Nutzung eines alten Plans

Diskutiere Nutzung eines alten Plans im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Woher willst Du wissen, was mir (m)ein Haus wert ist??? Er/Sie spricht wohl von sich und Partner(in)

  1. #21 Manfred Abt, 16.03.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Er/Sie spricht wohl von sich und Partner(in)
     
  2. #22 eddie irvine, 16.03.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Ich meinte eigentlich meine bessere Haelfte und mich :shades
     
  3. #23 Skeptiker, 16.03.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    :bau_1:

    Bei öffentlichen Führungen durch von unserem Büro geplante Gebäude fragen Laien nach anerkennenden Worten regelmäßig, ob wir alle Häuser jetzt genau so planen würden (gleiche Tragkonstruktion, Fassade, Haustechnik ...) und können einfach nicht glauben, dass wir mit diesem "ausgereiften Prototypen" nun nicht "in Serie gehen" wollen, sondern schon dabei sind, den übernächsten Prototypen zu entwickeln.

    Mir scheint, es geht dabei einerseits um das Bewußtsein für die immer wieder andere Situation und die anderen Bauherrenwünsche und andererseits um den Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit - und die unterscheiden sich nun 'mal von Kollege zu Kollege. Bei manchen Köchen wird man zwar satt, aber sonderlich schmecken tut's nicht. :winken
     
  4. #24 planfix, 16.03.2010
    planfix

    planfix Gast

    man kann auch mit käsebrot alt werden, wer keine ansprüche hat, sogar ganz zufrieden damit.

    das mag deine einstellung sein.
    ich hätte es auch gerne warm, eine rückzugsgelegenheit für alle bewohner, möchte, dass das haus zu meinem leben passt und ich mich nicht an das haus anpassen muß.

    ein handy ist eine anschaffung zu einem relativ geringem preis. es beeinflußt mein leben nicht so, wie der fehlende arbeitsraum oder ein rückzugsgebiet für kinder.
    ein handy schmeiß ich weg wenn es kaputt ist.
    eine reparatur am haus ist wohl etwas kostenintensiver. von daher lohnt sich der aufwand einer guten planung. damit meine ich nicht primär die die optik, sondern die details und die aufteilung unter berücksichtigung der lebensabläufe.

    ich hätte aber vielleicht gerne sitzheizung, klimaanlage und tempomat!
    die gibts als standard in den gehobeneren klassen und nicht beim billiganbieter.
    ein oberklasse fertighaus kostet oberklasse
    ein oberklasse architektenhaus kann da u.u. einiges günstiger sein ;)


    der ansatz ist mal nicht schlecht, aber nur weil du in jeden latsch deiner größe passt, möchten das schon lange nicht alle!

    das erinnert mich jetzt an die plattenbauten in der DDR.

    ich denke es ist doch schön, dass jeder für sich entscheiden darf, was er möchte und was ihm wichtig ist.

    und das, gibts wohl am besten bei einem architekten oder planer, der auf deine bedürfnisse eingeht und dir nicht die 3 billigsten modelle aus einem katalog zur auswahl gibt.
    wenn es zum schluß ein kataloghaus wird, so ist es zumindest mit deinen ansprüchen konform, so du diese überhaupt kennst.:28:
     
  5. #25 stevie, 16.03.2010
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2010
    stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Jo, und jeder sollte entscheiden können, wieviel er dafür bezahlt und ich
    denke, es ist ja wohl unbestrittener Weise so, dass der Hausbau an sich
    schon günstiger wird, wenn der Architekt weniger Zeit in die Planung
    stecken muss, indem er dem Kunden einen fertigen Grundriss liefert, der
    auch statisch bereits berechnet ist.

    Ganz unabhängig davon, das es nur einen kleinen Bruchteil der Gesamt-
    kosten ausmacht.

    Gruß Stephan

    Edit: ...jetzt nicht bezogen auf nen "Fertighausanbieter", sondern ausgehend
    von der Fragestellung auf einen "freien Architekten". ...bevor die Diskussion
    wieder Richtung Fertighaus Pro-Contra abweicht...
     
