Nicht gedämmte Mauerkrone nachträglich dämmen.

Diskutiere Nicht gedämmte Mauerkrone nachträglich dämmen. im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Experten. Wir sind aktuell am saniere eines Altbaus aus dem Jahr 1948. wir haben neue Fenster und Türen eingebaut,Fassade gedämmt und...

  1. #1 Visitor82, 02.12.2013
    Visitor82

    Visitor82

    Dabei seit:
    17.11.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo liebe Experten.
    Wir sind aktuell am saniere eines Altbaus aus dem Jahr 1948. wir haben neue Fenster und Türen eingebaut,Fassade gedämmt und das Dach ebenfalls gedämmt. So nun haben wir das Problem das es bei den niedrigen Temperaturen, die wir aktuell haben, sich an der Unterseite der unterspannbahn (diffusionsdicht) Wassertropfen gebildet haben. Die Vermutung unsers Energieberaters und Dachdeckers ist das die nicht gedämmte mauerkronen dafür verantwortlich seien. Die feuchte tritt aktuell auch nur in den Sparrenfelder auf wo auch eine Aussenmauer ist. (Mauern gehen bis press an die Unterspannbahn.) zum Aufbau unseres Daches: von außen Ziegel,konterlattung, diffusionsdichte Unterspannbahn, hinterlüftung,100 mm mineralwolle, isover km Duplex,60mm untersparrendämmung, rigips. Habt ihr uns einen Rat, ob es aus eurer Sicht auch die Ursache ist und eventuell auch ein Vorschlag dieses Problem zu beheben? Wir sind für jede Hilfe dankbar

    Grüße Markus und Meli
     
Thema: Nicht gedämmte Mauerkrone nachträglich dämmen.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauerkrone dämmen

    ,
  2. mauerkrone nachträglich dämmen

    ,
  3. mauerkrone kaltdach dämmen

    ,
  4. mauerkrone dachboden,
  5. mauerkronen dämmen
Die Seite wird geladen...

Nicht gedämmte Mauerkrone nachträglich dämmen. - Ähnliche Themen

  1. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  2. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...
  3. Welcher Estrich auf gedämmten Balkon?

    Welcher Estrich auf gedämmten Balkon?: Hallo, ich möchte meinen Balkon im Zuge der Außendämmung des Hauses ebenfalls dämmen. Hierfür bekommt der Balkon eine Gefälledämmung sowie...
  4. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  5. Mauerkronen nicht gedämmt

    Mauerkronen nicht gedämmt: Hallo, wir wohnen in einer Wohnanlage im Reihenhausstil. Bei dem Wetter kann man sehen, das zwischen den Wohnungen (Häusern) der Schnee...