Nur 13000 Eigenkapital für Hausbau!!!

Diskutiere Nur 13000 Eigenkapital für Hausbau!!! im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Das hat die Bank uns schon gesagt, dass die WFA nach 10 Jahren eine Prüfung mach ob man mehr verdient, dann wird der Zinssatz steigen. ...kann...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    ...kann jetzt echt nicht alles lesen, aber ACHTUNG: Sind nicht 10 jahre sondern nur 5 (Zinssatz dann knapp 3 %)!! Bei uns steigt die monatliche Belastung daher zum Beispiel um einiges an! Die nächste Prüfung kommt dann nach 10 Jahren das stimmt. Dann wir der Zinssatz nochmal angehoben falls man mehr Geld verdient!
     
  2. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    ...und außerdem unterschreib ich bei Florian!! :winken

    Wir ziehen auch in 2 Wochen ein... und das "Extra" Geld von 10.000/15.000 EUR ist wech.... irgendwie, aber wohin ?? Die Außenaanlagen warten also nun noch ein bis zwei Jahre, aber irgendwie hatten wir schon damit gerechnet. Also man sollte ca. 15.000 EUR (zusätzlich zum eingesetzten EK)einfach einplanen die alles mehr kostet (siehe Florians Beitrag!).
    Wenn Ihr die nicht habt, dann müßt Ihr sicher nachfinanzieren und das ist teuer..... Außerdem sollten 2-5 Monatsgehälter auf der hohen Kante bleiben für die Gemeinheiten die das Leben so bereit hält ;-) Bei uns sinds jetzt nur noch 2 und das macht mir schon zu schaffen....
    Viel Glück!

    Jassy
     
  3. #83 blurboy, 14.08.2009
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Wir rechnen jetzt mal nach auch wenn wir alle jetzt schon sagen Geld reicht hinten und vorne nicht.

    Kredit A mit 102000€ und 4.25% bei 33J ergibt 480€/Monat
    Kredit B mit 82000€ und 0.5% bei 33J ergibt 225€/Monat

    Ergibt 705€/Monat



    So nach 5Jahren:
    Kredit A mit 4.25% finde ich Zinssatztechn sehr niedrig kann also max.5Jahre Zinsbindung haben, heißt nach 5Jahren haben wir etwa 5.5% (was ja auch noch wenig ist) dann haben wir noch 95825€ schulden, macht 568€/Monat

    Kredit B hat nach 5jahren etwa noch 71000€ offen, macht bei 3% 318€/Monat
    Ergibt 886€/Monat

    Also nix mit 620€ mit eingerechneten Reserven!
    Das sind jetzt nur die Zahlenfakten und dann bleiben euch Rund 1000€ zum Leben
     
  4. #84 Baufuchs, 14.08.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Jassy

    Dass es nicht 10, sondern 5 Jahre sind, wurde hier schon mehrfach geschrieben.

    Es sind nach fünf Jahren dann nicht knapp 3%, sondern exakt 3,5%.


    PS:
    Das wird die WfA bei Endabnahme freuen, dass das Geld weg ist, aber die Außenanlagen nicht fertig sind.
    Je nach Bewilligungsbehörde gibt es da Probleme.

    Und:
    Bei Einsatz eines Betreuers wüsstet Ihr genau wo die 10-15.000 € gebleiben sind, denn der führt ein Baugeldkonto mit Nachweis der Verwendung und lässt es gar nicht so weit kommen, dass für z.B. Außenanlagen am Ende das Geld fehlt.
     
  5. #85 Neuling80, 14.08.2009
    Neuling80

    Neuling80

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Vogtland
    was

    ... sich mir bei der rechnung nicht ganz erschließt ist, dass kredit b eigenkaptialersetzend wirkt. denn wenn ich mir die vorgaben anschaue (bv rund 200.000,-€) und das ek = 13.000,-€ gegenüberstelle, komme ich auf eine nahezu 100% finanzierung. daher wundert es mich, dass die 4,25 % stehen und gesichert sind.
     
  6. #86 Baufuchs, 14.08.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Dass liegt

    ganz einfach daran, dass die Fördermittel von 82.000.- € nachrangig ins Grundbuch eingetragen werden.
     
  7. #87 lawrence, 14.08.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Ab dem 16. Jahr wird sie wohl für den WFA-Kredit 6% zahlen, aber das hat Frau Supercontroller ja längst durchgerechnet.

    Die Finanzierung als auch die Baukosten sind mehr als schief und schön gerechnet. Frau Bauherrin hat von der Materie ganz offensichtlich keinerlei Ahnung und davon ne ganze Menge.


    Zu den ganzen Zahlen könnte man vieles schreiben, pure Zeitvergeudung. Es passt schlicht hinten und vorne nicht.

    Realistisch wäre wohl eher eine Kreditsumme im Bereich 220-240K Euro und bei 33 Jahre eine über die gesamte Laufzeit durchschnittliche Verzinsung von 6% = 1350 pro Monat.

