Niedersachsen: Aufschüttung Bestandsgebäude - Nutzung - Abstände etc

Diskutiere Niedersachsen: Aufschüttung Bestandsgebäude - Nutzung - Abstände etc im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo! Ich habe ein Haus gekauft, welches höher steht als das Haus auf dem Nachbargrundstück. Seitlich an meinem Grundstück ist ein Hang (ca....

  1. aluc72

    aluc72

    Dabei seit:
    26.07.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Winsen
    Hallo!

    Ich habe ein Haus gekauft, welches höher steht als das Haus auf dem Nachbargrundstück. Seitlich an meinem Grundstück ist ein Hang (ca. 1,70 m), der derzeit einem Urwald gleicht, den ich gern beseitigen würde. Gern möchte ich diesen Streifen aufschütten, um ihn nutzen zu können. Länge vielleicht 8 m, Breite vielleicht 4 m - also sicherlich sprengt es nicht die Obergrenzen der m³ Zahlen, die teilweise genannt werden :-)

    In der NBauO habe ich gelesen, bis 2 m darf auf der Grenze aufgeschüttet werden.
    § 5...
    (8) 1 Abstand brauchen nicht zu halten
    1. Stützmauern, Aufschüttungen und Einfriedungen in Gewerbe- und Industriegebieten, außerhalb dieser Baugebiete mit einer Höhe bis zu 2 m, und

    Okay, dafür brauche ich dann vermutlich auch keine Baugenehmigung, richtig?

    Nun versuche ich noch herauszufinden, was danach kommt - also wie ich das nutzen darf :-)
    Darf ich einen Sichtschutz errichten? Eine Einfriedung würde ja vom Boden aus gerechnet werden und dürfte dann nur noch 30 cm hoch sein - richtig? Aber was ist mit Grünzeug? Ich habe im NNachbG die Abstände zur Grundstücksgrenze von Pflanzen gelesen. Wie zählt das hier dann, ab der aufgeschütteten Höhe oder ab der ursprünglichen Höhe? Dürfte ich oben dann einen Sichtschutz pflanzen, 50 cm vom Rand entfernt mit 2 m hohen Pflanzen?

    Und was mich grundsätzlich interessieren würde. Was kosten so Bauanträge eigentlich? Wäre ja ggf immer gut etwas schriftliches des Bauamtes in den Händen zu halten....

    Dankeschön vorab!
     
Thema: Niedersachsen: Aufschüttung Bestandsgebäude - Nutzung - Abstände etc
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. brauchen in Niedersachsen aufschüttungen keinen Abstand halten?

    ,
  2. einfriedung niedersachsen ursprüngliche geländehöhe

Die Seite wird geladen...

Niedersachsen: Aufschüttung Bestandsgebäude - Nutzung - Abstände etc - Ähnliche Themen

  1. GFZ / GRZ / Staffelgeschoss - BauNVO 1962 - Niedersachsen

    GFZ / GRZ / Staffelgeschoss - BauNVO 1962 - Niedersachsen: Hallo, ich interessiere mich für ein Grundstück und möchte, bevor ich zu einem Architekten gehe, erst prüfen wieviel echte Wohnfläche ich...
  2. Niedersachsen Thema Spielplätze und Kita

    Niedersachsen Thema Spielplätze und Kita: Weißt jemand mit wie viel Quadratmeter man rechnen sollte in Niedersachsen pro Kind um 1 Kita zu errichten? Und wie viel m2^ pro WE für Ein...
  3. Grenzbebauung mit Garage in Niedersachsen

    Grenzbebauung mit Garage in Niedersachsen: Hallo wir Planen momentan den Bau einer Garage diese soll 9mx4m werden ich würde sie gerne mit einem Satteldach bauen ich kann allerdings nur...
  4. Dachgeschossausbau Niedersachsen Neue Wohnfläche Genehmigungspflichtig?

    Dachgeschossausbau Niedersachsen Neue Wohnfläche Genehmigungspflichtig?: Liebe Gemeinde, ich habe eine Frage. Es wäre lieb wenn jmd. in dieser Hinsicht eigene Erfahrung gemacht hat und eine klare Aussage treffen kann....
  5. Niedersachsen: Stützmauer für Aufschüttung bis 1,50 m - Bauantrag/Meldung notwendig?

    Niedersachsen: Stützmauer für Aufschüttung bis 1,50 m - Bauantrag/Meldung notwendig?: Hallo! Auf meinem Grundstück in Niedersachsen möchte ich eine Stützmauer von 1,5 m Höhe errichten, um einen Streifen von ca. 4 m Breite und 10...