Neues Fenster Haftung Demontage

Diskutiere Neues Fenster Haftung Demontage im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, wir möchten uns ein neues Fenster einbauen lassen. Wir haben auch bereits eine Fensterfima gefunden, die uns zusagt. Im Angebot...

  1. #1 SabineY, 12.01.2025
    SabineY

    SabineY

    Dabei seit:
    13.09.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    wir möchten uns ein neues Fenster einbauen lassen. Wir haben auch bereits eine Fensterfima gefunden, die uns zusagt. Im Angebot steht folgender Passus: Zitat „Haftung Demontage:
    Wir sichern eine fachgerechte und sorgfältige Montage zu, schließen jedoch bei der Demontage der Fenster und Türen jegliche Haftungsansprüche bei Beschädigung von Schieferplatten, Fliesen, Tapeten, Steinund Marmorbänken sowie sonstigen Wandverkleidungen aus.“ Ist das so bei der Demontage jegliche Hafung auszuschließen? Wie sieht es denn versicherungstechnisch aus, wenn es hier zu einem Schaden kommt? Müssen wir den Schaden dann auf eigene Koste selbst beheben lassen?

    Dankeschön im Voraus für eure Mühe.
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.338
    Zustimmungen:
    5.946
    Ihr müsst Euch im Klaren sein, dass der Ausbau von Fenstern nicht chirurgisch möglich ist, sondern auch mal was Angrenzendes in Mitleidenschaft gezogen wird. Das muss dann repariert werden und das kostet halt extra.
     
    nordanney, profil, ichweisnix und 2 anderen gefällt das.
  3. #3 das ICH, 12.01.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    In aller Regel sind hier aber nur die angrenzenden Bauteile gemeint. Fällt dem Monteur der Hammer aus der Hand, so ist der Schaden auf dem Boden ein Schaden der von diesem Satz nicht ausgeschlossen wird….werden sollte
     
    profil gefällt das.
  4. #4 SabineY, 18.01.2025
    SabineY

    SabineY

    Dabei seit:
    13.09.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich danke euch für eure Rückinfos
     
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    170
    Mach doch mal ein paar Bilder vom jetzt Zustand dann kann man beurteilen oder der Satz eine Berechtigung hat oder nur allgemeines bla bla ist.
     
  6. #6 das ICH, 18.01.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Der Satz hat immer seine Berechtigung, da du niemals sehen kannst, wie es in der Bausubstanz aussieht.
    Ich habe schon nach dem Ausbau eines Fensters 5 qm Wandfliesen fallen sehen. Und genau um solche angrenzende Bauteile geht darum geht es.
     
    klappradl, Holzhaus61, Fred Astair und 3 anderen gefällt das.
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    170
    Aber nicht im Wohnzimmer !
     
  8. #8 SoL2000, 18.01.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Steht bei uns auch im Angebot, das wir beauftragt haben.
    Stand im Übrigen auch in allen (!) Vergleichsangeboten, die wir erhalten haben...
     
  9. #9 das ICH, 18.01.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    im Wohnzimmer fällt dann nur der Putz von der Wand
     
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    170
    Man kann auch vorsichtig arbeiten und ohne den Vorschlaghammer so das die Schäden minimal sind. Hört sich für mich eher nach einem zusätzlichen Arbeitsbeschaffungsprogramm und Geldquelle aus.
     
  11. #11 Fred Astair, 18.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.149
    Zustimmungen:
    6.094
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist egal, wonach es für 415B aussieht.
    Dieses sinnlose Zahlenbuchstabekürzel hat vermutlich noch nie an fremdem Eigentum gearbeitet, in das man nicht hineinsehen kann.
     
  12. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    170
    Das schreibt ein Tänzer der nur 2 linke Hände hatte und nie ein Handwerk ausgeführt hat ?
     
  13. #13 simon84, 19.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.630
    Zustimmungen:
    6.552
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Glaube nicht dass die Interesse daran haben die Schäden zu beheben
     
  14. #14 das ICH, 19.01.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Wenn du mal in einem Bestandsbau richtig arbeitest (falls du weißt was richtige Arbeit ist), dann wirst du feststellen, dass es recht wenig mit Vorsicht sondern mehr mit dem Zahn der Zeit und auch der Art und Weise der Vorarbeiten zu tun hat, ob etwas beschädigt wird. Beschädigt bedeutet hier nicht, dass mutwillig Schäden verursacht werden, sondern dass loser Putz fällt oder auch die Tapete seitlich am Rahmen anhaftet oder auch eine Naturfensterbank an einer versprödeten Stelle bricht.

