Neues Fenster dreifach verglast oder zweifach verglast bei Altbau

Diskutiere Neues Fenster dreifach verglast oder zweifach verglast bei Altbau im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Moin, da mein Energieberater micht versetzt hat und kein neuer zu bekommen ist, habe ich diverse Frage zu meiner geplanten Teilsanierung des...

  1. #1 kunosoft, 12.08.2022
    kunosoft

    kunosoft

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg
    Moin,
    da mein Energieberater micht versetzt hat und kein neuer zu bekommen ist, habe ich diverse Frage zu meiner geplanten Teilsanierung des HAuses von 1978. Hier eine davon...
    Ich möchte ein grosses Fenster von ca. 5 qm im Wohnzimmer Wetterseite austauschen (undicht). Die anderen Fenster des Raumes gehen gegen einen unbeheizten Wintergarten (nachträglich an die Fassade gesetzt) und sollen erhalten bleiben. Doppelverglasung U wert ca. 2.
    Es handelt sich um zweischaliges Mauerwerk (Kalksandstein / 2 cm Dämmung / Klinker)
    Da die Fassade später teilgedämmt werden soll, möchte ich das Fenster in die spätere Dämmebene setzen lassen. Also in die Kinker Wand. Die Solbank wird neu erstellt. Die alte Fensterbank möchte ich behalten.
    Kann ich den entstehenden Spalt zw. Fensterbank und Fensterrahmen einfach schliessen? Holz oder Spachtel?
    Macht ein dreifach verglastes Fenster Sinn? (U Wert 0,6) oder zweifach verglast (U wert 1,1)? Die anderen Fenster sind ja noch "undicht" genug?
    Wie gestalte ich den Anschluss ans MAuerwerk aussen, Dämmung kommt erst später. Laibung ist bis dahin ja fast keine vorhanden...?
    Teildämmung später mit WDVS, es kann wegen dem Wintergarten auf der Fassade, einem Carpot des Nachbarn an der FAssade und meiner Garage an der Fassade nicht rundherum gedämmt werden. So richtig rund wird die Sache also nie.
    Letztlich will ich aber den Energiebedar senken und das Raumklima verbessern. Mit Lüften kenne ich mich übrigens bestens aus...
    Besten Gruss und danke für eure Hilfe
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    3-fach ! Schimmelprobleme gibt es später nur durch nicht ausreichendes Lüften . Dabei ist es völlig egal, ob 2-fach oder 3-fach verglast. Dicht sollten beide sein.
     
    Viethps, ralf123A und simon84 gefällt das.
  3. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo,
    das sind ja Fragen über Fragen und nur vor Ort so detailliert wirklich richtig zu klären. Die Grundfrage ist doch 2-fach oder 3-fach Verglasung. Ich bin da sofort bei einer 3-fach Verglasung, bzw. eine 2-fach mit einem guten Glas, weil du Energie sparen willst. Lass dir erst Mal für diese Varianten Fenster ein Angebot unterbreiten (Holz, Kunststoff oder Metall) und kläre / beachte dabei den Transportweg und das Gewicht der Fenster bis zum Einbauort.

    Gruß
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Neues Fenster dreifach verglast oder zweifach verglast bei Altbau

Die Seite wird geladen...

Neues Fenster dreifach verglast oder zweifach verglast bei Altbau - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. neue zweifach oder dreifach Verglasung

    neue zweifach oder dreifach Verglasung: Ich möchte meine ca. 15 Fenster in unserem Wohnhaus aus den späten 30er-Jahren austauschen. das Alter der derzeitigen Aluminiumfenster beträgt...