nicht gedämmtes Bungalowdach ausbauen

Diskutiere nicht gedämmtes Bungalowdach ausbauen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe ein neugebautes EFH Bungalowstil. Dort ist die Decke fachmännisch gedämmt und die Binderkonstuktion ist für den Ausbau einer...

  1. #1 nundann, 06.01.2012
    nundann

    nundann

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    ich habe ein neugebautes EFH Bungalowstil. Dort ist die Decke fachmännisch gedämmt und die Binderkonstuktion ist für den Ausbau einer Dachkammer vorgesehen. Ich habe bereits den Fußboden mit 22 mm OSB-Platten ausgelegt und möchte nun die Seiten und die Decke ausbauen um dort eine Lagerfläche zu nutzen (auch für Papiere und andere feuchtigkeitsempfindliche Sachen). Welchen Aufbau sollten die Wände haben und wie führe ich das am besten aus?
    Hatte bisher eine Wohnung und bin daher fachlich unsicher. Handwerklich sollte es kein Problem sein.
    Für euch sollte das kein Problem darstellen.
    Ich habe mir vorgestellt, dass ich den Zwischenraum zwischen den Bindern mit Mineralwolle als Wärmeddämmung ausfülle, dann Folie als Dampfsperre und dann 15 mm OSB-Platten dranschraube. Bin mir aber nicht sicher ob das wohl so richtig ist
    Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal.

    Gruß Ralf
     
  2. #2 Gast036816, 06.01.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    mit wieviel kg/qm darfst du denn deine binderkonstruktion belasten?
     
  3. #3 nundann, 08.01.2012
    nundann

    nundann

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    ich kann mit 200 kg/m² belasten. Wir haben schon beim Bau eingeplant, den Boden belasten zu können. Die Bindersegmente an denen ich die OSB-Platten anschrauben will sind 220 mm stark.
     
Thema:

nicht gedämmtes Bungalowdach ausbauen

Die Seite wird geladen...

nicht gedämmtes Bungalowdach ausbauen - Ähnliche Themen

  1. Gedämmte Alu-Rolläden bei leichtem Straßenlärm – lohnenswert oder unnötig?

    Gedämmte Alu-Rolläden bei leichtem Straßenlärm – lohnenswert oder unnötig?: Hallo zusammen, ich saniere gerade das Dachgeschoss unseres Hauses und verlege dabei das Schlafzimmer in einen anderen Raum. Hintergrund: Im...
  2. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  3. Neus Dach schlecht gedämmt

    Neus Dach schlecht gedämmt: Hallo zusammen, wir haben ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen, da die alte Innendämmung (Korkgranulat am Dachboden und Mineralwolle an...
  4. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  5. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...