    Im übrigen werden die Schäden an Putz, Tapete u.ä. in aller Regel NICHT von den Fensteraustauschbetrieben ausgeführt, was deinem Vorwurf der Gelderschleicherei als haltlos stehen lässt. Schließe niemals von dir auf andere!
     
    ichweisnix, simon84, Holzhaus61 und 2 anderen gefällt das.
  15. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    170
    Tapete kann man an der Seite einschneiden
    Putz in der Leibung kann man hinterher erneuern da das Fenster sowieso eingeputzt werden muß
    Ich habe schon div Fenster getauscht. Ich kann wenn du es bezahlst dir jedes Fenster vorsichtig ausbauen mit minimalen Schäden.
     
  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.849
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Der Ausbau/Einbau von Fenstern kann, soll (muss eigentlich...) vorher im Detail geplant und mit dem Auftraggeber abgestimmt/Vereinbart werden.
    ...man kann/darf/...als was auch immer.... vertraglich vereinbaren das Fenster an einem bestimmten Tag aus und fertig eingebaut werden ohne Schäden ohne Dreck in der Wohnung.
    .... man kann, soll (muss eigentlich...) vor dem Ausbau alter Fenster sorgfältig prüfen ob z.B. der Putz noch ausreichend fest an der Wand ist...
    .... man kann, soll (muss eigentlich...) beim Ausbau die Richtigen Geräte (z.B. Fensterfräse,...) verwenden....
    .... man kann, soll (muss eigentlich...) sehr vorsichtig arbeiten...
    Ich würde (Trotzdem) nie ausschließen das etwas Unvorhersehbares beim Aus- und Einbau passiert.
    Kene viele die (noch) von sich behaupten oder geklaubt haben Sie alle Fenster ohne Schäden ausbauen können.

    Wenn Du z.B. ein gewöhnliches Alufenster ausbaust, das Scheinbar nur mit Dübeln in der Leibung befestigt ist... das aber an den Unmöglichsten stellen mit Dicken unsichtbaren Einbetonierten Baustellen verschweißten Ankern befestigt ist, an die Du mit nichts Ran kommst, ohne Schäden zu verursachen, wirst Du wissen, was ich meine...
     
    das ICH gefällt das.
  17. #17 das ICH, 19.01.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Muss es das? Machst du das? Wo steht das?
    Die Kunden die die Laibung im Bestand mitmachen lassen, kann ich an einer Hand abzählen. Die Realität ist, dass die Elemente von innen verleiste werden.
    Du bis noch nicht in der Realität angekommen!
     
  18. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    170
    So wie du arbeitest spielt Dortmund gerade Fußball.
    Hier werden die Laibungen geputzt und meist mit Zement Kalk und nicht mit einem Gipsputz.
     
  19. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.849
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Meine Beobachtung:
    1. bei "Gewöhnlichem nur Fenstertausch" ... werden (immer noch) die Mehrzahl der Fenster mit Abdeckleisten versehen (= Tapete/Putz/Fliesen und nicht selten Fensterbänke bleiben drin) ob das immer richtig und vernünftig ist, lass ich jetzt mal unkommentiert.
    2. bei "Kernsanierung Haus/Wohnung " in der Regel alles neu (=Putz, Fensterbänke, ...)
    3. bei Vorhandenem/Befürchteten Problem Schimmel und guter Detail Beratung/Planung der Montage (= frsi Wärmebrücken) werden nicht selten z.B. die Leibungen sowieso gedämmt und/oder der Putz wird Abgeschlagen und z.B. durch Kalkputz/.... ersetzt.
    4. ...
    5. ...
     
    das ICH gefällt das.
  20. #20 das ICH, 19.01.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Aber wo steht das, dass das so gemacht werden muss?
    Ich bin ja grundsätzlich nicht gegen das anständige Verputzen, aber ein "muss" muss auch belegbar sein um daraus eine Abweichung vom IST zum SOLL zu generieren.

    Sorry @SabineY dass dein Thema hier noch so ein wenig zweckentfremdet wird :bierchen:
     
Thema:

Neues Fenster Haftung Demontage

Die Seite wird geladen...

Neues Fenster Haftung Demontage - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  2. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  3. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  4. Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen

    Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen: Hallo. Wir haben vergangene Woche unserer neuen Fenster bekommen. Nach einigen Gesprächen und Recherche habe wir uns entschlossen die auf die...
  5. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....