Nochmal KOsten Anbau

Diskutiere Nochmal KOsten Anbau im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi zusammen, wir überlegen, ein altes kleines Haus aus den 60ern zu kaufen, sanieren und mit einem Anbau zu erweitern (mehr dazu in einem anderen...

  1. #1 larry, 15.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 15.05.2019
    larry

    larry

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    37
    Ort:
    Hamburg
    Hi zusammen,

    wir überlegen, ein altes kleines Haus aus den 60ern zu kaufen, sanieren und mit einem Anbau zu erweitern (mehr dazu in einem anderen Thread). Sowas wollte ich eigentlich nie, aber die Lage ist sehr schön und es gibt kaum Grundstücke. Dazu habe ich zwei Fragen:

    1.) Anbau
    Der Anbau wäre Quadratisch ca 7 x 7,5, also knapp 53qm. (3 Aussenwände, auf einer Seite bünding an den Altbau anschliessend. Der Altbau würde kernsaniert. Das Objekt steht im Düsseldorfer Grüngürtel, also eher keine Billiglage.

    Den Anbau soll eingeschossig werden, ohne Keller und mit Flachdach. Der Baugrund ist flach und Lehm. Der Aushub kann zur Anschüttung eines Hangs auf dem Grundstück verwendet werden. Ich muss ja mit einem Architekt planen. Laut dem Vermittler/Makler müsste ich als Kosten für den Anbau inkl der Architektenkosten 2000€ pro qm Grundfläche rechnen, also 106.000 Euro. Ist das realistisch für einen wohnfertigen Anbau inkl Nebenkosten? Ich frage weile ich Preise zwischen 2000 und 2500 lese, was ja schon einen Unterschied macht.

    2.) Umwandlung Garage/Wohnraum (kein Problem mit Abstandsflächen)
    Im Haus integriert ist eine Garage von ca 15qm Grundfläche. Diese ist voll unterkellert. Zwei Wände zum Haus sollen entfernt werden. Das Tor zugemauert und mit Fenster versehen. Im gesamten Haus soll der Estrich entfernt und Fussbodenheizung eingebaut werden, in diesem Zug auch in der ehemaligen Garage. Da Wände und Bodenplatte größtenteils schon da sind und dies Teil einer Kernsanierung wird, denke ich, daß dies billiger als ein Anbau wird. Sind 1500€/QM realistisch?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. larry

    larry

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    37
    Ort:
    Hamburg
    Zur genaueren Einschätzung der Kosten - in diesen Anbau sollen zwei Schlafzimmer ein, 6qm Gäste WC mit Dusche und ein bisschen Flur. CA 12qm Fensterfläche, elektrische Rolläden.
     
  3. #3 Fabian Weber, 16.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.077
    Zustimmungen:
    5.826
    Zur Zeit kann niemand seriöse Kostenschätzungen abgeben. Bei dem Anbau bewegt sich die Grauzone ja nur bei ca. 10.000€.

    Die Sanierung sollte mit 1.500€ auch im Rahmen liegen.
     
Thema: Nochmal KOsten Anbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten anbau erfahrungen

    ,
  2. sanierungskosten pro qm

    ,
  3. anbau fußbodenheizung erweitern

Die Seite wird geladen...

Nochmal KOsten Anbau - Ähnliche Themen

  1. Fräskanal nochmal drüber spachteln?

    Fräskanal nochmal drüber spachteln?: Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tage die nachträgliche Fußbodenheizung ins Haus bekommen. Mir ist aufgefallen, dass die Kanäle nicht...
  2. Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.

    Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.: Hallo Unser Reiheneckhaus ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt. Gebaut und gekauft wurde es über einen Bauträger. Bis jetzt hatten wir keine...
  3. Wer hat seine DHH nochmal durchtrennen lassen?

    Wer hat seine DHH nochmal durchtrennen lassen?: Hallo zusammen, es sind sehr viele Möglichkeiten hier im Forum zu lesen wie man den Schallschutz in einer DHH verbessern könnte. Unter anderem...
  4. Nochmals Skonto Frage

    Nochmals Skonto Frage: Ich habe noch eine Frage bzgl.Skonto. Wie ich in meinem anderen Topic geschildert habe, hat mir der Handwerksbetrieb mit der Schlussrechnung...
  5. Innenputz nochmal bearbeiten

    Innenputz nochmal bearbeiten: Hallo zusammen, in unserem Neubau wurden nun alle Wände verputzt und die Oberfläche sieht sehr gut aus. Wir wollten die Wände eigentlich so...