Neues von der WFA NRW

Diskutiere Neues von der WFA NRW im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich habe alle Anträge, die ich für meine Kunden eingereicht habe, einen vorzeitigen Baubeginn beantragt. Ist nur meine persönliche Einschätzung,...

  1. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    215
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Ich habe alle Anträge, die ich für meine Kunden eingereicht habe, einen vorzeitigen Baubeginn beantragt. Ist nur meine persönliche Einschätzung, da ich der Meinung bin, dass die Förderzusage auch kommt. Alle Bauvorhaben sind kurz vor der Fertigstellung. Somit gibt es keinen Zeitverzug. Darlehensverträge sind bei der Bewilligungsbehörde eingereicht, Schufa Erklärungen ebenfalls. Gehaltsabrechnungen werden bis Dezember gefordert, die erst im Januar eingereicht werden können. Das war es. Und das zu diesem Thema.

    Bankenwechsel musst Du der Bewilligungsbehörde mit den neuen Konditionen mitteilen, denn daraufhin wird die Förderzusage erteilt.

    Gruß
    Stefan
     
  2. Hasso

    Hasso

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bonn
    Hallo Stefan,
    bzgl. des Privatkredit und dingliche Sicherheit habe ich noch mal eine Frage. Wenn ein Privatkredit als Grundschuld ins Grundbuch eingetragen wird, ist doch eine (dingliche) Sicherheit gegeben. Ich mein warum soll ich Zinsen zahlen, wenn sich die Möglichkeit ergibt auf 1-2 Privatkredite von Familienangehörigen zurück zu greifen.
    Wenn man das Geld überwiesen bekommt, kann man der WFA doch nachweisen, dass man ob die Mittel verfügt, was sollte dagegen sprechen?
     
  3. #23 Charly Harper, 23.12.2011
    Charly Harper

    Charly Harper

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    NRW

    Hallo,

    ich habe auch nochmal eine Frage bezüglich WFA Antrag und der anderen Finanzierungsmittel.
    Wir wollen Anfang des Jahres unseren WFA Antrag stellen.
    Da wir unser Bauvorhaben nur umsetzten können wenn wir auch die WFA-Mittel bekommen, stellt sich mir auch die Frage wie das mit den restlichen Finanzierungsbausteinen geregelt wird.
    Wir wollen den Rest mit KFW+Hausbank+EK finanzieren.
    Im WFA Antrag muss man ja eine genaue Aufstellung der Finanzierungsmittel ausfüllen.
    Muss ich dann bevor ich den WFA Antrag stellen kann die Finanzierungsverträge mit der KFW+Hausbank komplett abschließen oder genügt auch ein Angebot von den Banken?
    Denn was passiert wenn ich die Verträge mit den Banken abgeschlossen habe und später keine Förderzusage von der WFA erhalte?
    Dann kann ich das Bauvorhaben knicken und habe 2 Finanzierungen abgeschlossen die ich dann nicht mehr benötige.

    Die Planung mit einem befreundeten Architekten ist soweit abgeschlossen, nun laufen die Ausschreibungen für die verschiedenen Gewerke.
    Wir haben ein Grundstück reserviert aber noch nicht gekauft, ist ja auch nicht nötig oder?

    Vorab schon mal vielen Dank!

    Charly
     
  4. #24 Baufuchs, 23.12.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Unverbindliche Darlehnszusagen reichen zunächst aus.

    Hab dir mal eine PDF-Datei angehängt, da kannst Du nachlesen, was benötigt wird. (Stand 2011)
     
  5. #25 Charly Harper, 23.12.2011
    Charly Harper

    Charly Harper

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    NRW
    Diese unverbindliche Darlehenszusagen stellen die Banken ohne Probleme aus?
    Die Zusage für die Kfw stellt auch die Hausbank aus?

    D.h. die Finanzierungsverträge mit der Hausbank und der Kfw müssen erst unterschrieben werden wenn der WFA Antrag bewilligt wurde?
     
  6. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    215
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hausbanken bzw Banken vor Ort stellen ein Finanzierungsangebot aus. Dort stehen die Konditionen und die laufenden Raten und meist ein Verfallsdatum. Da Du den Antrag noch nicht stellen kannst, macht es keinen Sinn, ein Angebot anzufordern. Im Übrigen steht in den meisten Fällen auch noch eine Passage:" Gilt unter der Voraussetzung der Bewilligung von Fördermitteln".

    Grundstückkaufvertrag könnte übrigens unterzeichnet werden. Dies ist nicht förderschädlich. Eine Reservierung ist übrigens nichts Rechtsverbindliches.

    Gruß
    Stefan
     
  7. #27 Charly Harper, 25.12.2011
    Charly Harper

    Charly Harper

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    NRW
    Also bekomme ich bspw. von der Hausbank/Kfw Anfang Februar ein Finanzierungsangebot welches ich dann mit dem WFA Antrag einreichen muss.
    Dieses Angebot ist sicher nur kurze Zeit gültig da die Zinssätze ständig schwanken. Der WFA Antrag wird ja bestimmt erst Monate später genehmigt, dann haben sich die Zinsen ja wieder geändert.
    Muss ich dann erst die Finanzierung mit der Hausbank/Kfw abschließen und die dann gültigen Zinsätze der Bewilligungsbehörde mitteilen?

    Grüße und frohe Weihnachten
    Charly
     
  8. Hasso

    Hasso

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bonn
    Hallo, hab mal eine Frage zu den WFA Konditionen und zwar fallen in den der ersten fünf Jahren keine Zinsen an, dann in den Jahren 6-10 und 10-15 heisst es, dass eine Senkung auf den Anfangszins (also zinslos) möglich ist. Die Verwaltungsgebühren in Höhe von von 0,5 % sind klar.

    Ich habe hier mal was von einem Zinssenkungsantrag gelesen, wie läuft das und welche Einkommensgrenze gilt für eine 5-köpfige Familie?
     
  9. Hasso

    Hasso

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bonn

    Moin moin, weiss denn keiner um Rat ?:bef1021:
     
  10. makro

    makro

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kreis GT
Thema:

Neues von der WFA NRW

Die Seite wird geladen...

Neues von der WFA NRW - Ähnliche Themen

  1. Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau

    Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau: Ich suche nach dem richtigen Feinputz 2-3mm Schichtdicke. Ich habe selber keine Erfahrung mit Putzen und höre bei jedem Baufachhandel eine andere...
  2. Neue Fenster mit braunen Flecken

    Neue Fenster mit braunen Flecken: Unsere neuen Fenster, vor 8 Wochen eingebaut, weisen immer noch Streifen und braune Flecken auf, die nur bei Sonnenschein sichtbar sind. Die...
  3. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  4. Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?

    Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?: Hallo zusammen, Wir haben unser Haus vor etwa zwei Jahren fast komplett saniert und möchten nun die restlichen Arbeiten angehen. Etwas, das...
  5. Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren

    Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren: Moin in die Runde, vielen Dank schonmal im Voraus an alle Bauexperten, bei meinen kommenden Fragen! Ich würde gerne die Fugen in einer Dusche neu...