Nun ist er da, der erste Windkraft-"GAU"

Diskutiere Nun ist er da, der erste Windkraft-"GAU" im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Genau! Erdarbeiten können es nicht gewesen sein - Fundament und Turmsockel sind doch unbeschädigt. Der Schaden liegt weiter oben... Was die...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau! Erdarbeiten können es nicht gewesen sein - Fundament und Turmsockel sind doch unbeschädigt. Der Schaden liegt weiter oben...

    Was die Verschwörungstheorie angeht:
    Kunststück - das Radl gehörte doch inzwischen der "Energiemafia"!
     
  2. #22 fmw6502, 24.06.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    der TWP wars.................................................................

    Gruß
    Frank Martin
     
  3. #23 wasweissich, 24.06.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    oder die billigen fernostschrauben.......
     
  4. #24 Anfauglir, 24.06.2011
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Gehst du als mündiger (fast hätt ich geschrieben mündigster aller) Bürger bei Sturm im Wald spazieren?
     
  5. #25 ecobauer, 24.06.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Na ja, warten wir mal ab, was die da rausfinden, wer`s war...........

    Aber dann!!! :bef1009:

    Übrigens: In sechs Monaten ist Weihnachten, da gibts ein neues!:bef1002:
     
  6. #26 gunther1948, 24.06.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    das roundup macht doch die schäden nicht an den wurzeln sondern an den blättern/flügel.

    gruss aus de pfalz
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ja! Du etwa nicht?
    Ich geh sogar segeln und das auch bei jedem Wetter.
    Der Unterschied könnte sein, daß ich damit nicht andere gefährde und nicht grundsätzlich ne Vollkasko abschließe.

    Gruß Lukas
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Naja, beim Segeln haste aber auch eine Vollkasko...

    Wenn dir bei Sturm was passiert müssen die Männer von der www.dgzrs.de raus und fischen dich wieder aus dem Tümpel...

    Und das bei jedem Wetter, jeden Tag, egal welcher Feiertag ist...
     
  9. #29 susannede, 25.06.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ich glaub, Lukas quasselt solange auf Wind und Wellen ein, bis letztere ihn wieder ans Land ausspeien...:D:D:D

    (duckundwech)
     
  10. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    *MUAHAHAHAHAHA*

    Susanne, DER war guuuut *kaffeewegwischengeht*
     
  11. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Der ÖL Gau

    Öl Gau Nach diesem Ereignis müssen wir sofort sämtliche Ölförderung einstellen!:mauer

    Klar kann einem ein Windrad auf den Kopf fallen, nur ist das ungefähr so wahrscheinlich wie das wasweissich durchdreht und einem Passanten zwangsweise Roundup einflößt.

    Ergebnis des Ganzen: Shit happens!
    Auch bei Lukas dürfte sich mal ne Fliese gelockert haben. :bef1010:
     
  12. #32 dquadrat, 25.06.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    schätze mal, du hast lukas ironie überlesen...

    die kritikpunkte gegen windkraft liegen aber eh woanders :p
     
  13. #33 dquadrat, 25.06.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    wobei gegen auch zuviel des schlechten ist.

    in zeiten wie diesen neigt man schon manchmal zur fundamentalopposition...
     
  14. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...da gibts irgendwo ein Video von einem Windrad dass anscheinend nicht mehr aus dem Wind drehbar war.
    nachdem das erste Blatt am Mast zerschellt war (Durchbiegung!) ging der Rest ganz schnell....
    Dagegen sehen die Reste hier noch manierlich aus.....
     
Thema:

Nun ist er da, der erste Windkraft-"GAU"

Die Seite wird geladen...

Nun ist er da, der erste Windkraft-"GAU" - Ähnliche Themen

  1. Erster Kork Fertigboden

    Erster Kork Fertigboden: Moin allerseits, versuche mich zum ersten mal an einem Fertigkorkboden mit klicksystem. Ist ein füllbarer höhen unterschied zischen den einzeln...
  2. Ökopflaster erst nach Tagen abrütteln

    Ökopflaster erst nach Tagen abrütteln: Hallo liebe Baufreunde, ich habe eine Frage. Ich habe Ökopflaster 8cm verlegt, jetzt müsste nur noch Splitt eingekehrt und abgerüttelt werden....
  3. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  4. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  5. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...