Neuer Eigentümer-renovieren-vermieten.EnEv

Diskutiere Neuer Eigentümer-renovieren-vermieten.EnEv im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Übrigens Ihr Lieben, neben dem Geplänkel steht immer noch meine Frage im Raum. Immer noch kein Fachmann da, der sich auskennt?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Falko

    Falko

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieberater
    Ort:
    Neumünster
    Benutzertitelzusatz:
    Trockenbau Fenster
    Übrigens Ihr Lieben,

    neben dem Geplänkel steht immer noch meine Frage im Raum.

    Immer noch kein Fachmann da, der sich auskennt?
     
  2. #22 wasweissich, 12.11.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast


    erinnert mich an meine oma . sie war damals gut über achzig , und sagte dann auch , dass es auch besser gewesen sei.......:D
     
  3. #23 Baufuchs, 12.11.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Doch noch

    mal zum Geplänkel, denn es wird wirklich immer besser:

    Wer das schreibt, gibt damit als Berufsbezeichnung Energieberater an.

    Das wurde übernommen, da wurde also nichts "vergeben".
     
  4. Falko

    Falko

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieberater
    Ort:
    Neumünster
    Benutzertitelzusatz:
    Trockenbau Fenster
    Da stand: demnächst werde ich.......

    Aber, da im Moment das Mod Team hier aktiv ist, erlaube ich mir anzumerken:

    So etwas gehört in den PN Bereich.
    Von allen Seiten.

    Ich für meinen Teil habe bevor ich hier irgendetwas nicht-fachliches losgelassen habe, eben diesen Weg gewählt. Leider ohne Antwort über PN.

    Ich empfehle, alle hier neben dem Thema stehenden Threads zu löschen oder zu verschieben. Sie gehören nicht zum Thema.
     
  5. #25 wasweissich, 12.11.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :shades
     
  6. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    :confused:

    was willste hören?

    Schorni sagt doch, wie Heizi1 oder wie Heizi2, nur nicht so lassen.
    Ohne in der ENEV oder in den anhängenden Papierchen nachzuschauen reicht Nachrüstung von witterungs- oder Raumführung.

    also?
    drehen wir uns im Kreis!

    Irgendjemand muss jetzt die vorh. Heizung bewerten und abschätzen was besser/günstiger/nachhaltiger/sinnvoller ist.

    und?
    sollen wir einen forumsweiten Ortstermin machen?

    Empfehlung: externen Sachverstand einkaufen oder nach 'untenrechts' beauftragen.

    Grüsse
    Jonny
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    WAS ist angeblich zu alt? Die Heizung oder das Gasrohrleitungsnetz des Gebäudes?
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nee Julius, der Versorger. :D
     
  9. Falko

    Falko

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieberater
    Ort:
    Neumünster
    Benutzertitelzusatz:
    Trockenbau Fenster
    Danke, das ist eine Aussage.:winken

    Warum sollten wir uns im Kreis drehen?
    Du hast doch eine Aussage gemacht.


    Für diese Aussage brauche ich kein Expertenforum.
    Wenn Experten mir vorschlagen, wegen Vorschriften der EnEv einen Experten zu beauftragen, dann frage ich mich, warum ich hier Experten frage.



    Das Gasrohr ist zu alt. Daher wird es ausgetauscht.

    Meiner Meinung nach ist eine 25 Jahre alte Heizung auch zu alt um da noch zu erweitern und so weiter.
    Außerdem steht sie im ungeheiztem Bereich.
    Und da meine, aber weiß ich nicht, steht was in den Gesetzestexten.
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Jetzt wirds mir aber doch zu blöd und ich häng hier das Schloß dran.
    Diese Aussage war schon in #2.

    Die Frage stellt sich tatsächlich.

    Gruß Lukas
     
  11. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    dann nachlesen!

    Musste sowieso, weil meine Antwort war auch nur aus dem Gedächtnis.

    Grüsse
    Jonny
     
Thema:

Neuer Eigentümer-renovieren-vermieten.EnEv

Die Seite wird geladen...

Neuer Eigentümer-renovieren-vermieten.EnEv - Ähnliche Themen

  1. Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau

    Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau: Ich suche nach dem richtigen Feinputz 2-3mm Schichtdicke. Ich habe selber keine Erfahrung mit Putzen und höre bei jedem Baufachhandel eine andere...
  2. Neue Fenster mit braunen Flecken

    Neue Fenster mit braunen Flecken: Unsere neuen Fenster, vor 8 Wochen eingebaut, weisen immer noch Streifen und braune Flecken auf, die nur bei Sonnenschein sichtbar sind. Die...
  3. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  4. Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?

    Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?: Hallo zusammen, Wir haben unser Haus vor etwa zwei Jahren fast komplett saniert und möchten nun die restlichen Arbeiten angehen. Etwas, das...
  5. Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren

    Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren: Moin in die Runde, vielen Dank schonmal im Voraus an alle Bauexperten, bei meinen kommenden Fragen! Ich würde gerne die Fugen in einer Dusche neu...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.