Neuer Garagenboden

Diskutiere Neuer Garagenboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Nachdem die Hausrenovierung durch ist, kommt demnächst die Garage dran. Derzeit sind die Wände unverputzt und der Boden besteht...

  1. #1 upt0zer0, 13.11.2021
    upt0zer0

    upt0zer0

    Dabei seit:
    14.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Nachdem die Hausrenovierung durch ist, kommt demnächst die Garage dran. Derzeit sind die Wände unverputzt und der Boden besteht aus einem sandenden Bodenbelag.

    Die Wände werde ich mit Kalkzementputz verputzen. Unschlüssig bin ich mir beim Bodenbelag:

    - in der Nachbarschaft haben fast alle Ihre Garage gefliest. Der Aufwand erscheint mir aber eher hoch und wie lang das ohne Macken hält kann ich nur schwer sagen
    - alternativ ggfs. Boden grundieren und mit abriebfester Betonfarbe streichen
    - ein einzelner Nachbar hat eine Art Gummibeschichtung...

    Meine Anforderungen:
    - es muss in Eigenleistung machbar sein
    - es sollte kein riesiges Loch in den Geldbeutel reißen
    - es sollte schmutzabweisend und einfach zu reinigen sein

    Neben dem Auto stehen Räder und Mülltonnen in der Garage...

    Was habt ihr daheim, was könnt ihr empfehlen, welche Vor- bzw. Nachteile hat das. Bin mir unsicher was das richtige ist.

    Grüße
     
  2. #2 Gast 85175, 13.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn ich „sandenden Bodenbelag“ gerade richtig interpretiere, dann ist das einfach nur eine alte Betonplatte die nach Jahrzehnten Salz- und Frostangriff in Auflösung begriffen ist, oft obendrauf noch mit partieller Imprägnierung aus Motorenöl… Und da bekommst keine sichere Haftung hin. Hinzu kommt da oft die Diffusion von unten, sperrende Schichten führen da zu einer Auffeuchtung des Untergrunds, das „drückt“ dann zusätzlich noch von hinten her gegen die eh schon schlecht haftende Schicht, bei Frost gefriert es dann noch was zu weiteren Schäden führt, usw…

    Und wenn das so ist wie ich vermute, dann ist das alles nur rausgeworfenes Geld. Lass den Beton entweder wie er ist, oder reiss ihn ganz raus und bau neu auf…
     
    Manufact gefällt das.
Thema:

Neuer Garagenboden

Die Seite wird geladen...

Neuer Garagenboden - Ähnliche Themen

  1. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  2. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  3. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...
  4. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  5. Garagenboden raus! Beton neu rein

    Garagenboden raus! Beton neu rein: Hallo. Meine Doppelgarage war früher zur Hälfte nen Schweinestall und wurde ende der 70er als mein Haus durch meinen Großvater umgebaut wurde,...