  6. #26 Thomas B, 16.03.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Klar wird es für den Archi weniger Planung = geringere Kosten für den BH.

    Wie aber sieht so etwas eigentlich der "Ursprungsbauherr". Nehmen wir mal an der läßt sich für viel Geld eine extravagante Nobel-High-End Designer - Hütte hinstellen. Da will er -natürlich- nachdem er hierfür auch ordentlich archutektenkosten abgedrückt hat, natürlich auch eben seinen ganz besonderen Schatz -sein haus nämlich- für sich alleine haben....

    Nun kommt ein gemeiner Nachahmer, rennt zu dem Architekten, stellt sich das Teil auf sein Grundstück und zahlt gar weniger. Das ist dann doch doppelt ungerecht: Der erste BH durfte voll zahlen und verliert nun auch noch seine ganz individuelle Kiste und der andere Bauherr zahlt nun auch nich weniger.....
     
  7. #27 eddie irvine, 16.03.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Den Anspruch erfuellen wohl 90 % aller Haeuser.

    Inwiefern passt dein Haus denn besonders zu deinem Leben?

    Klar, bei einem Rollstuhlfahrer oder einer sonstig koerperlich eingeschraenkten Person verstehe ich diese Anforderung, aber bei Familie XY nun wirklich nicht.

    Ausserdem aendern sich deine Lebensumstaende ja auch. Was dann? Passt sich dein Haus dann automatisch an?

    Wir bauen ohne freien Architekten, haben aber schon den 5. Entwurf von einem Architekten (ohne vorherige Vertragsunterzeichnung), werden einen Arbeitsraum haben und zwei 16 qm grosse Kinderzimmer.
    Also sehr gut auf uns zugeschnitten.
    Trotzdem koennte das Haus genauso gut fuer Familie AB passen.

    Beispiel?

    Dem widerspreche ich nicht.

    Ich frage mich nur, wie Leute sich ein Haus kaufen koennen, das nicht 100%ig auf sie zugeschnitten ist. Und trotzdem sind sie gluecklich mit ihren Haeusern!
    Aber wahrscheinlich nur, weil sie noch nie in den Genuss eines Architekten-Masshauses gekommen sind...

    Wer sagt denn was von billig? Unser Haus wird knapp 300 EUR pro m^3 kosten (inkl. Keller). Trotzdem hat es einen relativ einfachen Standard-Grundriss, der bestimmt auch vielen anderen Menschen zusagen duerfte.

    Bekannte von uns bauen auch mit Architekt, haben aber einen sehr aehnlichen Grundriss.
    Bei einer Hausgroesse von knapp 10 x 10 m bleiben auch nicht so viele Spielraeume.
     
  8. #28 HolzhausWolli, 16.03.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Nun haben wir aber doch gerade erst gelernt....

    .

    Demnach hat der Erstbauherr Pech gehabt, oder muß VORHER etwas anderes vereinbaren. Diese ggf. vereinbarte Rechtseinschränkung kostet aber Geld, denke ich.
     
  9. #29 eddie irvine, 16.03.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Das erinnert mich an aufgebrachte Damen, die feststellen, dass jemand anders das gleiche Kleid anhat. :shades

    Ich dagegen wuerde mich freuen, dass jemand das gleiche Haus wie ich haben moechte.
    Klar, wenn der eine die Planungsleistung zahlt und der andere nicht, dann ist das natuerlich schon bloed.
     
  10. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Dann sind ja mittlerweile drei Fragen beantwortet!

    Zur letzten Frage würde ich als Laie (und um die Diskussion voran zu bringen)
    mal sagen: "Aber sicher geht das, wenn das Bauvorhaben genehmigt ist!"

    Gruß Stephan
     
  11. #31 C. Schwarze, 16.03.2010
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Manche Architektenbauten WILL man gar nicht haben, besondern wenn im Nachhinein Baufehler drin sind.

