraube überhaupt zu drehen. Das sieht nach einer Kreuzschraube aus, aber ich kriege mit keinem Schraubenzieher überhaupt Grip.


    Meine Fragen:

    a. Bin ich total dämlich und das ist irgend eine spezielle Schraube und ich benötige was anderes um die zu drehen?
    b. Macht das überhaupt Sinn genau diese Schraube zu drehen, ist meine Annahme korrekt, dass ich damit die Tür "höher stellen" könnte?
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 22.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    467
    Mit der Schraube kannst du die Türe nicht höher Stellen.
    Und 5 mm die Türe höher stellen geht sowieso nicht, sie muss ja noch in den Rahmen schließen können.
     
    Eisenholz gefällt das.
  3. #3 petra345, 22.08.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine Holztür könnte man um 5 mm kürzen.
    .
     
  4. #4 ichweisnix, 22.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    467
    Da gibt’s dann Problem beim Ecklager
     
    profil gefällt das.
  5. #5 petra345, 22.08.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der RAhmen muß eben um diese 5 mm höher gesetzt werden.
    Anders wird es kaum gehen.
     
    Kanisterkopf, ichweisnix und klappradl gefällt das.
  6. #6 Kanisterkopf, 22.08.2024
    Kanisterkopf

    Kanisterkopf

    Dabei seit:
    21.08.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Okay Dokay, danke für eure Einschätzung.
     
  7. #7 Eisenholz, 22.08.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Bei den Alten ging das.
     
  8. #8 stanlieb, 26.08.2024
    stanlieb

    stanlieb

    Dabei seit:
    18.01.2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Bauschlosser u. Fensterbau
    Ort:
    GOSLAR
    Mach mal das Eckband sauber und schau mal von oben rein, ob da eine vierer Inbusschraube ist.
    Wenn ja, kannst du den Flügel etwas höher stellen.
     
Thema:

Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich?

Die Seite wird geladen...

Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich? - Ähnliche Themen

  1. Estrich zu hoch für neuen Bodenbelag wegen Fenster

    Estrich zu hoch für neuen Bodenbelag wegen Fenster: Hallo zusammen, welche Möglichkeiten hat man wenn z.B. in einem Wohnzimmer mit einem bodentiefen Fenster mit dem neuen Bodenbelag zu hoch kommt?...
  2. Neuer Bodenbelag auf altes Parkett

    Neuer Bodenbelag auf altes Parkett: Wir haben eine 50jahre Wohnung gekauft, in welchen der vorherige Eigentümer auf das 1 damals gelegte Parkett einen Teppich gelegt hat. Das Parkett...
  3. Neuer Bodenbelag bei Balkongeländer von 88 cm Höhe - Bestandschutz?

    Neuer Bodenbelag bei Balkongeländer von 88 cm Höhe - Bestandschutz?: Liebes Forum, meine DG Wohnung hat einen Balkon, dessen Brüstung (gemauert) nur 75 cm hoch und 12 cm tief ist und eine darüber liegende...
  4. Spitzboden (Dachboden), welche neuer Bodenbelag möglich?

    Spitzboden (Dachboden), welche neuer Bodenbelag möglich?: Tag, auf unseren Spitzboden über dem Dachgeschoss will einen neuen Bodenbelag legen. Der Spitzboden ist nicht beheizt. Aktuell liegen...