Neuer Fenster - wirklich richtig eingebaut?

Diskutiere Neuer Fenster - wirklich richtig eingebaut? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; der einbau ist nicht in ordnung. Ich habe mal ein paar Stunden mit suchen und lesen verbracht und eine ganz interessante Seite des...

  1. #21 ingo113, 07.09.2013
    ingo113

    ingo113

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Langenhagen
    Ich habe mal ein paar Stunden mit suchen und lesen verbracht und eine ganz interessante Seite des Tischlermeister-Pramann gefunden, der die Renovierung im Altbau für mich gut verständlich erklärt. Demnach werte ich die Wort "ist nicht in Ordnung so"....

    1. An der senkrechten Fuge fehlt die innere dampfdichte Abdichtung und die Überlappung den Fensters zur Laibung könnte breiter als nur Kompriband sein...(ist bei 3 von 4 auch so)
    2. Unter dem Element fehlt die innere dampfdichte Abdichtung und die äussere dampfoffene Abdichtung-der PU Schaum wird nur durch einen Aluwinkel vor Regenwasser geschützt.

    Oder liegts noch schlimmer im argen?

    Bei den Oberlichtern wurden aussen Kunststoffleisten zur Verkleidung angeklebt. Innen wurden die gesamte Verkleidung des senkrechten Holzbalkens mit ausgeschäumten Platten (Kunststoff-Schaum-Kunststoff) zum Fensterrahmen hin gestaltet und dann jeweils an den übergängen Acryl oder Silikon. Also auch keine "einwandfreie Ausführung nach den gesetztlichen Bestimmungen" (Auszug aus den AGB´s) ?
     
  2. #22 ingo113, 23.09.2013
    ingo113

    ingo113

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Langenhagen
    Update:

    ich hatte heute Besuch vom Sachverständigen der Handwerkskammer. Kurz der Einbau ist :Baumurks in allen Dingen.

    - bei den beiden grossen Fenstern fehlt die Lastabtragung nach unten komplett und eine korrekte Abdichtung aussen und innen
    - dazu kommen falsche Ausführungen der Rolläden da sie keine Hindernisserkennung haben
    - die Verriegelung der Tür, ist nicht nach WK2 sondern nur Standard
    - bei den Fenstern oben siehts ähnlich aus...eine halbwegs richtige Wärmedämmung bzw. Abdichtung gibt es nur links, recht und oben...unten liegen die Rahmen der Fenster auf der Fensterbank und das war es - kein Schaum kein Kompriband....nach aussen gibt es im Grunde nur die Kunststoffleiste aussen...

    bin für jeden Tip froh wie man den Handwerker dazu bringt dies ordentlich zu korregieren...Er wird sicherlich nicht sehr glücklich sein wenn ich ihm die Mängelliste präsentiere. Die Rechnung ist leider schon fast vollständig bezahlt...
     
Thema: Neuer Fenster - wirklich richtig eingebaut?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster wirklich richtig einbauen

Die Seite wird geladen...

Neuer Fenster - wirklich richtig eingebaut? - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton

    Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton: Guten Tag, ich möchte in einem neu gekauftem Haus von 1991 neue Fenster einsetzten lassen. Die alten Holzfenster sind noch die originalen. Ich...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Was bringen neue Fenster wirklich

    Was bringen neue Fenster wirklich: Guten Morgen, da ich mein zukunftiges trautes Heim renoviere, mach ich mir derzeit gedanken über die Fenster. Das Haus ist Bj. 1980 und die...