    Und warum sollte man doppelt bezahlen nur weil manche Architeken sich Denkmäler setzten wollen?

    Denke das kommt viel aufs "Alter" der Häuser an.
    Viele richtig alte Häuser, habe bessere Außenansichten und Grundrisse, als mancher Dreck von heute... man braucht sich nur manche Architekenhomepages angucken, dann weiß man, zu wenn man nicht gehen sollte...

    Ich sage "manche" und nicht alle, und lieber gut geklaut, als schlecht neu gebaut.
     
  12. #32 planfix, 16.03.2010
    planfix

    planfix Gast

    es gibt menschen die mit kompromissen leben
    es gibt auch menschen, die sich gerne anpassen.
    es gibt aber auch menschen, die das nicht möchten! und ein teil davon kann sich das sogar leisten ;) .

    man braucht auch keinen porsche um von a nach b zu kommen, aber die zeit der bahnreisen ist nun auch vorbei, ebenso wie die idealisierung der plattenbauten und hochhäuser.

    wenn du ein mal im leben so viel geld ausgibtst, solltest du schon mitreden dürfen, was zu dir passt. es mach ja mal grudsätzlich keinen unterschied bei den baukostem ob du in deinen z.b. 150m² wohnläche 2 kinderzimmer mit 12m² oder 20m² kriegst oder ob die küche 9m² oder 25m² hat.
    wenn du aber gerne mit gästen kochst, und die kinder bei den hausaufgaben in der küche sitzen, wäre das ein individueller ansatz:biggthumpup: ohne wesentliche mehrkosten.

    für landwirte, radfahrer und reiter könnte man einen raum ausbilden, in dem man wie in einer schleuse schmutzwäsche ablegen kann. hundebesitzer sind mit einem raum als dreckschleuse auch ganz glücklich, sportler mögen fitnesräume mit dusche oder sauna und lehrer mögen ruhige arbeitszimmer.
    wer seine familie weit weg hat, braucht ein gästezimmer und wenn es das budget hergibt gleich ein gästebad dazu.
    das alles richtig erschlossen und logisch im grundstück positioniert, kann sogar baukosten sparen. dafür lohnt sich doch der individuelle planungsaufwand!

    ich habe auch schon doppelhäuser nach schema 0815 für eine bauträger geplant, komischerweise kamen später die käufer wegen individueller anpassung wieder.

    ich würde mir außerdem das kleid NICHT kaufen, wenn dies meine nachbarin trägt. ich mag keine uniformen! auch wenn sie an manchem mann eventuell besser aussehen würden, als das, was er freiwillig trägt. :p
     
Thema:

Nutzung eines alten Plans

Die Seite wird geladen...

Nutzung eines alten Plans - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan (Rückfrage zur Traufhöhe / Nutzung eines Dachkranz)

    Bebauungsplan (Rückfrage zur Traufhöhe / Nutzung eines Dachkranz): Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Grundstück kaufen. Der Bebauungsplan gibt folgendes vor: TH <=4,5m, FH <= 9,5m, OK < =7m, SH <= 0,5m,...
  2. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  3. Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung von Kisten. Empfehlung für Sanierung?

    Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung von Kisten. Empfehlung für Sanierung?: Wir möchten gerne unseren Keller mit einer Fläche von ca. 35 m2 sanieren, so dass man eine Waschmaschine und Trockner dort nutzen kann und zur...
  4. Nutzung eines Gebäudes ohne Bauabnahme

    Nutzung eines Gebäudes ohne Bauabnahme: Moin! Wir haben als Kirchengemeinde eine Ehemalige Kirche komplett auf die Grundmauern einreissen und dann als Gemeindezentrum wieder aufbauen...
  5. Rückbau oder Nutzung alter Kläranlage / Sickergrube

    Rückbau oder Nutzung alter Kläranlage / Sickergrube: Moin Moin, ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Ratschläge und hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet. Ansonsten bitte verschieben :) Kurz zur...