nur ganz langsame erhöhung der raumtemperatur

Diskutiere nur ganz langsame erhöhung der raumtemperatur im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; also heizkörper sind alle auf höchster stufe aufgedreht. und ich schalte das raumthermosat von 21 auf 23°C. Mal ganz kurz gesagt: So...

  1. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Mal ganz kurz gesagt: So funktionierte Heizung früher. Heute nicht mehr. Früher: Heizung Mörderleistung/Verbrauch, Haus mit ganz viel Wärmeverlust. Als ich in Berlin gewohnt hab: Undichte Fenster mit Einfachverglasung, uralte, kaputte Öfen, Küche ganz ohne Heizung : Frühstück morgens erst im Norweger mit laufendem Backofen, Klappe offen, nach 2 Stunden dann Frühstück weiter in Unterhose und bei offenem Fenster. Und das dann im Wechsel. Temperaturregulierung über den Öffnungsgrad des Fensters. War bei 240 Mark kalt für 3 Zimmer auch kein Problem.

    Heute schubst Du Deine Heizung an, und lässt Sie fast im Leerlauf weiter rollen. Das gedämmte Haus sorgt dafür, daß Du nicht ständig mit hohen Heiztemperaturen nachheizen musst. Unser Vorlauf läuft im Moment mit 23-24°. Das Raumthermostat ist im Grunde genommen überflüssig. Wenn die Heizung richtig eingestellt ist, ist das rauf- und runterstellen Quatsch. Einfach laufen lassen und gut ist. Gerade eine Fußbodenheizung ist extrem träge. Bei uns dauert es einen halben Tag, bis es ein Grad wärmer ist.
     
Thema:

nur ganz langsame erhöhung der raumtemperatur

Die Seite wird geladen...

nur ganz langsame erhöhung der raumtemperatur - Ähnliche Themen

  1. Rollladen, Rollfester schließt nicht ganz

    Rollladen, Rollfester schließt nicht ganz: Liebe Bauexperten! Bei meinem Rollfenster ergibt sich durch den etwas schiefen Boden das Problem, dass die Dichtungslippe die Höhendifferenz nicht...
  2. Dreck, Korrosion oder was ganz anderes?

    Dreck, Korrosion oder was ganz anderes?: Ich habe gestern etwas entdeckt. An der rot markierten stelle befinden sich auf der Unterseite des Rohres diese Stellen. Fühlt sich rau an und...
  3. Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen

    Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen: Umplanung... 160er H-Träger muss drinbleiben, aber der Länge nach auf ca. 4m Länge auf Estrichhöhe "halbiert" werden. Metallbauer meinte, es wäre...
  4. Ganz am Anfang noch

    Ganz am Anfang noch: Guten Abend, wir wollen unser altes Fertighaus vergrößern, also anbauen und zwar diesmal massiv. Nun liegt uns ein Angebot vom Architekten vor,...
  5. Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus)

    Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus): Hallo zusammen, seit etwa 6 Monaten (wir leben seit 2 Jahren in dem Haus) hören wir in unserer Wohnung im 4. Stock einen dauerhaften Ton. Der Ton...