Notwendige Lüftung in Kellerräumen

Diskutiere Notwendige Lüftung in Kellerräumen im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo alle Lüftungs- und Din- Profis. Wenn ein Kellerraum kein öffenbares Fenster hat, muss es doch einen geregelten Luftaustausch geben, um...

  1. ETBN

    ETBN

    Dabei seit:
    02.10.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bonn
    Hallo alle Lüftungs- und Din- Profis.

    Wenn ein Kellerraum kein öffenbares Fenster hat, muss es doch einen geregelten Luftaustausch geben, um Schimmel oder Luftfäule bei der zu erwartenden feuchten Luft im Kellerraum zu verhindern.

    Wo kann ich eine rechtliche Grundlage dazu finden?
    Gibt es eine DIN- Norm, die die Art und Größe der Öffnung festlegt?

    Ich stelle mir vor, dass bei einem geschlossenen Kelleraum festgelegt ist, dass entweder ein genügend großer Luftschlitz unter der Tür oder eine Lamellen- öffnung gewährleistet werden muss.

    Wo finde ich die Bemessungsgrundlagen?

    Besten Dank.
     
  2. #2 planfix, 02.10.2007
    planfix

    planfix Gast

    warum ist die lüftung in deinen kellerräumen denn notwendig?
    ...
    sicherlich doch nicht um schimmel zu vermeiden, eher wohl um einer heizung genügend zuluft zu liefern, oder?
     
  3. ETBN

    ETBN

    Dabei seit:
    02.10.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bonn
    nein, leider nicht.

    Die Sache ist so:
    Ich einem Keller wurden die klassischen Bretterverschläge durch massive Mauerwerkswände mit dichtschlissenden Türen ersetzt.
    Jetzt schimmelt es, und ich will wissen, wo ich nachgucken kann, in welchen Gesetzten, Normen, Richtlinien... festgelegt ist, wieviel Luftwechsel pro m² gewährleistet werden muss.
     
Thema:

Notwendige Lüftung in Kellerräumen

Die Seite wird geladen...

Notwendige Lüftung in Kellerräumen - Ähnliche Themen

  1. Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?

    Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?: Hi, ich brauche eure Unterstützung in der Interpretation der LBO SH. Es geht konkret um §35 Abs 8 (vgl. Gesetze-Rechtsprechung...
  2. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  3. Neubau - Lüftung notwendig ja/nein

    Neubau - Lüftung notwendig ja/nein: Hallo, wir bauen aktuell in Massivbauweise unser EFH. Die Aussenmauern bestehen aus Porton T8 mit einer Stärke von 36,5cm. Der Rohbau ist...
  4. Bodengleiche Dusche Lüftung notwendig?

    Bodengleiche Dusche Lüftung notwendig?: Moin. Wir planen eine bodengleiche Dusche mit Deckenhohen Wänden und eine Seite komplett offen. Es gibt ein Fenster in dem Bad das ca. 10m²...
  5. Lüftung bei gedämmtem Haus zwingend notwendig?

    Lüftung bei gedämmtem Haus zwingend notwendig?: Hallo, habe mal eine Frage: wenn ich einen Altbau dämme inkl. neuer Fenster, muss ich dann eine Lüftungsanlage einbauen (wegen...