    Aber selbst dies Zahlen sind eher im Bereich 0815 Haus und einem optimistischen Zinsentwicklung. Geld fürs Hausgeld u Renovierung sind dabei nicht mitgerechnet. Sorry, hier ist wohl AWG schon in den genen angelegt.
     
  8. #88 Neuling80, 14.08.2009
    Neuling80

    Neuling80

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Vogtland
    @ baufuchs

    alles klar vielen dank
     
  9. #89 Baufuchs, 14.08.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @lawrence

    Was mich an den Fördermittelkandidaten stets wundert, ist die Tatsache, dass der Ratschlag "sprecht mit der zuständigen Bewilligungsbehörde" in den Wind geschlagen wird.

    Genauso wie abgestritten wird, dass es sinnvoll ist, bei öffentl. Mitteln für Beantragung und Abwicklung einen Betreuer einzusetzen.

    Am Ende sieht es dann aus wie bei Jassy, 10-15.000 € sind weg, ohne dass Sie weiss wofür, dafür fehlen die Außenanlagen komplett.

    Mit Betreuern ist es wie mit Architekten, die braucht auch keiner....:D
     
  10. #90 HolzhausWolli, 14.08.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Da man leider von nachhaltiger Beratungsresistenz ausgehen muß und für alle, die sich hier einbringen, keine echte Hoffnung besteht Schaden abzuwenden, bleibt nur die Erkenntnis, daß anderen noch unentschlossene Bauwillige über Google diesen Strang finden können und sich hoffentlich zu Herzen nehmen.

    Das alleine tröstet für die vergebene Mühe, die hier im vorliegenden Fall nicht auf fruchtbaren Boden fällt.

    Der Themenersteller sollte über alles informiert sein um eine andere als die getroffene Entscheidung zu treffen, aber er entschließt sich trotzdem sehenden Auges mit Anlauf ins Messer zu laufen und in der Folge ein familiäres Desaster anzurichten.

    Für mich ein -mit diesen Informationen, Hinweisen, Nachweisen und Ratschlägen, folgenschwerer und unfaßbarer Entschluß!
     
  11. #91 blurboy, 14.08.2009
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Die ganze Geschichte erinniert mich an ne ehem. Arbeitskollegin.

    Die saß Sonnatgs schön beim Kaffe und hat so ein Anzeigenblatt vor sich und endeckt ne recht große Anzeige "Wohnen SIE noch zu Miete???Wieso nicht in Ihreren eigenen 4Wänden? EFH+Grunstück für "560€" im Monat"
    Dieser Text brauchte sie ins krübeln und wundern wieso sie 100€ inkl. Nebenkosten für ihre Wohnung mehr bezahlten, also machten sie Monatgs gleich einen Termin mit der Firma klar.
    Also Monatg abend zu der Firma, die alles vorgeheuchelt wie toll und wie schön und die beiden haben sich vor Ort sofort entschieden.
    Dienstag ging es zu Bank, die Bank wurde von der Firma aber vorgeschrieben, wobei Fr. Mutter der Arbeitskollegin in einer SPK tätig war und sicher bessere Konditionen raushandeln hätte können.
    EGAL.
    Der "Experte" erechnete das die beiden, die jeweils noch einen Arbeitsvertrag für 1Jahr hatten und das in einer Gegend mit einer der höchsten Arbeitslosigkeit deutschlandweit, abzügl. der Raten für Hauskredit/Autokredite/Möbelkredite/Computerkredite etc; Haus Nebenkosten und Lebenskosten noch 500€ monatlich Reserve hätten.
    Mittwoch erzählt mir die Arbeitskollegin von dieser Rechnung und was das für ein Idot wäre, da sie doch jetzt schon monantlich den Dispo brauchen, aber ihre wäre dies ja egal, hauptsache sie bekommen den Kredit.
    Nach dem Feierabend wurde dann wohl auch gleich der Vertrag mit reichl. Eigenleistung unterschrieben.

    Beim Bau den das Erwachen, woher das Geld für Notar/Vermessung und kleinste Sonderwünsche nehmen??? Naja irgendwie haben sie dann das Haus doch hochgezogen und als es stand waren sie glaub ich beide Arbeitslos. Wundert sich dann z.b. wieso der 10l Eimer weiße Farbe für 5€ erst beim 20igsten Anstrich deckte und so weiter.
    2-3Jahre später kam dann auch gleich die Scheidung.

