Normale Fensterbänke als "Terrassenaustritt"

Diskutiere Normale Fensterbänke als "Terrassenaustritt" im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, bin nicht exakt sicher, ob ich in diesem Unterforum richtig bin, aber da ich davon ausgehe, dass es sich eben um Pfusch...

  1. #1 bigloui, 22.10.2015
    bigloui

    bigloui

    Dabei seit:
    16.06.2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Schweiz
    Hallo zusammen,

    bin nicht exakt sicher, ob ich in diesem Unterforum richtig bin, aber da ich davon ausgehe, dass es sich eben um Pfusch handelt, dachte ich, dass ich mal hier anfange.
    Bei meinem Haus, welches ich vor 1 Jahr gekauft habe (Bj. 2006) bestehen die Übergänge zu den beiden Terrassen (südseitig und westeitig) jeweils aus ganz normalen Fensterbänken. So wie es aussieht, liegen diese einfach auf der Aussendämmung auf. Optisch ist das ganze für mich zwar ok, aber ich habe nun gelesen, dass dies eigentlich keine saubere und vor allem trittfeste Lösung ist. Sprich, man auf diese Fensterbänke nicht draufsteigen sollte. Die Terrasse liegt 5cm unterhalb des Niveaus vom Wohnraumboden. Wenn man nun nach draussen auf die Terrasse möchte, muss man zwangsläufig einen bewussten Schritt raus machen, um nicht auf die Fensterbank zu stehen. Meine Frau und ich halten uns da auch dran, aber ich kann ja nun schlecht jedem Besuch immer sagen, sie sollen nicht auf die Fensterbank stehen. Ich bin mir auch sicher, dass die Vorbesitzer da nicht darauf geachtet haben. Sie hatten zudem 3 Kinder, die garantiert auch immer (oder oft) auf dieser Fensterbank standen oder diese zum raus und reinlaufen mitbenutzt haben.
    Lange Rede kurzer Sinn: Hält eine Aussendämmung dieser Druckbelastung von oben auf Dauer stand oder könnte es hier früher oder später zu ernsten Schäden kommen? Wenn ein normal grosser Mann da drauf steht beim raus oder rein laufen sind ja immerhin mal 80 oder 90kg auf der Fensterbank und somit auf der Dämmung....Gibt es überhaupt ernste Schäden die dadurch nun auftreten könnten wenn man regelmässig die Fensterbank zum Austritt/Eintritt mit nutzt? Also wenn man drauf steht sieht man natürlich schon, dass die Fensterbank (ist ja aus Alu) nicht starr bleibt sondern sich leicht biegt und wieder zurückbiegt wenn die Belastung weg ist.
    Kann man nachträglich eine saubere Lösung einbauen lassen? Nur was wird dann zwischen Dämmung und "trittsicherer Fensterbank" montiert, damit die Belastung nicht auf der Aussendämmung liegt?
    Solltet ihr Bilder benötigen kann ich noch welche machen.

    Gruss
     
Thema: Normale Fensterbänke als "Terrassenaustritt"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassenaustritt

    ,
  2. nicht trittfeste Fensterbank Terrassenausgang Baumangel

    ,
  3. fensterbank vs austritt

Die Seite wird geladen...

Normale Fensterbänke als "Terrassenaustritt" - Ähnliche Themen

  1. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  2. Haarrisse normal?

    Haarrisse normal?: Moin, leider bin ich im Bereich Haus, noch ein Neuling. Meine Frau und ich haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft. Es ist ein Bungalow (Baujahr...
  3. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. "Wippen" der Fensterbank normal?

    "Wippen" der Fensterbank normal?: Wir haben einen Neubau, bei dem morgen die Übergabe stattfindet. Als wir nochmal durch alles durchgelaufen sind, ist uns folgendes aufgefallen:...