Neues Kältemittel f. Luft/Wärmepumpe?

Diskutiere Neues Kältemittel f. Luft/Wärmepumpe? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe über einen Bekannten gehört, dass es eine Luft/Wärmepumpen mit einem neuen Kältemittel geben soll, das eine JAZ von 4,1...

  1. #1 FirstHouse, 08.12.2007
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    ich habe über einen Bekannten gehört, dass es eine Luft/Wärmepumpen mit einem neuen Kältemittel geben soll, das eine JAZ von 4,1 ermöglicht. Hab mal gegoogelt, aber nichts in der Hinsicht gefunden. Weis hier jemand etwas darüber? Wenn das stimmt, dann wäre dies doch ein wirklich gutes Argument solch ein Prinzip anstelle von Wärempumpen, die Bohrungen erfordern.

    FirstHouse
     
  2. #2 planfix, 08.12.2007
    planfix

    planfix Gast

    die kältemittel die es für WP gibt kann man nicht x-beliebig austauschen. sie müssen zum system passen, das heißt kompressor, wärmetauscher, medium der energiegewinnung.
    so kann kälte mittel x eventuell gegen y getauscht werden, solange die wärmetauscher im gerät auch die entsprechende leistung aufnehmen bzw. abgeben können. außerdem muß der kompressor in seiner dimensionierung auch dazu passen und für diese mittel zugelassen sein.
    besser als ich kann das sicherlich denkedran erklären.
     
  3. #3 FirstHouse, 08.12.2007
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @planfix: wie ich bemerkt habe, war meine Überschrift falsch. Vielleicht ists so besser formuliert. Gibt es seit neuestem eine Luft/Wärmepimpe mit JAZ 4,1? Hab Deinen Bericht über WPs gelesen und darin steht eine JAZ von 3. Vielleicht hat sich ja seit März etwas diesbezüglich getan.
     
  4. #4 planfix, 08.12.2007
    planfix

    planfix Gast

    das ist immer auslegungssache, also auslegung der anlage. mit entsprechender tauschern, kompressoren, kältemittel und ein bisschen tuning geht da schon was. nur sind solche komponenten etwas teurer als 08/15 von der stange geräte.
    dann ist die JAZ auch abnhängig vom aufstellungsort, ...der klimaregion. ob es 4,1 wird??? ...kann ich nicht sagen, aber auch nicht ausschließen. es gibt zu viele faktoren, die man ändern kann.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    JAZ von 4,1? Man muß mal überlegen, welche Leistungszahl hier nötig ist damit über das Jahr eine JAZ von 4,1 erreicht wird.

    Ich befüchte das schafft man mit einer Luftpumpe nicht einmal in der Rheinebene, und dort sind Begriffe wie Frost oder Minusgrade nur Fremdwörter..:lock

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Neues Kältemittel f. Luft/Wärmepumpe?

Die Seite wird geladen...

Neues Kältemittel f. Luft/Wärmepumpe? - Ähnliche Themen

  1. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  5. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...