Neuer Wohnzimmerboden auf Keller mit Kappendecke

Diskutiere Neuer Wohnzimmerboden auf Keller mit Kappendecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen! Ich renoviere ein Haus aus den 1930er Jahren und überlege, was ich mit der Fußboden im...

  1. fnbude

    fnbude

    Dabei seit:
    21.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    image.jpg 1335597C-791D-4585-B675-FA9C4DCD19F2.jpeg 7C7AE876-8D19-4C02-94C0-650A76F0EDFA.jpeg 99A25B35-0F36-45D1-80F5-F958B8C7E476.jpeg

    Hallo zusammen!

    Ich renoviere ein Haus aus den 1930er Jahren und überlege, was ich mit der Fußboden im Wohnzimmer machen soll.

    Die Situation:
    Das Wohnzimmer im Erdgeschoss ist über einem Keller mit einer Stahlträger-Kappendecke. Wir renovieren dieses umfangreich und wollten bei der Gelegenheit den Fußboden erneuern.

    Das Wohnzimmer war mit völlig abgenutzten und verkratzten Marmorfliesen gefliest. Diese habe ich entfernt. Darunter sind OSB Platten, die wiederum leider auf die circa 2,5 cm dicken Dielen geschraubt wurden. Die dir wiederum liegen auf Balken, die scheinbar nur in den Sand gelegt wurden, der die Kappendecke bedeckt.

    Unser Plan:
    Wir möchten gerne einen Parkettfußboden haben. Aufgrund der Dicke des Parketts kann man diese nicht direkt auf die OSB Platten machen, dann gäbe es eine Stufe zum Flur hin. Die OSB Platten kann ich leider nicht entfernen, ohne auch die Dielen zu zerstören. Ich denke daher, ich werde den Fußboden komplett neu aufbauen. Bei der Gelegenheit würde ich natürlich auch gerne etwas Dämmung einbringen, denn im Winter bei der Fliesenboden schon recht kalt ab und zu. Der Keller selber ist zwar auch recht neu gedämmt aber ungeheizt und natürlich trotzdem kälter als das Haus.

    Die großen Fragen:
    1) Wie gehe ich am besten vor? Wirklich den ganzen Sand rausschaufeln? Was soll man dann wieder reinschütten? Und lege ich die Balken wieder einfach in irgendeine andere Schüttung?
    2) Wie kann man Dämmung einbringen ohne dass es zu Schäden an den Stahlträgern in der Kappendecke kommt?

    Oder kurz die Frage: Welchen Aufbau sollte der neue Boden haben? Wenn ich die Balken wieder ungefähr so liegen habe wie jetzt, dann habe ich circa 6 cm für den Boden, um ihn auf das gleiche Niveau wie den angrenzenden Flur zu bringen.

    Herzlichen Dank!
     
Thema:

Neuer Wohnzimmerboden auf Keller mit Kappendecke

Die Seite wird geladen...

Neuer Wohnzimmerboden auf Keller mit Kappendecke - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]