Notwendige Sparrenstärke beim Dachaufbau

Diskutiere Notwendige Sparrenstärke beim Dachaufbau im Dach Forum im Bereich Neubau; Das ist so ziemlich das schwerste, was an Dacheindeckung möglich ist und paßt daher m.E. damit nicht so recht zusammen: Ist die Frage welche...

  1. #21 Kalle88, 24.05.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ist die Frage welche Lattung benutzt werden soll. 40/60 mag bei Tonziegeln und der Spannweite noch realisierbar, wenn ich es richtig im Kopf habe. Ggf. mögen auch Strecklatten helfen um die Durchbiegung der einzelnen Latten zu minimieren - wenn auch das nicht so ganz "fachgerecht" ist. Wobei diese "Erfahrung" nur mit "herkömmlichen" Ziegeln und Steinen her ruht.
     
  2. #22 PaulDiracBaut, 26.05.2015
    PaulDiracBaut

    PaulDiracBaut

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Vitruvius, vielen Dank für Ihre qualifizierten Bemerkungen. ich habe daraufhin in der Berechnung des Statikers die Schneelast nachgesehen,
    sie ergibt bei 515 m dann 1,08 kN/m2 - genau wie in Ihrer Formel. (Sie haben die 0,19 vergessen).
     
  3. #23 rechter Winkel, 26.05.2015
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Wenn h limitiert sein sollte, kann man aber neben e auch mit b noch ein wenig spielen. Das führt natürlich auch zu einem schlechteren u (-wert).
     
Thema: Notwendige Sparrenstärke beim Dachaufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sparrenstärke

    ,
  2. sparrenstaerke bei 4m flachdach

    ,
  3. sparrenstärke bei neubau

    ,
  4. sparrenstärke neubau,
  5. sparrenstaerke dachaufbau,
  6. sparrenstärke bei kfw 55 dächern
Die Seite wird geladen...

Notwendige Sparrenstärke beim Dachaufbau - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwand - Versatz notwendig?

    Trockenbauwand - Versatz notwendig?: Servus, ich habe im Dachgeschoss Trennwände nach dem System W115 eines namhaften Herstellers hergestellt. Im Prinzip sind das ja 2 doppelt...
  2. Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

    Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?: Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt....
  3. Neuer Blower-Door-Test notwendig?

    Neuer Blower-Door-Test notwendig?: Hallo zusammen, ich wende mich mit einer Frage an euch. Wir haben vor 3 Jahren neu bauen lassen. Uns war dann aufgefallen, dass die FH-Tür vom...
  4. Dachreinigung und -beschichtung bei Moosbefall notwendig und sinnvoll?

    Dachreinigung und -beschichtung bei Moosbefall notwendig und sinnvoll?: Guten Abend, das Dach unseres Reihenmittelhauses hat an zahlreichen Stellen kleine Moos- und Algenflechten - insbesondere an der Gaube sowie...
  5. Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?

    Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?: Hi, ich brauche eure Unterstützung in der Interpretation der LBO SH. Es geht konkret um §35 Abs 8 (vgl. Gesetze-Rechtsprechung...