neues Fenster nicht schalldicht

Diskutiere neues Fenster nicht schalldicht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Mal angenommen der Einbau ist doch korrekt erfolgt und alle Dichtungen liegen an, so wie sie sollten. Wäre der Sprung zu SSK3 schon deutlich...

  1. #21 CharlyC, 23.10.2022
    CharlyC

    CharlyC

    Dabei seit:
    19.10.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Mal angenommen der Einbau ist doch korrekt erfolgt und alle Dichtungen liegen an, so wie sie sollten. Wäre der Sprung zu SSK3 schon deutlich spürbar oder sollte man vorsichtshalber auf SSK4 gehen? Zu Spitzenzeiten fahren hier bis zu 600 Fahrzeuge pro Stunde lang in ca. 30m Entfernung (30er Zone). Den Wert habe ich von einem Verkehrsgutachten, welches noch vor Corona erstellt wurde.
     
  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    848
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Glaskugel sagt: Altes Fenster hatte eingebaut SSK 3, neues Fenster eingebaut SSK2. Das könnte also durchaus ein unterschied von 5dB oder mehr sein.

    Info: Unterschiede im Schallschutz ab/um 5dB sind gewöhnlich wahrnehmbar (Hörbar). Unterschiede bis ca. 3dB werden gewöhnlich vom Nutzer nicht wahrgenommen.
     
    CharlyC gefällt das.
Thema:

neues Fenster nicht schalldicht

Die Seite wird geladen...

neues Fenster nicht schalldicht - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  2. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  3. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  4. Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen

    Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen: Hallo. Wir haben vergangene Woche unserer neuen Fenster bekommen. Nach einigen Gesprächen und Recherche habe wir uns entschlossen die auf die...
  5. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....