    Seit dem Zeitpunkt warte ich schon immer auf die Zwangsversteigerung des Gebäudes.
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW

    Du wirst die Hütte doch nicht kaufen wollen. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  13. egoe9

    egoe9

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Oelde
    Ort:
    Oe
    HABE ICH SCHON UNTERSCHRIEBEN!!!!!!!NEIN!!! Natürlich will noch zu einen Finanzierungsberater und die Familie fragen. Ihnen die Kostenaufstellung zeigen und mit denen dies besprechen!!!! Außerdem will ich auch nicht, dass 150000 Euro einfach so verschwinden (weil noch Sachen dazukommen) und daher die Außenanlagen fehlen. Ein Bekannter (z.B.) hat sich 20000 Euro beim Brunder geliehen (1 Woche für die WFA Bank) und dann gebaut. Außerdem spart er im Monat auch nichts, weder für seine Kinder, noch LV und Rücklagen fürs Haus. Sowas würde ich niemals machen, das ist bekloppt. Nur weiß ich nicht, für eine 4 Zimmerwohnung + Garten (was hier leider ein 6-er im Lotto ist) knapp 700 Euro zu bezahlen oder doch was eigenes anzuschaffen!!!
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es spricht ja nichts gegen Wohneigentum, ganz im Gegenteil.
    Aber Du solltest zumindest ein paar Ratschläge beherzigen und nachdenken. Es steht sehr viel Geld auf dem Spiel, und da kann man sich Emotionen nicht leisten.

    Gruß
    Ralf
     
  15. egoe9

    egoe9

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Oelde
    Ort:
    Oe
    Lass es doch einfach!!! Echt!!! Warum bist Du eigendlich nicht arbeiten ? Wenn du den ganzen Tag hier schreiben kannst, wirst du wohl keine Arbeit haben:respekt aber dann andere nerven:irre
     
  16. #96 blurboy, 14.08.2009
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    R.B. bezog sich auf meinen Text/Geschichte!!!:mauer (Anwort dazu: Nein nicht wirklich, mich würde nur der Versteigerungspreis interessieren)
    Zudem ich z.b. bin zur Zeit am arbeiten und viele andere sicher auch, nur weil man sich die Arbeitszeit frei einteilen kann, heißt es das man Hartzi ist!
     
  17. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du kannst anscheinend wirklich nicht lesen. :mauer

    Falsch gedacht. Nicht jeder ist Hausfrau mit 24h Tag oder steht irgendwo am Band. Aber das verstehst Du vermutlich auch nicht.

    Trotzdem
    Gruß
    Ralf
     
  18. #98 HolzhausWolli, 14.08.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    @ egoe: Erst warst Du naiv, dann bockig, dann schmollend...aber jetzt wirst Du primitiv!

    Gleichwohl: Schön, daß Du noch die Familie und andere Finanzberater einschaltest BEVOR Du unterschreibst. DER Gedanke ist aber noch nicht alt, stimmts? Schön, daß der Strang zumindest das erreicht hat.

    Bleibt zu hoffen, daß der neue Berater unbefangen und realistisch ist und keinen Nutzen daran hat, daß ihr baut. Wenn der euch also gleich ne Finanzierung mitliefern kann, dann ist das keine Nettigkeit, sondern Business!
     
  19. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Das ist ja nicht zum Aushalten!
    Du kannst offensichtlich (zum wiederholten Male) nicht lesen bzw. verstehen, was andere hier schreiben.
    Und wer hier nervt, ist sicher nicht R.B. ....
     
  20. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Unser "Betreuer" war der Archi, welcher auch gleich die Bauaufsicht hatte (also komplette LP's). Ja, prinzipiell wissen wir wo das Geld geblieben ist (war also ne rhetorische Aussage ;-). ALLES ist einfach etwas teurer geworden!! (Nicht wegen unserem teuren Geschmack)
     
Thema:

Nur 13000 Eigenkapital für Hausbau!!!

Die Seite wird geladen...

Nur 13000 Eigenkapital für Hausbau!!! - Ähnliche Themen

  1. Immokredit bei 80% Eigenkapital aber niedrigem Einkommen?

    Immokredit bei 80% Eigenkapital aber niedrigem Einkommen?: Angenommen man hat ein bestimmte höhere Summe für den Kauf einer Eigentumswohnung zur Verfügung. Sagen wir 300000 Euro. Jetzt möchte man eine...
  2. Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital

    Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital: Hallo zusammen, ich bin 41 Jahre alt und habe ein Angebot die derzeit von mir selbst bewohnte Mietwohnung in Stuttgart (98qm in bester Lage) vom...
  3. Modernisierung Eigenkapital Nachweise

    Modernisierung Eigenkapital Nachweise: Hallo, Ich habe ein Haus gekauft. Mit der Sparkasse ist vereinbart das mein Eigenkapital eingefroren wird und dies für die Modernisierung...
  4. Baufi - wahrscheinlich schlechter SCHUFA Score aber viel Eigenkapital

    Baufi - wahrscheinlich schlechter SCHUFA Score aber viel Eigenkapital: Hallo zusammen, wir wollen uns gerne ein Eigenheim zulegen. Wir sind auch schon fündig geworden. Nun geht es an die Finanzierungsfrage. Haus...
  5. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.