Neues Fenster im Altbau, besondere Situation unter dem Sturz

Diskutiere Neues Fenster im Altbau, besondere Situation unter dem Sturz im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Experten. Ich bekomme ein neues Fenster (an einer Stelle, an der vorher noch kein Fenster war),...

  1. #1 modchris, 03.12.2019
    modchris

    modchris

    Dabei seit:
    09.10.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Nienburg
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an die Experten. Ich bekomme ein neues Fenster (an einer Stelle, an der vorher noch kein Fenster war), hierfür wird vom Maurer ein Mauerdurchbruch gemacht. Erschwerend kommt hinzu, dass auf der Außenwand ein Stahlträger liegt (trägt Teil vom Dachstuhl, Last ca. 4 Tonnen auf dem Träger). Der Maurer zieht nun zwei HEA120 ein, um den alten Träger abzufangen. Links und rechts Auflage 25cm. Soweit alles gut, hat ein Statiker geprüft.

    Da aber nun der neue Träger ganz oben sitzt (und nicht direkt über dem Fenster), und Fenster aber mit der Oberkante in der Flucht der anderen zwei Fenster montiert werden soll, habe ich zwischen OK Fenster und UK Träger ca. 20-22cm Luft. Was mach ich hier am besten? Maurer und Fensterbauer hatten verschiedene Ideen (Holz, noch ein Betonsturz, Dämmmaterial wie Mauerrandstreifen etc) aber vielleicht gibt es eine Musterlösung für dieses Problem? Ich will das Fenster halt nicht höher setzten, damit alle 3 Fenster hinterher in einer Flucht sind mit der Oberkante und auch Unterkante.

    Anbei eine Skizze, neue Fenster 150cm breit, oben der Träger 2m breit und dazwischen?

    Bin für Ratschläge dankbar. Vielen Dank im Voraus!

    PS: die anderen beiden Fenster werden nächstes Jahr auch ausgetauscht und dann wird die Wand noch gedämmt, das neue Fenster wird entsprechend jetzt schon außen bündig montiert und die Träger und was auch immer zwischen Fenster und Träger kommt, verschwindet hinter der Dämmung. Angedacht ist Steinwolle (Putzträgerplatten)
     

    Anhänge:

Thema:

Neues Fenster im Altbau, besondere Situation unter dem Sturz

Die Seite wird geladen...

Neues Fenster im Altbau, besondere Situation unter dem Sturz - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  2. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  3. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  4. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  5. Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS

    Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS: Hallo Liebes Forum, ich lese schon seit einer Weile im Stillen mit, möchte aber nun selber mal schreiben. Ich heiße Michael, bin 37 Jahre alt und...