NTKU-Dübel / Thermodübel

Diskutiere NTKU-Dübel / Thermodübel im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, mein Stuckateur hat für die Fassadendämmung (200mm Neopor 032) NTKU-Dübel vorgesehen. Ich finde nichts über diesen Dübel im...

  1. #1 andyr62, 30.07.2008
    andyr62

    andyr62

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neckargemünd
    Hallo Forum,

    mein Stuckateur hat für die Fassadendämmung (200mm Neopor 032)
    NTKU-Dübel vorgesehen. Ich finde nichts über diesen Dübel
    im Netz. Kennt den jemand?

    Lohnt sich der Aufpreis von 1€/qm für diese geschraubten, versenkbaren
    Thermodübel?

    Vielen Dank
    Andreas
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Aufpreis gegenüber was?
     
  3. #3 andyr62, 30.07.2008
    andyr62

    andyr62

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neckargemünd
    gegenüber diesen NTKU-Dingern. Das sind wohl nur "normale"
    Dübel und nicht versenkbar.
     
  4. #4 Hundertwasser, 30.07.2008
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Der NTK U ist nicht versenkt. DAs entspricht nicht dem Stand der Technik. Momentan ist der STR U mein Favorit. Der ist überall zugelassen und kann versenkt werden ohne den Dämmstoff zu fräsen. Allerdings benötigt man ein spezielles Setzwerkzeug für ca 70,- €.

    Beide Dübel übrigens von EJOT

    Zu beachten ist, ob der Dübel für das verwendete WDVS zugelassen ist.
     
  5. #5 andyr62, 31.07.2008
    andyr62

    andyr62

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neckargemünd
    Danke, werd dem Stuckateur mal den STR U zeigen.
    Hab nämlich Angst, dass irgendwann mal doch die
    Dübel durchscheinen

    Grüsse
    Andreas
     
  6. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Da mach ich doch gleich mal "Werbung" (für meinen Arbeitgeber, hüstl) guckst Du hier: http://www.ejot.de/ejot.de/Die_Neue_ejotherm_Generation--103.htm

    Die schicken Dir sicher auch Muster wenn Du nett fragst ;-)
     
Thema:

NTKU-Dübel / Thermodübel

Die Seite wird geladen...

NTKU-Dübel / Thermodübel - Ähnliche Themen

  1. Dübel in ungünstige Stelle einkleben.

    Dübel in ungünstige Stelle einkleben.: Hallo liebe Gemeinde, unsere "Fliegentür" an der Terrasse wurde erneuert, wobei wir die Halterungen der Vorgänger genutzt haben. Davon ist die...
  2. Betondecke Dübel außen

    Betondecke Dübel außen: Hallo zusammen! ich lese hier schon länger mit und hätte mal eine Frage bzw. gern die Meinung gehört. Wir beginnen gerade die Sanierung eines...
  3. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  4. Welcher Dübel?

    Welcher Dübel?: Hallo liebe Gemeinde, ich baue grad ein kleines Vordach über der Hauseingangstür an. Die Konstruktion wird mit 10er Spreizdübel (wie im Bild)...
  5. Hilti HKD Dübel entfernen

    Hilti HKD Dübel entfernen: Etwas kuriose Frage: mir wurden im Zuge von zwei Kernbohrungen zur Fixierung des Bohrgeräts zwei Hilti HKD Dübel gesetzt. Jetzt könnte man die...