Nutzungsänderung, Bauantrag oder wie/was?

Diskutiere Nutzungsänderung, Bauantrag oder wie/was? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich stelle mal stellvertretend für einen Freund hier eine Frage ein. Dieser wohnt in einem Dorf in Sachsen-Anhalt bei den Eltern mit auf dem...

  1. #1 stummel78, 27.06.2012
    stummel78

    stummel78

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.(FH) derzeit techn. Einkäufer
    Ort:
    Calbe
    Ich stelle mal stellvertretend für einen Freund hier eine Frage ein.

    Dieser wohnt in einem Dorf in Sachsen-Anhalt bei den Eltern mit auf dem Bauernhof. Nun denkt er darüber nach, die bisherige Scheune zum Teil in eine Wohnung umzubauen, d.h. ein Teil der Scheune bleibt als solche bestehen, der andere Teil soll umgebaut werden. Die Scheune steht direkt an der Grundstücksgrenze. Er hat nun schon mal mit einem bekannten Bauingenieur darüber gesprochen und dieser meint, man könne das ohne irgendwelche Genehmigungen und Anträge machen?

    Nun ist er sich aber nicht sicher, ob das wirklich so ist, da er auch oft von Antrag auf Nutzungsänderung liest. Wie sieht es hierbei mit der Baugenehmigung aus?

    Ich danke Euch schon mal für Eure Einschätzung.
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Wenn die Scheune direkt an der Grenze steht, sieht es schon mal schlecht aus. Der Nachbar wird eine Baulst in sein Grundbuch eintragen müssen, und das machen die wenigsten gerne.
    Genehmigungsfrei geht da gar nicht. Hier sind so viele Nachweise zu erbringen, da sollte Ihr Freund sich lieber mal einen Planer suchen der sich auch auskennt
     
  3. #3 Schwarz, 27.06.2012
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    in der regel ein bauantrag (eben stichwort "nutzungsänderung") erforderlich.

    die stichworte "scheune" und "dorf" lassen den fachmann weitere schwierigkeiten erahnen.

    also sag deinem freund, dass er sich einen versierten architekten suchen soll.

    http://www.ak-lsa.de/index.php?id=architektenstadtplanerliste

    schwarz
     
  4. #4 Der Bauberater, 27.06.2012
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Bauernhof - Außenbereich - § 35 BauGB - Privilegierung - ...!

    Grenzbebauung - Abstandsflächen - Brandschutz - ...

    Geht zu einer(m) die/der sich damit auskennt (siehe #3)
     
  5. #5 stummel78, 27.06.2012
    stummel78

    stummel78

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.(FH) derzeit techn. Einkäufer
    Ort:
    Calbe
    Hallo,

    ich danke Euch schonmal für die Anregungen. Der Hof liegt im Ort.

    Nur mal für mich - warum muß der Nachbar eine Baulast eintragen lassen?

    Ich persönlich halte von dem Bauvorhaben wenig. Das Pappdach der Scheune ragt einige Meter als Schleppdach über die Mauern heraus, d.h. so richtig hell würden Räume auch durch große Fenster nicht werden. Wie das mit Fenstern in der Fassade zum Nachbarn ist - keine Ahnung, aber um vernünftig zu wohnen, braucht man Licht...
     
Thema: Nutzungsänderung, Bauantrag oder wie/was?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. scheune Baugenehmigung sachsen anhalt

    ,
  2. nutzungsänderung scheune in wohnung

Die Seite wird geladen...

Nutzungsänderung, Bauantrag oder wie/was? - Ähnliche Themen

  1. Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?

    Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?: In einem 200m2 großem Einfamimienhaus wohnt eine Famile auf drei Etagen. Im Bereich des Dachgeschosses die Großmutter, im Erdgeschoss Eltern mit...
  2. Haus kaufen, Nutzungsänderung

    Haus kaufen, Nutzungsänderung: Hallo Wir haben uns ein Haus angeschaut und beim durchschauen der Bauakte ist mir aufgefallen, das der vorherige Besitzer die Garage zu einer...
  3. Abstandsfläche bei Nutzungsänderung

    Abstandsfläche bei Nutzungsänderung: Hallo, für ein Gebäude einer landwirtschaftlichen Hofstelle soll eine Nutzungsänderung beantragt werden. Das Gebäude steht jedoch direkt an der...
  4. Hilfe für Gaube und Nutzungsänderung gesucht

    Hilfe für Gaube und Nutzungsänderung gesucht: Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand weiter helfen. Bin verzweifelt. Suche einen Architekten / Brandschutzexperten / Bauleiter... (am besten...
  5. Nutzungsänderung Scheune/Schwarzbau

    Nutzungsänderung Scheune/Schwarzbau: Hallo ihr Lieben, Ich hoffe auf einige Ratschläge/Einwände. Und zwar stehe ich kurz davor ein Grundstück zu kaufen mit einem alten...